JueMue Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 Kurz zu meiner Person Ich bin ein, des „Deutschen Wetters“ überdrüssiger Rentner Auf der Suche nach einer 3-Zimmer Villa an der Costa Blanca / San Fulgencio, Region Alicante Im ersten Ansatz ein sogenannter Snow-Bird: 6 Monate hier / 6 Monate dort. War schon mehrfach (tageweise) vorort, um einzelne Objekte zu begutachten (bisher: entweder erfolglos oder zu spät) ursprüngliche Idee: eine „Julia“-Villa kaufen, und nach und nach herrichten. Laut verschiedener, teilweise deutschsprachiger Makler wären (ihre) Topp-Handwerker kein Problem, kurzfristig verfügbar und halb so teuer wie in Deutschland, was mich schon da etwas stutzig werden ließ. Einige ältere Beiträge in diesem Forum haben mich dann doch etwas erschreckt und verunsichert (ob der Qualität, der Verfügbarkeit, der Preise, …) in Nun zu meinen diversen Fragen an das Forum: Erwerb von Werkzeug Wie liegen die aktuellen Preise für Werkzeuge (Akkuschrauber, Stichsäge, Flex,…) in spanischen Baumärkten im Vergleich zu dt. Baumärkten? Ist es ratsam vernünftiges Werkzeug aus Deutschland zu holen oder lieber vorort kaufen? Qualität von (Bau-)Materialien Bekommt man ausreichend gutes, qualitativ wertige Materialen? einige ältere Internetbeiträge zeichnen da ein schlechtes Bild für Spanien. meine persönliche Erfahrung: Man findet nur wenige und spärlich sortierte Baumärkte in der Region. Einkaufen über Internet-Plattformen in Spanien Kann man die deutsche Plattformen (z.B Amazon) nutzen und sich das nach Spanien liefern lassen? Findet man aus dem spanischen Internet die gleichen Angebote wie aus dem deutschen Internet? meine persönliche Erfahrung: Spanisches Internet unterscheidet sich erheblich vom Deutschen Internet Wäre toll, an Erfahrungen anderer Auswanderer teil haben zu können. LG Jürgen Link zu diesem Kommentar
baufred Geschrieben 3. Juni 2024 Teilen Geschrieben 3. Juni 2024 Erwerb von Werkzeug - kein Problem > Standard-Hersteller wie Bosch & Co. werden auch in Spanien zu üblichen Preisen in Ferreterias (Eisenwarenhandel) und in Baumärkten (Leroy Merlin/Bricomart & Co.) sowieso angeboten ... lokale Suche > GOOGLE > Almacenes de Materiales de Construcción + Standort Qualität von (Bau-)Materialien - entsprechen dem dtsch./EU-Standard Internetbestellungen entfällt für uns >> für alles rund um den Immo-Bedarf (Bau) wird lokal eingekauft ... die Infrastruktur'dichte' dazu ist heutzutage wie in D'land ... war vor 30 Jahren (unser Start in Spanien) noch wesentlich anders und Infos zu Materialien ohne Internet damals nur durch Mund-zu-Mund Info erreichbar ... Bei Handwerkern muss man schon genau hinschauen, wer was kann bzw. können will ... Und, daran denken: das spanische Baurecht fordert bereits ab dem ersten Pinselstrich einen Bauantrag (> Solicitud Obra menor) ... darum, als allererstes >> soweit als möglich >> Spanisch lernen .... ... ansonsten ... ¡Suerte! Link zu diesem Kommentar
Meckerer Geschrieben 4. Juni 2024 Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 Werkzeug und Baumaterial gibt es in ausreichender Menge und Vielfalt bei Leroy-Merlin und billiger bei Obramat. Vorsicht bei Maklern, und wenn die "Reservierungsgebühren" o. ä. verlangen Finger weg. Einmal gezahltes Geld ist für immer weg. Für uns etwas gewöhnungsbedürftig, aber vergiss "Vertrauen" und "guten Glauben". Und Du brauchst für alles viel Zeit und noch mehr Ausdauer - und einen fahrbaren Untersatz, dessen mgl. Ummeldung nicht eilt. Es gibt da noch einiges mehr, aber alles zu seiner Zeit. Alle Renovierungen an Gebäuden benötigen eine Genehmigung der Gemeinde- Link zu diesem Kommentar
Sommerwind Geschrieben 14. November 2024 Teilen Geschrieben 14. November 2024 Hallo, vielen Dank für den interessanten Beitrag! Wie denkt ihr darüber für den Anfang erst einmal einen kleine Teil der Möbel mitzunehmen und für den restlichen Bestand ein Möbellager anzumieten? Wie seid ihr vorgegangen? Liebe Grüsse Link zu diesem Kommentar
Meckerer Geschrieben 15. November 2024 Teilen Geschrieben 15. November 2024 Statt mit Möbeln kommen würde ich ein (gbr.) WoMo empfehlen. Damit bist Du unabhangig und nicht ortsgebunden bei minimalem Wertverlust. Ein Moped für Einkäufe u. dgl. wäre ebenfalls nützlich. Dann herkommen und sich in Ruhe umsehen. Bzg. span. Handwerker sind meine Erfahrungen (in immerhin 64 Jahren) ganz und gar nicht positiv. Gute Erfahrungedn machte ich hingegen mit Osteuropäern und Latinos. Zum "Herrichten" eines Wohnhauses brauchst Du evtl. eine Baugenehmigung selbst wenn es sich um Schönheitsrepraraturen handelt. Das mal so vorab. Es kommt wesentlich mehr auf Dich zu. Vorsicht bei Maklern. Wenn die "Reservierungsgebühren" o. ä. besser Finger weg, einmal gezahltes Geld ist für immer weg. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden