Zum Inhalt springen

Bald neu in Valencia


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

dann stelle ich mich jetzt auch mal vor. Ich bin Nina und noch wohnhaft in Deutschland. Das ändert sich aber ab Anfang Februar, da geht es dann nach Valencia. Auf dieses Forum bin ich nur aufmerksam geworden weil ich so etwas wie einen persönlichen Erfahrungsbericht über NIE Beantragung in Valencia suchte. Bingo, fand was ich suchte. Wobei bürokratisch gesehen noch längst nicht alles so klar ist. Man liest auch so viel unterschiedliches in verschiedenen Gruppen und das verwirrt mich dann manchmal doch etwas. Gerade auch weil mein Lebensgefährte Italiener ist und Infos von anderen Italienern in Spanien zusammen sucht und ich mich auf die Infos von Deutschen verlasse, da kommen dann doch schon manchmal verwirrende Unterschiede bei raus. :-D 

Ich habe aber das Gefühl das man hier ganz gut freundlich Informationen bekommt und nicht wie in manchen Gruppen geraten wird - bleib am besten weg.

Werde mich mal weiter einlesen und falls ich Fragen habe scheue ich mich nicht sie zu stellen.

Beste Grüße

Nina

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke euch. :-) 

Naja wir haben ja nicht erst gerade beschlossen nach Valencia zu ziehen. :-D So etwas braucht ja Vorbereitung. Ist also schon länger in der Vorbereitungsphase. 

Hier mal ein paar Gründe warum weg und warum Valencia. :-)

Erstens wollen wir unbedingt wieder aus DE weg. Mein Lebensgefährte ist Italiener und wir sind jetzt seit 2 Jahren in DE, davor haben wir in Mailand gewohnt. Für Ihn ist DE furchtbar. Er ist am Meer aufgewachsen und das Wetter hier macht ihm so arg zu schaffen und auch die *sorry falls sich jetzt jemand auf den Schlips getreten fühlt* Unfreundlichkeit der meisten Deutschen. ;-) 

Nachdem ich also länger außerhalb von DE war habe ich dann als ich wieder hier war viele Dinge anders gesehen. Sagen wir mal so - ich vermisse auch die südliche Mentalität. ;-)

Spanien ist es geworden weil die Menschen dort den Italienern in vielem ähnlich sind und zwei Freunde meines Lebensgefährten etwa zur selben Zeit nach Spanien zogen als wir nach DE kamen. Zur Auswahl standen Barcelona und Valencia weil dort die beiden besagten Freunde leben und mein Lebensgefährte in Spanien besser Chancen hat seinen Traumberuf auszuüben. In den 2 Jahren sah er wie die beiden Freunde sich tatsächlich niederlassen. Beide kauften ein Haus, sind sehr glücklich und er wurde hier in DE immer depressiver. (Hauskauf in München mal ganz ausgeschlossen!) 

Valencia ist es dann geworden weil es bei uns beiden Liebe auf den ersten Blick war als wir das erste mal in Valencia ankamen. :-D

Da konnte kein Barcelona mithalten. 

Joa das sind so die Hauptgründe. :-) 

 

Link zu diesem Kommentar

Ni.na, ich kann dich/euch so gut verstehen.

Wir haben insgesamt 14 Jahre, 8 davon ganzjährig, in Spanien in einem Dorf im Hinterland unter Spaniern gelebt.

Diese Jahre haben das Leben in Deutschland für alle Zeiten schwierig gemacht.

In Spanien haben wir gelebt. Hier ..... Ich kann es nicht beschreiben.

Hat ja schon seinen Grund, dass Spanier in Deutschland unglücklich werden, bzw. schnell wieder zurück gehen.

So wie mein Enkel, den wir seit 4 Jahren, von Geburt an betreuen, eingeschult wird, sind wir wieder in Spanien.

Und Valencia ist für uns eine Traumstadt.

Ich wünsche euch dort einen guten Start und ganz viel Glück.

LG Analena

 

Link zu diesem Kommentar

Auch ich kann euch verstehen. Die spanische Mentalität ist einfach anders :), und dass du die vermisst, ist nachvollziehbar, auf jeden Fall von mir.

Ich lebte ein paar Jahre an der CB, bis ich aus familiären Gründen wieder in die Schweiz zurückkehrte. Zum Glück hatte und habe ich noch immer die Möglichkeit, zeitweise in Spanien zu sein. Nun pendle ich zwischen den zwei Ländern hin und her. :), bin aber so oft wie es möglich ist im Süden.

Link zu diesem Kommentar

Ich hoffe sehr, dass es klappt irgendwann wieder ganz in Spanien zu leben.

Immerhin wohnen meine ganzen Freunde dort, zu denen ich sogar nach vier Jahren immer noch einen sehr regelmäßigen und engen Kontakt habe.

Im nächsten Herbst wird sogar mein großer Enkel (dann 13) für die Herbstferien zu einem befreundeten Ehepaar gehen, damit er sein spanisch üben kann.

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum