
Die Flora und Vegetation in Spanien teilt sich in die drei Bereiche feucht, trocken und Gebirge auf. So findet man insbesondere Eichen, Buchen, Pinien, Palmen, Korkeichen, Eichen, Edelkastanien, Wiesen und alpine Magerrasen.
Im Süden Spaniens gibt es eine intensive Landwirtschaft für Kulturpflanzen mit großem Bewässerungsanbau.
Zitrusfrüchte und Gemüse, als auch Zuckerrohr und Bananen werden an der Costa del Sol angebaut. Entlang der Küste findet man zudem auch exotische Gewächse wie Agaven und zahlreiche Palmengärten.
Für den Gebirgsraum von Hochandalusien sind verschiedene Baumarten charakteristisch, wie die Stein- und Korkeichenwälder. Die Pinsapotanne ist hierbei eine Besonderheit, da sie nur in diesem Gebiet vorkommt.
Endlose Reihen von Olivenbäumen findet man in großen Teilen von Niederandalusien. Dort findet man in den marismas zahlreiche Pflanzen, welche nur auf salzigen Böden gedeihen.
Edited by Joaquin
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.