Joaquin Posted August 21 Share Posted August 21 Die Frauen haben in Australien im Endspiel gegen die Engländer mit 1:0 gewonnen. Dies obwohl die Mannschaft mit dem Trainer usw. und seinen Methoden überhaupt nicht einverstanden waren und zeitweise aus dem Kater ausgetreten waren. Zu gönnen ist es den Frauen, da der Frauenfußball stark für die Gleichberechtigung in Spanien steht und die Frauen dort nun ein erhebliches Druckmittel haben um auch weiterhin ihre Lohnforderungen, bzw. die Gleichstellung zu den Männern im Fußball durchzusetzen. Was mir unangenehm aufgefallen ist und was auch in der Presse mehr als kritisch bewertet wurde, war das Verhalten von Luis Rubiales, der die Frauen bei der Siegerehrung teilweise hochhob und küsste. Nun kenne ich nicht das Verhältnis zwischen ihm und den Frauen, aber es wirkte irgendwie fehl am Platz. Immerhin war die Königin mit ihrer Tochter angereist und das wirkte dann doch vom Benehmen her wesentlich angemessener. Leider fehlte den Engländern die Unterstützung eines Royals. Zumindest hier hätte doch der König, gerade für die Frauen da sein sollen. CO2-Abdruck hin oder her. Immerhin ist er auch König der Australier. Egal wie, ein verdienter Sieg für die Frauen und hoffentlich auch für alle Frauen im Sport. Quote Link to comment
Joaquin Posted August 25 Author Share Posted August 25 Wie nun weiter bekannt wurde, hat man im spanischen Fußballverband den mittlerweile hochkochenden Eklat um Luis Rubiales versucht zu vertuschen und klein zu reden. Doch sowohl von Seiten der Gewerkschaft der spanischen Spielerfrauen, von der Fifa und der spanischen Regierung ist nun der Druck so weit auf Luis Rubiales gewachsen, dass er nun gehen muss. Traurig, dass diese Entscheidung erst durch Druck von außen erfolgt ist. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.