Jump to content

Rajoy bittet Merkel.....


Guest Gast1681

Recommended Posts

Hallo Bruny, die Frage ist berechtigt:was hat er vor bzw. davon ? Wir wissen außerdem das jeder Südamerikaner

nach 2 Jahren in Spanien einen spanischen Pass bekommen kann. Nur was Spanien davon ?

Andererseits: Wenn Argentinier oder Brasilianer kein EU Visum brauchen, warum dann nicht auch Kolumbianer etc ?

Link to comment

zu 2:

ist ein ganz normaler Vorgang. Wenn man etwas in der EU durchsetzten will sucht man sich vorab Verbündetete.

Macht Frau Merkel genauso, beispielsweise bei der Geldpolitik mit dem niederländischen Regierungschef.

Spanien und Deutschland zusammen, das hat schon Gewicht. Cameron geht nicht da er EU feindlich ist, Hollande ist Sozialist also wer bleibt von den großen Ländern: Deutschland oder Italien . Noch dazu gehört D in Brüssel wie auch Spanien im EU Parlament der gleichen Fraktion an, die der Konservativen.

Vollkommen richtige Entscheidung von ihm.

Link to comment

Danke für die Erklärung.

So gesehen hat er also klug gehandelt.

Ich glaube nur nicht, dass Frau Merkel sich an seine Seite stellt. Es würde bedeuten, dass die Südamerikaner ohne Visum, d.h., relativ unkontrollierbar, in die EU einreisen können. Also nicht nur nach Spanien, sondern auch in alle anderen EU-Länder. Und gerade da sehe ich die Schwierigkeit.

Haben die Länder nicht gerade genug Zuwanderung durch die armen Boat-People? Noch mehr Zuwanderer kann die EU doch kaum verkraften. Und wer weiß, wie viele Afrikaner bei uns noch Schutz und Hilfe suchen werden.

Ich denke, der Zeitpunkt ist von Rajoy nicht günstig gewählt.

Link to comment
Guest Gast1681

Außerdem geht es ihm dabei nur um Kolumbianer und Peruaner? Und deshalb frage ich mich was er damit wohl bezweckt? Dem erweiterten Drogenhandel Tür und Tor zu öffnen sollte ihn wahrlich nicht interessieren, denn dieses Problem bekämpft er nach eigenen Aussagen bereits (siehe Gibraltar). Peru könnte ihm billigste Arbeitskräfte bringen, aber die hat Spanien erst vor kurzem "ausbezahlt". Außerdem dürfte er an billigen Arbeitskräften keinen Bedarf haben :confused:.

Link to comment

Kurtchen ahnt was er bezweckt:

Zu Peru: ich erinnere mich an einen Zeitungsartikel in dem im Jahr 2012 4.500 Spanier nach Peru ausgewandert sind um dort Arbeit zu suchen.

Also: es ist nicht ganz uneigennützig. Indem er sich für die latinos für die EU-Visumfreiheit einsetzt will er sich die Sympathien der Südamerikaner holen damit mehr junge Spanier nach Peru auswandern können und deren Formalitäten hinsichtlich Arbeitsvisa für Spanier leichter werden.

Das er sich an Frau Merkel wendet liegt daran das sich nicht wenige latinos eher ein Leben in Deutschland vorstellen könnten als in Spanien. Die Latinos in D sind hervorragend vernetzt.

Außerdem: die in Spanien gestrandeten Latinos die noch keinen spanischen Pass haben könnten so visumsfrei nach D einreisen. Und warum aber ? Er will sie loswerden.

Ebenfalls eine sehr kluge Entscheidung von Rajoy, dem Mann ist jedes Mittel recht um seine Arbeitslosenzahl zu senken.

Je mehr auswandern, desto niederiger die Quote. Geht es der Wirtschaft irgendwann einmal besser kommen gut qualifizirte mit Auslandserfahrung zurück nach Spanien.

Außerdem: würden Billigkräfte nach D kommen kriegen sie alle Minijobs, die Südeuropäer haben davon nämlich die Schnauze voll. Das wissen die Latinos, die liefern sich auf FB manchmal wahre virtuelle Schlachten mit den Spaniern ('Sudacas').

Rajoy ist da viel cleverer als die meisten nur ahnen können.

Er will die jungen Spanier loswerden und die latinos in Spanien auch, dann verkauft er hinterher so nach und nach eine Senkung der Arbeitslosenquote. Je mehr auswandern desto geringer die Quote.

Link to comment
Guest Gast1681

Ich nehme an, dass Deine Kristallkugel etwas getrübt ist. Peru ist nun das schlechteste Land um Arbeit zu finden. Ich hätte Deinen Gedanken zustimmen können wenn er sich für eine Visumsfreiheit für Uruguay stark gemacht hätte, denn dort boomt die Wirtschaft, zumindest um den Ballungsraum Montevideo. Aber weder von Uruguay noch von Chile hat er gesprochen. Es geht also nicht um DIE Latino's, sondern um zwei Problemländer. Und wenn er so schlau ist, wie Du annimmst, dann muß er wissen dass er gerade mit Kolumbien ein riesiges Fass aufmacht. Wir werden sehen.

Link to comment

Oh, greade eben eine Antwort.

Ich muss teilweise widersprechen: Peru hat ganz gezielt hochqualifizierte Spanier angeworben, insbesonders für den Ausbau der Hochschulen. Das bekommt man mit wenn man die Berichte auf FB der Spanier in Deutschland liest. Es gibt es richtiges Programm der Regierung um Spanier zu holen.

Aber auch Ing. wollen sie, aber welches Land will die nicht. Die Idee ist das die hochqualifizierten Spanier Peru helfen sollen wirtschaftlich stärker zu werden. So wie z.B damals die Deutschen in Chile.

Chilenen und Uruguayer brauchen eh kein EU Visum für die Einreise.

Was Kolumbien angeht: da gebe ich Dir Recht Bruny.

Ansonsten sage ich: wenn in 2012 16.000 Deutsche die Schweiz verlassen haben weil sie sich dort diskriminiert fühlen (SVP etc) dann wäre das die Chance der Spanier und Latinos dorthin zu gehen:winken: und uns dort zu ersetzen.

http://noticias.lainformacion.com/mano-de-obra/empleo/ministra-de-trabajo-de-peru-busca-en-espana-trabajadores-especializados_7Jr9mXtsC9WZ6GBUSB2UX1/

Edited by Kurtchen
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum