Rita Posted January 26, 2014 Share Posted January 26, 2014 (edited) Fiestas de Moros y Cristianos en El Campello Das Fest der Mauren und Christen in El Campello Dieses traditionelle Fest mit historischem Hintergrund wird in El Campello, so wie es heute gefeiert wird, seit 1976 alljährlich Mitte Oktober abgehalten. Genauer gesagt fallen die Hauptfesttage, wie ich sie nenne, auf den 11. und 12. Oktober und dauern bis zum 15. Mit diesen Festakten gedenkt man der Reconquista, also der Rückeroberung Spaniens aus der Maurenherrschaft, deren Kämpfe zwischen 718 und 1492 ausgefochten wurden. Die Vorbereitungen für diese Feier laufen während des ganzen Jahres. Die Junta festera ist für die Organisation und den reibungslosen Ablauf der verschiedenen Akte verantwortlich. In El Campello findet die Presentación de Capitanías bereits Ende August statt. An diesem ersten Festakt stellen sich die capitanías der Dorfbevölkerung vor und die capitanes und capitanas, die bandereras und die embajadores erscheinen in einem ihrer prächtigen Gewänder. Bei jedem offiziellen Akt treten sie in einem anderen Kleid auf, deren Kosten sie selber tragen. Die prunkvollen Gewänder werden entweder gemietet oder selber genäht. Weitere Akte: Im September wird unter anderem das „Llibret de Festes” vorgestellt und verkauft. Es folgen weitere Veranstaltungen wie Fotoaustellungen mit Wettbewerb, Preisverleihungen, Aufführungen von Volkstänzen in der Casa de Cultura, Konzerte der bandas, die während der Umzüge ihre comparsas oder filas begleiten, usw. Ende September wird das Castillo Festero aufgebaut, vor dem dann während der Fiestas mit viel Freude und großer Begeisterung die eigene geschichtliche Vergangenheit nachgespielt wird. (p.e. la embajada mora, la embajada cristiana) Anfang Oktober werden auf dem Mercado Medieval die verschiedensten Sachen feilgehalten. Ungefähr zur gleichen Zeit beginnen die Mitglieder der comparsas mit dem Einrichten ihrer Lokale. Es wird fleißig geputzt, geschmückt und entschieden, was eingekauft werden soll, um dann den Dorfbewohnern und Besuchern der Festivitäten Getränke und tapas anbieten zu können. Dafür wird eigens eine Kasse eingerichtet, in die alle Mitglieder einen vorher abgemachten Betrag einzahlen, denn man will die Gäste gut und gratis bewirten. Das alles weiß ich so genau, weil ich als Ausländerin die Ehre hatte, in einer dieser comparsas mitzumachen. Da ich allerdings etwas groß geraten bin, passte ich nicht in die fila der Frauen. Ich war ein „männlicher“ cristiano. Die Kostümproben und das Zusammenstellen der filas dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zudem wird das richtige Gehen in diesen Reihen geübt. Es ist nämlich gar nicht so einfach, in diesen filas beim Gehen nicht aus dem Takt zu fallen und z.B. eine Kurve richtig zu passieren. Zu jeder fila gehört auch ein cabo, der vor der fila einhergeht, den Takt angibt und so seine Männer oder Frauen anführt. Diese filas gehen am Umzug vor den Wagen ihrer capitana und ihres capitáns einher und sind entsprechend gekleidet. Die Christen tragen Metallrüstungen und Helme, Lanzen und Schwerter, und oft nehmen sie auch hoch zu Ross am Umzug teil. fila de las chicas fila de los chicos Die Mauren treten in farbenprächtigen, orientalischen Gewändern auf und tragen die typischen Krummsäbel und recht spektakulär sieht es aus, wenn sie auf Kamelen reiten. Am 9. Oktober wird el Día de la Comunidad Valenciana gefeiert. Glockengeläut kündigt die Zusammenkunft der Stadtverwaltung an. Wenig später kann man la Entrada infantil Cristiana-Mora bestaunen. Der Umzug endet vor dem castillo. Am 11. Oktober ist es dann endlich so weit. Das eigentliche Fest kann beginnen. Am Strand werden die Lager der Mauren und Christen aufgebaut. Sobald es eindunkelt wird die Beleuchtung (alumbrado artístico) angezündet und so gegen 23 Uhr beginnt der Marsch des Pregonero de la “Festa”, der capitanías und der Behördemitglieder zum Platz vor der Kirche, wo der Pregón de la Fiesta abgehalten wird. Anschließend werden die capitanías besucht, und dies bedeutet, dass es eine lange Nacht wird. Am frühen Morgen des 12. Oktober wird die Ankunft der maurischen Flotte gesichtet. Es ist ein herrliches Schauspiel zu sehen, wie sich die Schiffe dem Strand nähern. Das Alarmfeuer wird entzündet, der christliche Reiterzug macht sich bereit, die maurischen Truppen landen... dies alles wird mit Böllerschüssen und Gewehrfeuer untermalt. Ungefähr eine Stunde später erscheint der Christenanführer mit seiner Truppe. Nun landet auch der maurische Heerführer und am Strand entbrennt ein Kampf, Reiter gegen Reiter, Mann gegen Mann. Die Truppen treffen sich vor dem Turm, der von den cristianos verteidigt wird. Anschließend marschieren alle gemeinsam durch die Straßen bis zum castillo, um der Bekanntmachung der Mauren zuzuhören. So gegen 19 Uhr beginnt der farbenprächtige Umzug der comparsas mit ihren Wagen, Tanzgruppen und Tieren durch die Straßen des Dorfes. Sie werden vom zahlreichen Publikum frenetisch begrüßt und beklatscht und das ganze Spektakel dauert ca. 2 Stunden. Wer jetzt glaubt, das Fest sei hiermit zu Ende, der täuscht sich, denn nun beginnt der gemütliche Teil in den verschiedenen comparsas. Bereits am nächsten Morgen finden die Spiele mit weiteren Bekanntmachungen vor dem castillo ihre Fortsetzung. (Es sind deren so viele, dass ich nicht mehr ganz genau weiß, wann sich das Blatt für die Christen ändert.) Am Abend kann die Bevölkerung ein weiteres Mal den herrlichen Umzug bewundern, nur diesmal in umgekehrter Reihenfolge, da ja die Christen gegen die Mauren gewonnen haben. Am 15. Oktober finden dann die religiösen Veranstaltungen, wie Prozession und Abgabe von Blumen und Früchten als Opfergaben, statt. Zum krönenden Abschluss der fiestas steigt dann in der Nacht ein prachtvolles Feuerwerk zum Himmel. Edited January 26, 2014 by Rita Joaquin 1 Link to comment
Joaquin Posted January 30, 2014 Share Posted January 30, 2014 Ich habe das einmal in Peñíscola sehen können, dort jedoch nur den Marsch. Hoffentlich schaffe ich es mal dort zum richtigen Zeitpunkt da zu sein und auch den Rest zu sehen. Link to comment
Rita Posted October 11, 2014 Author Share Posted October 11, 2014 Spätestens heute ist es wieder soweit. El Campello wird vom Fiestafieber geprägt . Möge uns der Wettergott gnädig gestimmt sein und etwaige Gewitter verschieben, damit wir den morgigen Umzug trockenen Fußes erleben. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now