Sabine11 Posted May 23, 2014 Share Posted May 23, 2014 Ich habe heute mal eine Frage zu Reiseversicherung denn meine jetzige entspricht laut meinem neuen Versicherungsvertreter nicht dem, was ich benötige und ich wäre damit Überversichert er Arbeitet bei der Allianz und hat mir empfohlen die Versicherung zu wechseln. Ich dachte zuerst das er sich nur eine Provision sichern möchte bis er mir sagte ich solle mich erstmal selbst über meine Wünsche auf Covomo (das ich bisher nicht kannte) Informieren und mir einen Tarif heraus suchen. Ich habe ehrlich gesagt nicht so die Ahnung davon ich war wie gesagt immer mit meiner alten Versicherung also Krankenkasse versichert und habe quasi nur die Reisevers. dazu gebucht. Ich würde gerne mal hier einen Vergleich starten wenn das möglich ist. Ich denke fast jeder hier hat sich schon Reise versichern lassen. Mir ist einfach die Meinung unabhäniger Leute wichtig. Also wo seid ihr versichert und seid ihr zufrieden? Als kleinen Punkt noch nebenher was sollte ich am besten beachten? Link to comment
Joaquin Posted May 23, 2014 Share Posted May 23, 2014 Was sind denn genau deine Ansprüche an eine Reiseversicherung? Ich denke viele sind beim ADAC oder haben sogar eine ADAC Plus Mitgliedschaft, was dann in der Regel schon das Meiste abdeckt. dreamsailor 1 Link to comment
dreamsailor Posted May 23, 2014 Share Posted May 23, 2014 ja ADAC bietet hier günstig an Link to comment
El Spaniello Posted October 4, 2014 Share Posted October 4, 2014 Ich habe kürzlich eine gute Reiseversicherung online gefunden. Der Name der Versicherung lautet Travel Secure. Während eines Urlaubers war ich gezwungen wegen einer Verletzung ein Krankenhaus aufzusuchen. Die Rechnung der Behandlung wurde anstandslos übernommen und ich war zufrieden damit. Link to comment
baufred Posted October 4, 2014 Share Posted October 4, 2014 (edited) ... mal als "Grundsatz-Info" zu Spanien und für Standard-Spanienurlauber ... ... Unfallverletzungen > Notfallversorgung etc.pp. deckt jede dtsch. Gesundheitskarte bei einer Aufenthaltsdauer bis 42 Tagen problemlos ab und wird in den "Emergencias" in jedem Krankenhaus der Seguridad Social über das Gegenseitigkeitsabkommen problemlos akzeptiert ... Achtung: nicht jedes Krankenhaus gehört zur Seguridad Social !! ... es gibt jede Menge private Krankenhäuser ... also, vor Urlaubsantritt recherchieren ... ... auch der Besuch in einem örtl. "Ambulatorio" der Seguridad Social bei "normalen" "Wehwechen" fällt darunter - einschl. Medikamentenverordnung auf Rezept ... dafür braucht man keine ReiseKV! Hinweis: im Ambulatorio > Centro de Salud der Seguridad Social wird bei Vorlage der dtsch. Gesundheitskarte eine zeitl. befristete span. SIP-Karte (span. Gesundheitskarte) ausgestellt > bitte auch bei Ablauf der Frist aufbewahren! ... sie wird unter Nutzung der erteilten Registriernummer - sofern die dtsch. KK nicht zwischenzeitlich gewechselt wurde - problemlos mit gleicher Nummer im zukünftigen Bedarfsfall neu ausgestellt !! ... eine spezielle ReiseKV hab' ich nur für den Fall der Aufenthaltsdauer über die 42 Tage hinaus bis zu 3 Monaten Einzelaufenthalt ... auch mehrmals im Jahr!! ... Wer natürlich im "Nicht-EU-Ausland" urlaubt, braucht dagegen auf jeden Fall 'ne ReiseKV ... Edited October 4, 2014 by baufred moix 1 Link to comment
Finea Posted October 15, 2014 Share Posted October 15, 2014 Hallo, also ich bin über den ADAC Reisekrankenversichert. Bei manchen Kreditkarten gibt es da auch glaub ich die Möglichkeit, dies in Anspruch zu nehmen. Bei meiner bevorstehenden Reise, bin ich über meinen AG versichert. Keine Ahnung wo genau das ist, das wurde mir noch nicht mitgeteilt. LG Link to comment
baufred Posted October 15, 2014 Share Posted October 15, 2014 ... nach Blick in die ADAC-Info dazu: hier ist die Deckung je Einzelaufenthalt ebenfalls auf die ersten 45 Tage !!! beschränkt - also vorsicht, wenn diese Zeitdauer im jeweiligen Einzelfall überschritten wird ... darum auch die spezielle ReiseKV - wie oben erwähnt - bis max. 3 Monate Deckung je Einzelaufenthalt !! ... also ich bin über den ADAC Reisekrankenversichert. Bei manchen Kreditkarten gibt es da auch glaub ich die Möglichkeit, dies in Anspruch zu nehmen. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now