Jump to content
  • Die spanische Fauna ist durch die dünne Besiedlung des Landes äußerst reich an Arten. Auch die Abgrenzung durch die Pyrenäen und als Halbinsel hat in Spanien dafür gesorgt, dass sich dort endemische Arten gebildet haben.

    Säugetiere

    Auch findet man zahlreiche bedrohte Tierarten wie Wölfe und den Luchs, welche zum Beispiel in den Ausläufern der Sierra Nevada zu finden sind.Im Südwesten Andalusien findet man die typischen halbwilden Kampfstiere, den toro bravo. Weitere Tierarten in Spanien sind zum Beispiel die Braunbären, Ginsterkatzen, Ichneumon, Iberiensteinböcke, Pyrenäen-Gämse, Hirsche, Rehe, Eichhörnchen, Kaninchen, Wildschweine, Marder, Fischotter, Dachse, Füchse, Mufflons und Murmeltiere.

    Vögel

    Vielfältig ist auch die Vogelwelt in Spanien. In der einzigartigen Brutkolonie, den marismas findet man zahlreiche Raubvögel. Weitere Vogelarten in Spanien sind die Flamingos, der Bartgeier, der Mönchsgeier, der Gänsegeier, der Schmutzgeier, der Spanische Kaiseradler und der Steinadler.

    Reptilien und Amphibien

    Spanien ist Heimat zahlreicher Reptilien und Amphibien, wie Schlangen, Sumpfschildkröten und Feuersalamandern, Geckos, Skinke, Schleichen, Landschildkröten, Meeresschildkröten, die Unechten Karettschildkröte, der Kanareneidechse und der El-Hierro-Rieseneidechse.

    Edited by Joaquin


    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum