Zum Inhalt springen

Als Frührentnerin nach Spanien


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle :-)

Bin neu hier, hab aber schon öfters hier gelesen und dieses Forum ist einfach super! :)

Kurz zu mir...bin 55 Jahre, seit 10 Jahren in Frührente (aus gesundheitlichen Gründen). Fahre/fliege ich so oft ich kann nach Spanien. Im Oktober und November bin ich mit dem Wohnmobil und meinem Hund durch Spanien gefahren, habe mir viele Orte angeschaut. Mußte leider zwischendurch nach DE zurück, somit flieg ich derzeit so oft ich kann nach ES. Es ist ein wunderschönes Land, die Menschen, der blaue Himmel, die Sonne und die Umgebung tun mir richtig gut. Jede Heimreise fällt mir schwerer. Seit 10 Jahren verbringe ich Kurzurlaube in Spanien und jetzt überlege ich ganz umzuziehen. Eine "Hintertür" für eine evtl. Rückkehr hab ich und etwas gespart um ein Haus zu kaufen.

Ich liebe besonders die gesamte Gegend südlich von Alicante (nicht direkt am Meer, nur zum träumen :D) wie Guadarmar, Dolores, Catral, Crevillente und die vielen kleineren Orte. Mittlerweile habe ich dort auch deutsche Freunde gefunden, ebenso wie Engländer, Spanier usw. Die derzeitige Situation lässt mich noch "schwanken", die Preise der Häuser sind gefallen....ich finde sie aber immer noch zu teuer (nur meine persönliche Meinung), was aber nicht wirklich korrekt sein muss/kann/ist..

An der Sprache muß ich noch "arbeiten", da viele dort englisch sprechen und mein bischen spanisch leidet, welches ich oberhalb Albacete täglich brauchte. Naja, das kann ich ja weiter vertiefen bis ich mal alles verstehe ;)

Vielleicht lebt ja jemand in der Gegend, einige Orte hab ich schon hier gelesen..Abanila, Almoradi usw. und kann mir etwas mehr über diese Gegend schreiben. Selbst lange Urlaube sind nicht vergleichbar mit einem Leben in Spanien, das ist mir schon klar. Über mehr Informationen, aus eurer Sicht, würde ich mich sehr freuen.

Irgendwo habe ich die Frage nach Tierheimen gelesen...die gibts wie Sand am Meer in ganz Spanien...durch Tierschutzarbeit lernte ich das Land ein bischen kennen und die Tiere suchen alles ein schönes Zuhause.

Bin nicht so oft hier, lese aber so oft ich kann.

Danke für die herzliche Willkommensmail :)

Viele Grüße aus Hessen :winken:

Link zu diesem Kommentar

Hallo und ganz herzlich willkommen in unserer Truppe post-607-1385423903,6576_thumb.jpg, Christine.

Ich freue mich sehr, dass Du Dich so ausführlich "vorgestellt" hast. Man kann gleich viel besser miteinander umgehen, wenn man ein wenig vom anderen weiß. Da Du ja im Forum schon einige Informationen gesammelt hast, kennst Du uns sicher auch schon ein wenig.

Viele leben für immer in Spanien, andere sind schon wieder zurück in die Heimat und dann gibt es noch die Pendler, mit Eigentum in Spanien, die aber nicht das ganze Jahr dort leben möchten. Und natürlich viele Menschen, die sich gern ihren Wunsch erfüllen möchten und nach Spanien ziehen.

Wenn Du Dir eine Rückzugmöglichkeit - also den bewussten Koffer in Berlin - erhalten hast, ist das schon einmal eine gute Voraussetzung. Finanziell unabhängig zu sein, ist momentan wirklich wichtig. Dann kommt die Sprache hinzu, bei der Du Dir ja einfach Zeit lassen kannst. Es werden überall in Spanien von den Rathäusern Sprachkurse angeboten - bei denen man auch gleich noch neue Leute kennenlernen kann.

Die Preise für Immobilien werden sicherlich noch sinken. Daher immer der Tipp: Erst einmal irgendwo ein mieten und vor Ort in aller Ruhe umschauen. Das macht auch Verkaufsgespräche wesentlich einfacher und gibt Dir die Möglichkeit, die in Frage kommenden Häuser zu jeder Tageszeit und Jahreszeit zu betrachten. Meist werden sie einem nämlich vorgeführt, wenn gerade so schön die Sonne darauf scheint und man merkt gar nicht, dass sie an einem Nordhang liegen... Du weißt sicher, was ich meine.

Bei Fragen stehen die User Dir sicher immer gern zur Verfügung. Also nur raus mit der Sprache.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Austausch und alles Gute für Deine Pläne:winken:

Link zu diesem Kommentar

Herzlichen Dank Lilac für Deine Willkommensbegrüßung und den vielen Tipps. Ja, ich habe schon einiges gelesen hier und somit natürlich auch ein bischen was über mich geschrieben.

Du hast Recht, eine Rückzugsmöglichkeit sollte man haben, egal wie schön das Land ist und wie gut das Klima tut. Ganz unabhängig bin ich nicht, aber ich gucke lieber 3x bevor ich nur ein "Haus" sehe.

Bin auch bewußt in den Wintermonaten dort gewesen. In den Bergen hatte ich viel Regen, kalten Wind wie in La Mancha und bis ca. 250 KM vor Alicante. Danach wurde es besser und angenehmer. Die Regentage braucht das Land, aber es sind in der o.g. Gegend wenige, man nimmt sie nicht wirklich wahr.

Die Sprache versuche ich schon hier zu lernen, wir haben eine spanische Lehrerin die den Kurs hält und sind eine nette Truppe :) Ist aber eine gute Idee im Land einen Kurs zu besuchen und somit auch Leute kennen zu lernen.

Die Immobilienpreise machen mir etwas zu schaffen. Man muß wirklich genau gucken wie das Haus liegt (was nicht schwer ist wenn man die Himmelsrichtungen kennt ;) ) Im Frühjahr sieht alles toll aus, im Sommer steht oft die "Hitze" im Vordergrund, somit find ich den Herbst und Winter geeigent um möglichst neutral zu urteilen, was nicht immer einfach ist. Es gibt sehr viel was einem Markler nicht sagen und man selbst sehen muß, wie mir aufgefallen ist.

Die Mieten im Raum Catral sind relativ hoch, was wiederum mein Kapital verringert - deshalb nicht einfach...für mich. Ja, ich weiß was Du meinst und schaue mich nach einem Mietobjekt um, besser ist es sicher bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe :)

Ich werde noch ein bischen lesen, mir ein paar Gedanken machen und vermutlich noch viele Fragen haben. Ihr seid erfahren, ich nicht.

Dankeschön an alle die hier schreiben und ich habe Spaß, Lilac :winken:

Saludos Christine

Link zu diesem Kommentar

Grüß Dich Christine, auch von mir ein herzliches Willkomen im Forum. Über die Gegend Abanilla kann ich Dir so einiges erzählen. Wir wohnen in Benferri, der nächst größere Ort ist Orihuela mit einer maurischen Altstadt, von Benferri zum nächsten Dorf -La Murada - sind es 3 km, von dort geht es weiter nach Abanilla und dann zum Banjo de Fortuna, einem ziemlich bekannten Thermalbad, von dort nach Fortuna, Murcia usw. Vielleicht ist Dir auch diese Strecke aus der Murcia Rundfahrt, das kleine Formel Eins der Radrennfahrer, bekannt. Die gesamte Gegend ist klimatisch äußerst angenehmt. Regen haben wir nur ganz selten, aber so richtig unangenehm heiß wird es auch nicht, weil pünktlich um 13:00 Uhr ein angenehmer Wind bläst. Die Gegend ist geprägt von Citrusfrüchte Anbau, Oliven ebenso wie Weintrauben und Melonen. Das Leben ist gemächlich, die Gegend lädt ein zum Radfahren und Bergsteigen, zum Meer fahren wir ca. 20 Minuten. Wenn Du bestimmte Fragen zu der Gegend hast, dann nur her damit :).

Link zu diesem Kommentar

... na, wenn schon "unsere" Ecke" (CB-Süd) hier auf den Tisch" kommte, dann auch von mir ein ¡Bienvenida! hier im Forum ...

... und wenn "Spezifisches" zum Hauskauf erforderlich ist ... "klopf" meine Checkliste ab, damit kannst du die groben Fehler schon mal vermeiden ... Checkliste 'Hauskauf' ... hilft aber auch bei Anmietung von Häusern ...

Bearbeitet von baufred
Korrektur
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo Rita, Bruny und baufred, ganz herzlichen Dank für euer liebes Willkommen und gleich so vielen Info zur Gegend CB-Süd, wow :D Wenn ich das richtig lese, lebt ihr alle nicht so weit auseinander. Bruny, durch Benferri bin ich gefahren, es ist eine wirklich schöne und milde Gegend, selbst im Januar, unglaublich. Leider ist mir die Stecke aus der Rundfahrt, das kleine Formel Eins der Radr. , nicht bekannt. Bin durch Benferri und die vielen Dörfer gefahren, Orihuela war ich nur kurz. War wohl mal "Kreisstadt"? Ob es noch ist, keine Ahnung. Den Wind hab ich in der Gegend bemerkt, aber nicht, dass er um die gleiche Zeit beginnt :o Die Früchte und Palmen sind nicht zu übersehen und traumhaft schön. 20 Minuten zum Meer ist nicht viel und ein gemächliches Leben sehr angenehm. Danke für die tollen Infos und wenn ich Fragen habe melde ich ich gerne :)

*lach*...Baufred, "eure" Ecke liest sich gut...eine sehr nette "Ecke" mit sehr vielen Infos :D ich schau mir gleich mal Deine Checklist zum Hauskauf an, da ich ein Haus in Dolores gefunden haben. Der Verkäufter ist am Wochenende nochmal von seiner Vorstellung des Verkaufpreises runter gegangen, so dass es jetzt bei mir im grünen Bereich liegt. Einiges habe ich schon gelesen und vor Ort gehört, aber es gibt sicher noch vieles was mir nicht bekannt ist. Das spanische Recht ist echt kompliziert.

Wisst ihr wie lange es in etwa Dauert vom Tag des Kaufes bis zur Eintragung bzw. Schlüsselübergabe? Hab sehr viel unterschiedliches gehört...bei einigen Leuten ging es schnell, Andere haben 3-4 Monate gewartet *grübel*

Wie lange lebt ihr schon an der CB, wenn ich fragen darf? In Spanien zu leben ist ja keine Entscheidung die man kurzfristig trifft.

Wenn alles klappt, rechtlich und finanziell, dann fliege ich im März hin und kauf mir meinen bezahlbaren Traum *freu* .... aaaber, erstmal les ich noch damit nichts schief geht.... freu mich trotzdem schon riesig auf den Tag des Umzugs :)

Ganz liebe Grüsse aus dem eiskalten und schneereichen Deutschland *bibber* > derzeit haben wir nur Minusgrade, bis zu -10° in der Nacht und ca. -4° am Tag....im TV sieht es schön aus aber live kann ich drauf verzichten *lach*

Christine

Bearbeitet von Christine
Link zu diesem Kommentar

Wenn auch etwas spät, aber sicher doch besser als nie...

auch ein herzliches Willkommen von meiner Seite aus Christine post-976-1385423908,4489_thumb.gif

Da du ja schon feste Pläne gefasst hast, wünsche auch ich dir alles Gute bei deren Umsetzung und ein glückliches Händchen zum Neuerwerb.

Viel Spass auch weiterhin hier im Forum

wünscht dir Julchen

Link zu diesem Kommentar

Wisst ihr wie lange es in etwa Dauert vom Tag des Kaufes bis zur Eintragung bzw. Schlüsselübergabe? Hab sehr viel unterschiedliches gehört...bei einigen Leuten ging es schnell, Andere haben 3-4 Monate gewartet *grübel*

Wie lange lebt ihr schon an der CB, wenn ich fragen darf? In Spanien zu leben ist ja keine Entscheidung die man kurzfristig trifft.

Das kommt eigentlich nur auf den Notartermin an, Christine. Ich habe mehr als 10 Jahre bei einem spanischen Steuerberater bearbeitet und wir hatten in den guten Zeiten täglich Protokollierungstermine.

Wenn Dir ein Haus gefällt und Du wirst mit dem Eigentümer handelseinig, wird normalerweise ein Vorvertrag gemacht. Dann zahlst Du ihm 10 % des Protokollierungspreises als Anzahlung. Kommt es durch Deine Schuld nicht zum Verkauf, ist dieses Geld für Dich verloren. Kommt es durch die Schuld des Eigentümers nicht zum Verkauf, muss er Dir die doppelte Anzahlung zurück geben.

Vorher sollte man selbstverständlich die Eigentumsverhältnisse prüfen lassen, doch ich nehme an, das alles findest Du in baufreds Aufzeichnungen.

Sobald alles geklärt ist (zu Deiner Zufriedenheit) wird ein Notartermin festgelegt. Das geht inzwischen viel schneller als zu den Spitzenzeiten.

Beim Notartermin ist Geld- und Schlüsselübergabe. Der Notar schickt dann (auf Deinen Auftrag hin) den Akt zum Grundbuchamt. Nach 2-3 Monaten (evtl. inzwischen schneller) kannst Du Dir dann die Original-Escritura (Besitzurkunde) beim Notar abholen. Einziehen kannst Du jedoch bereits direkt nach Schlüsselübergabe.

Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen und lies Dir baufreds Anleitungen sehr genau durch. Das kann Dir viel Ärger und Geld ersparen.

- - - Aktualisiert - - -

P.S. Ich habe fast 25 Jahre an der Costa Blanca gelebt und gearbeitet.

Link zu diesem Kommentar

Ganz lieben Dank Julchen und Lilac und allen die schreiben!

Julchen, ich bin auch spät mit meinen Antworten aaaber, sie kommen... :D

Danke für´s Daumen drücken, schreib sowie ich mehr weiß :)

Lilac, 10% des Protokollierungspreises, nicht des Kaufpreises, korrekt? Wie hoch der Protokollierungspreis ist weiss ich noch nicht. Ja, das ist mir bekannt und deshalb vermeide ich Zusagen wenn ich vorher nicht alles für den Kauf fertig habe, wäre sonst "verbranntes" Geld ;)

Ja, es steht einiges in baufreds Liste. Es wird zusätzlich geprüft, ob der derzeitige Eigentümer noch offene Rechnungen hat wie Strom, Tel/I-net usw. Ich habe gelesen, dass auch für diese unbezahlten Rechnungen der Käufer aufkommen muss - ob es korrekt ist, weiss ich nicht.

Wie lange dauerte es in den Spitzenzeiten und den Vorvertrag macht ein Steuerberater? Ich dachte ein Notar. Hm..heißt das, der Notar bekommt sofort den Kaufpreis und übergibt auch sofort die Schlüssel, bevor die Grundbucheintragung erfolgt ist ?

Das würde bedeuten, dass man einziehen kann vor der Eintragung...da war ich mir total unsicher..oder verstehe ich was falsch? Sorry für meine Nachfrage, ist aber wichtig und es gibt viele unterschiedliche Aussagen dazu.

Danke Dir und drucke die Liste aus :)

PS: Wow, 25 Jahre ist ein lange Zeit, schön :)

Bearbeitet von Christine
Link zu diesem Kommentar

Lilac, 10% des Protokollierungspreises, nicht des Kaufpreises, korrekt?

Sicherheitshalber ja, denn der tatsächliche Preis sollte nicht in irgendeinem Schriftstück erscheinen.

Wie hoch der Protokollierungspreis ist weiss ich noch nicht. Ja, das ist mir bekannt und deshalb vermeide ich Zusagen wenn ich vorher nicht alles für den Kauf fertig habe, wäre sonst "verbranntes" Geld ;)

Früher wurde stark unterprotokolliert. Davor kann ich nur warnen. Du ganz allein zahlst, wenn das Finanzamt später mal eine Kontrolle macht und feststellt, dass der wahre Wert der Immobilie weit höher liegt. Dann gibt es eine fette Nachberechnung und der Eigentümer ist meist über alle Berge. Also vorsicht, denn die Prüfungen werden immer genauer und häufiger.

Ja, es steht einiges in baufreds Liste. Es wird zusätzlich geprüft, ob der derzeitige Eigentümer noch offene Rechnungen hat wie Strom, Tel/I-net usw. Ich habe gelesen, dass auch für diese unbezahlten Rechnungen der Käufer aufkommen muss - ob es korrekt ist, weiß ich nicht.

Diese Schulden gehen grundsätzlich auf die Immobilie. D.h., der Eigentümer zahlt - egal wer es gerade ist. Achte auch darauf, dass am Tag der Protokollierung vom Notar die Plus-Valia im Rathaus abgefragt wird. Nur dann hast Du eine Chance, dass der Verkäufer sie zahlt.

Wie lange dauerte es in den Spitzenzeiten und den Vorvertrag macht ein Steuerberater? Ich dachte ein Notar. Hm..heißt das, der Notar bekommt sofort den Kaufpreis und übergibt auch sofort die Schlüssel, bevor die Grundbucheintragung erfolgt ist ?

Den Notartermin gibt es normalerweise innerhalb von 14 Tagen (meist sogar schneller). Der Vorvertrag wird vom Makler oder einfach vom Eigentümer oder seinem Steuerberater gemacht. Ein Notar ist doch für solche Arbeiten viel zu teuer!!!

Der Notar bekommt kein Geld in die Hand. Der Kaufpreis geht direkt an den Verkäufer (meist in einem Extra- Raum, damit der Notar nicht mitbekommt, welche Summen wirklich fließen). Im Protokoll wird dann nur aufgenommen, dass der Kaufpreis entrichtet wurde.

Ja, den Schlüssel bekommst Du sofort nach Unterschrift vor dem Notar. Außerdem bekommst Du eine sog. "Copia Simple", also eine Kopie des Kaufvertrages. Das Original geht ja erst mal ans Grundbuchamt.

Das würde bedeuten, dass man einziehen kann vor der Eintragung...da war ich mir total unsicher..oder verstehe ich was falsch? Sorry für meine Nachfrage, ist aber wichtig und es gibt viele unterschiedliche Aussagen dazu.

Danke Dir und drucke die Liste aus :)

PS: Wow, 25 Jahre ist ein lange Zeit, schön :)

Warum ist das unsicher, wenn Du vor der Eintragung einziehst? Viele Leute haben das Haus früher gar nicht eintragen lassen, um Geld zu sparen. Du hast ja die Besitzurkunde. Natürlich solltest Du das Haus dann im Registro eintragen lassen, aber es gehört Dir bereits durch die Übergabe der Schlüssel und der Protokollierung vor dem Notar.

Ja, 25 Jahre waren eine lange Zeit. Daher habe ich mich jetzt in einem anderen Land nieder gelassen, bin also nicht zurück in meine Heimat gegangen.

Link zu diesem Kommentar

Übersetzt sicher nicht bei jedem Notar (in Teulada schon). Aber wenn man sich die Nota Simple vom Registro anfordert, ist sie auch nicht übersetzt.

Ich gehe davon aus, dass man beim Hauskauf in Spanien entweder sehr gut Spanisch spricht, oder einen eigenen, vertrauensvollen Übersetzer mit bringt.

Link zu diesem Kommentar

hallo lilac und baufred,

danke euch für eure ausführlichen infos und erklärungen :danke: meine liste wird immer länger :ohje: , aber dafür wird es auch gut laufen, denk ich. danke für den link baufred, super! lilac, ich spreche nicht sehr gut spanisch, habe aber eine deutsche steuerberaterin in spanien kennen gelernt, die 5 sprachen sehr gut spricht und vertrauensvoll ist. werd alle punkte mit ihr durchgehen, damit ich auf der sicheren seite bin, soweit es möglich ist :)

wünsche euch ein entspanntes wochenende :winken:

liebe grüße christine

:sonne:

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo Christine..wenn auch verspätet, von mir ein " Hola" aus Valencia...und herzlich Willkommen hier im Treff!

Wie Du schon gemerkt hast, gibt es hier viele nette Leute, die hilfreich sind!

Das mit dem Hauskauf wird schon klappen... !!

Aber ich persönlich finde es auch immer ganz aufregend und spannend was NEUES anzufangen, dass macht den " Blick" irgendwie weiter, über den Tellerrand hinaus.. !

lg Barbara

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo Barbara, ...kein Problem, ich bin noch später, sorry. Ein Hola nach Valencia und :danke: für Dein herzliches Willkommen, wie von allen hier im Treff :)

Ja, hier sind viele nette Leute und man kann sehr viel nachlesen, ist super! Ich häng etwas hinterher mit dem Schreiben :rolleyes: ...lesen ist im Moment noch einfacher und erstmal hat mich Lilac´s "Reisebericht" richtig gefesselt.

Lilac, ist super und sehr viel Humor geschrieben, daaaaanke :applaus:

Das richtige Haus hab ich gefunden und Baufred´s Liste ist nur zu empfehlen !!!

Ich finde es auch aufregend und spannend, aber noch bin ich nicht umgezogen und eher erstmal ein bischen genervt von den Formalitäten :nerven:

Derzeit warte ich auf die Antwort des Gutachters, da ich noch etwas Geld von der Bank brauch für das Haus welches meiner Vorstellung entspricht, Baufred´s Liste, Lilac´s Tipps usw.... hab versucht möglichst alles abzuklären um nicht von großen Reperaturen, zusätzlichen Belastungen etc. überrascht zu werden. Bis zum 15. April soll alles soweit sein, dass ich zum Kauf nach Spanien fliegen kann. Waren lange Verhandlungen mit dem Eigentümer, hat sich aber gelohnt *freu*. Jetzt bin ich auf das Gutachten gespannt wie ein Kind auf Weihnachten :freuen: ....Das Häuschen ist erst 9 Jahre, da sollte es keine Überraschungen gehen *hoff*. Wenn jetzt alles gut läuft, steht der Umzug für Anfang Mai im Kalender.

Werd wieder schreiben sowie der Kaufvertrag unterschrieben ist und bevor es auf die Reise geht an die CBS in die :sonne: ...dann wieder aus Spanien regelmäßig im Forum lesen :)

Herzlichen Dank für die wichtigen Infos, Tipps und alles was ich lesen konnte!!! :danke:

Viele liebe Grüße und bis die Tage :)

Christine

Link zu diesem Kommentar

Hui, Christine, da bist Du ja schon mächtig weit gekommen mit Deinen Vorbereitungen und schon fast mit einem Bein in Spanien.

Na, jetzt wird es so richtig aufregend. Auch wir hier lesen immer wieder gern die Berichte von Usern, die ganz nach Spanien ziehen. Ich bin schon gespannt, wie es bei Dir laufen wird und drücke natürlich feste die Daumen.

Danke auch für Dein Lob. Das hat mich sehr gefreut.

Überhaupt freut es mich, wenn Du aus dem Spanien-Treff Anregungen und Informationen gewinnen kannst, die Dir auch wirklich bei der Umsetzung Deiner Ziele helfen.

Bitte melde Dich immer mal, damit wir ein wenig mit fiebern können.

Toi, toi, toi:winken:

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

huhu :-)

Lilac, ich war recht weit gekommen...bis der Gutachter sich auf den Weg gemacht hat, hat der Eigentümer das Haus verkauft :( ...am 28.3. hab ich es erfahren, auf Grund einer Nachfrage :kopfstoss: es ärgert mich, aber nicht zu ändern und vielleicht für irgendwas gut, für was auch immer :confused: *seufz*

Mein Bein ist noch in DE und sucht weiter...

Nicht´s zu danken, hat Spaß gemacht es zu lesen und, man kann noch etwas dabei lernen :)

Eure Infos, Tipps usw. haben mir geholfen, das Ziel hab ich noch nicht erreicht, da die BHW in DE zu träge ist - ohne Worte.

Ich meld mich und schreib wie es weiter geht mit der Suche und was noch alles kommt. Danke für das Daumen drücken :)

Liebe Grüße und bis die Tage

Christine (etwas traurig, aber das wird wieder)....

Link zu diesem Kommentar

Tja, so ist das Leben. Unsere Daumen sind blau-violett platt gedrückt und es hat nichts gebracht.

Aber wie Du schon schreibst: Wer weiß, wozu es gut war. Vielleicht wartet auf Dich noch etwas Besseres.

Ich freue mich, wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden halten willst.

Und für Fragen stehen wir auch immer gern zur Verfügung.

Liebe Grüße:winken:

Link zu diesem Kommentar

Hola Christine,.... ja wer weiß für was das alles gut ist...bist Du auch offen für andere Ecken die nett sind, in Spanien..?!

Wir zum Beispiel würden gerne unser Haus hier in Raum Valencia privat verkaufen, also ohne Maklergebühr, es ist 2001 gebaut und hat alles was man braucht!

Für Zeitabläufe sind wir offen, bei uns drückt nicht der Schuh, sondern wir würden gerne noch mal was neues im Leben machen.

Weitere Einzelheiten gerne über Pn...

Saludos aus der Sonne von Valencia

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum