Zum Inhalt springen

Leben & lernen bei Alicante


Empfohlene Beiträge

Na, dann zunächst ein herzliches Willkommen und viel Spaß beim Lesen und schreiben. Entsprechend gut hast Du ja bereits mit Deiner Einleitung angefangen. Wo andere traurig sind weil sie keine Arbeit haben, löst es bei Dir Freude aus. Freu mich schon mehr von Dir zu hören :D.

Link zu diesem Kommentar

Beim googlen nach einer Sprachenschule und einem Internetanschluss bin ich dann über euer

nettes Forum gestolpert und schupp die wupp hab ich mich mal fix bei euch angemeldet.:winken:

Da ich ja noch etwas Zeit habe soll es das für heute als erste kurze Vorstellung gewesen sein,

melde mich mit einem Sack voll Fragen:pfeiffen: in Kürze wieder...

Viele Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo und ganz herzlich post-607-1385423974,0509_thumb.jpg, Markus!

Das war eine gute Idee sich hier anzumelden. Hier bekommst Du Informationen über Spanien und ein ganzes Forum der spanischen Sprache.

Willst Du zu einer Sprachenschule in Spanien gehen und suchst entsprechende Anregungen?

Einige von uns haben genau diesen Weg vor vielen Jahren gewählt und sind nicht schlecht gefahren. Doch stell Dir das nicht als "Sprachurlaub" vor, denn man muss ganz schön pauken.

Da Du ja Zeit hast, kannst Du Dir in aller Ruhe die Anregungen und Vorschläge durchlesen, die hier geboten werden. Und schau auch einmal durch die älteren Beiträge, denn es ging schon häufiger um Sprachschulen und das Lernen der Sprache im Ursprungsland.

Viel Spaß bei uns:winken:

Bearbeitet von Lilac
Link zu diesem Kommentar

Danke euch für die nette Begrüßung :)

Mein erster Beitrag sollte eigentlich länger werden, doch dann kam mir die "Enter" Taste in die Quere :confused:und schon

war er gesendet...

Ja Alicante kenne ich schon ein wenig aus den letzten Jahren und da ich einer der seltenen Berliner bin, die auch in Berlin geboren sind kann ich für 3 bis 6 Monate auch mal auf meine Stadt verzichten. Insbesondere in der kalten Jahreszeit, denn ich werde ab Februar umsiedeln, nach Campello ( Hola Rita :winken:).

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lilac,

ja eine Sprachenschule in Alicante soll es sein, und in der Tat, leicht stelle ich es mir auch nicht vor.

Hab schon ein wenig Bammel vor meiner eigene Courage. Aber Du weißt ja ich hab "Spanisch lernen"

noch unerledigt auf meiner Liste, ich muss es probieren...

Hab mir über das Netz 3 Sprachenschulen in Alicante rausgesucht, aber noch nicht gebucht. Werde

mal bei euch in Archiv stöbern, was da zu finden ist. Tipps wären mir jedoch jederzeit willkommen.

In jedem Fall hoffe ich auf viel Kontakt mit Einheimischen und wenig Touristen, werde spanische

Tageszeitung und Radio hören, ein wenig büffeln, na und wenn da nicht nach 3-6 Monaten sich leichte

Erfolge einstellen....bleibe ich einfach:D

P.S. Ihr habt Ihr hier schon einen gaaanz tollen Spanisch Kurs online gestellt. Respekt und Danke an Rita & Joaquin

P.P.S. in Campello, La Isletta direkt am Hafen

- - - Aktualisiert - - -

@Rita Apropo Campello & lang

Wollte dann im Frühjahr mit meinem Fahrrad von Campello nach Alicante zur Schule fahren,

hatte aber bei meinen letzten Besuch gar nicht drauf geachtet ob es da neben der Landstrasse

auch einen schönen Weg (am Wasser entlang ?) gibt....

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Blumen, Markus.

La Isleta, ein schöner Ort :D.

Ich war übrigens vor Jahren an der Escuela Oficial de Idiomas in Alicante.

Es gibt eine Straße am Meer entlang, schön ausgebaut für Fußgänger und, wenn ich mich nicht täusche, auch für Fahrradfahrer. Einen speziellen Radstreifen gibt es meines Erachtens aber nicht. Aber "Velofahrer" habe ich da schon öfters gesehen :p.

Eine andere Variante wäre mit dem Tram zu fahren.

Bearbeitet von Rita
Link zu diesem Kommentar

Sag das mal mit dem Bleiben nicht zu laut. So habe ich auch mal geredet, das war vor 12 Jahren, und ich bin immer noch hier :). Habe auch damals einen Sprachkurs besucht. Wenn man fleissig übt, kann man nach drei Monaten enigermassen fliessend Spanisch. Ich kenne zwar Alicante nicht - bin damals nach Andalusien und bin dann nach Barcelona - aber eine Seite, die gut in Bcn funktioniert, ist www.loquo.com. Dort habe ich auch meine ersten spanischen Kontakte unter intercambio de idiomas gefunden. Ich habe sogar so meinen portugiesisch-deutsch intercambio so gefunden...Wenn du dann schon etwas Spanisch kannst, ist das gut zum Üben. Gerne wird auch Englisch agenommen bei den Spaniern zu üben....auf dieser Seite kannst du auch gut ein Bett verkaufen oder einen Umzug organisieren usw. usw. Zum Kontakte knüpfen ist auch couchsurfing gut. Das habe ich das in Brasilien gemacht, auch Sprachschule besucht und die einheimischen Kontakte über diese Seite (es sei denn du bist sooo aufgeschlossen, dass du eh mit jedem in Kontakt kommst, ich bin da eher etwas schüchtern :eek:...) - Übernachtung muss ja nicht sein, ich habe so mir auch so einen Privatlehrer gesucht, weil die an der Schule viel zu teuer waren.

Link zu diesem Kommentar

@Mari

12 Jahre ? Du meinst ich sollte doch gleich mit meinem gesamten Hausstand anreisen ?!:D Ich hätte zu Hause doch noch einiges zu erledigen gehabt:D:D

Also ich verspreche dann auch mal recht fleißig zu üben um mich nach 3 Monaten so einigermaßen verständigen zu können. Wenn es nicht klappt, hab ich ja noch die 3 Reservemonate im Gepäck.:) Wie viele Schulstunden hattest Du denn pro Tag ? Und vielen Dank für den Link und den Intercambio Tipp, auch couchsurfing finde ich 'ne feine Sache, habe ich auf Reisen schon öfter ausprobiert und bin mittlerweile ein echte Fan davon.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum