dreamsailor Posted March 30, 2014 Share Posted March 30, 2014 (edited) @Gartenfee Das Leben ist halt kein Ponyhof. Und wie sagt man so schön: "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!" Edited March 30, 2014 by dreamsailor Quote Link to comment
Joaquin Posted March 30, 2014 Share Posted March 30, 2014 Ich bin nach wie vor dafür, dass Joaquin das Thema von Barbaras Geschichte abkoppelt. Ich hatte deinen ersten Aufruf schon gelesen, aber die beiden Themen waren selbst schon durch Spocks Link verwoben. Eine Trennung würde nur zusammenhanglose Beiträge in einem neuem Thema erzeugen und löschen will ich dies auch nicht, da auch solche Themen über Spanien und Forum gehören. Wir haben eine freundliche, deutsche Dame in Spanien, welche sich mit Hilfe von einem spanischen Nachbarn und Taubenzüchter um eine Taube gekümmert hat. Nebenbei haben wir noch etwas über eine Taubensportart in Spanien gelernt und über deren gefärbte Federn. Ich denke das neue Wissen über diese "Sportart", schmälert nicht die Handlung und Fürsorge unserer geschätzten Barbara im geringsten Ihr müsst jetzt nur noch wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden und schon ist alles gut Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted March 30, 2014 Author Share Posted March 30, 2014 Hola liebe Gartenfee... ...ich denke nicht, das Du durch Deine Frage nach den bunten Tauben, meinen Thread irgendwie störst, ich sehe es eher als Ergänzung an. Den ich lerne eine Menge dazu, eine weitere Info habe ich noch, aber das berichte ich dann morgen in alter Frische... ! Quote Link to comment
Tiza Posted March 30, 2014 Share Posted March 30, 2014 Selig das Jahr 1986 und 2011 (vorh. Link“s ) kann ja auch 2014 noch so sein? Fördert das Interesse und die Nachfrage von Abläufen was einem so rundum geboten wird!!! Drei Tauben Vereine hier in der Gegend, keine hat sich je Farbenpracht Blumensträuße geholt. Jedoch beim Züchten auch von Tauben, die ihr Leben bei Schiesswütigen verloren. Die Trophäen wurden dann, jeweils verteilt. Selbst, Bekannten, Freunden und auch Bedürftigen. Beim geselligen Zusammensein und Kosten auf Verdaulichkeit getestet, nach Aufwartung von verschiedenen hauseigener Rezepten der Küchen-Feen. Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted March 31, 2014 Author Share Posted March 31, 2014 Beim Gespräch mit dem Herr vom Deutschen Brieftauben Verein, berichtete er mir, das es in Deutschland auch Hochzeitsflüge gibt, hierbei wird ein Täuberich und eine Taube aus dem gleichen Stall vor dem Hochzeitsflug für eine halbe Stunde zusammen gelassen, dann wird er Täuberich von der Taube getrennt , er soll sich sozusagen Appetit holen, je nach stärke des Tiers eine bestimmte Anzahlt von Kilometern weg gebracht und dann frei gelassen, es wird die Schnelligkeit kontrolliert. Die Kontrolle geht durch den Ring am Täuberich, der ist wie bei einer Scannerkasse, der Ring gibt ein Signal am Einflugloch ab, dort ist sowas wie eine Lichtschranke, alles wir per Computer dokumentiert. Dann dürfen die beiden Tauben Hochzeit machen und werden aber sehr bald getrennt, da man die Vitalität des Täuberichs "stärken" will. Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted April 8, 2014 Author Share Posted April 8, 2014 Neuigkeiten von der Taube..... nun ist schon wieder eine Woche herum.... es gibt Neuigkeiten... die letzte Info war ja, ...wir...die Taube und ich... hatten eine Abmachung , sie darf Nachts auf Ihren Schlafplatz und am Tag ist sie beim Nachbarn ... ABER.. das ist nicht so geblieben, unser Nachbar hat mir erzählt, er hat sie drei Tage gefüttert, dann war sie nicht mehr zu sehen. nun gut, einige Zeit hat sie ja auf unserem Dach verbracht, aber eben nur in der Dämmerung. Stand der Dinge... seit 4 Tagen kommt sie nicht mehr auf den Schlafplatz, nur einmal kam sie am Tag, völlig hechelt vor Wärme auf unser Dach, wir haben für alle Vögel immer ein großes Wassernapf stehen. Da aber unser junger Beagle sie gesehen hatte und wir ihr schon beigebracht hatten " putzi weg " war der Hund super aufmerksam und ließ sie nicht auf den Boden. Somit flog die Taube, nach kurzem Stopp bei uns auf dem Dach, weiter... das war nun vor 3 Tagen...... Hier ist ja echt Frühling... alles blüht und grünt, es war schon 27 C. und wer weiß... vielleicht hat sie ja einen Täuberich gefunden..!? Quote Link to comment
Rita Posted April 8, 2014 Share Posted April 8, 2014 Das tönt ja beinahe so, als ob die Taube auf der Suche nach einem neuen Futter- und Schlafplatz ist. Das wäre insofern schade, dass du uns hier nichts mehr über sie berichten könntest. Ein Schwanzwedeln meines Beagles an euren... Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted April 8, 2014 Author Share Posted April 8, 2014 Hallo liebe Rita, ja, warten wir mal ab, was noch so alles passiert.. ich bin echt erstaunt wie schlau die Tauben sind. So.. und Du hast einen Beagle, dann möchte meine "Riecke" gerne Deinem Beagle zurück grüßen! Wie wäre es mit einem neuen Thread..." Wie ich zu meinem Hund kam "... ...den werde ich denn jetzt mal gleich anfangen.. Quote Link to comment
Rita Posted April 8, 2014 Share Posted April 8, 2014 Der Gruß ist angekommen und Lida freute sich sehr Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted April 9, 2014 Author Share Posted April 9, 2014 Ratespiel... WAS KOSTE EINE GUTE BRIEFTAUBE...?? Meine Antwort wäre ...so 50 € bis 150 €...! was meint Ihr.. wer gerne selber schätzen möchte, der schätzt erst und ließt dann den Text und schaut dann den Link an. ****************** Kopie ***************************f*************************************************** .Amsterdam - Der "Blaue Prinz" ist flatterhaft, aber sein Navisystem ist unschlagbar - und er ist teurer als mancher Sportwagen: Für 156.000 Euro wurde der Star unter den Brieftauben jetzt in den Niederlanden von einem Chinesen ersteigert. Insgesamt brachte die 218 Tauben umfassende Kolonie des verstorbenen belgischen Züchters Pros Roosen den Rekorderlös von 1,368 Millionen Euro, teilte der Auktionator Pigeon Paradise mit. http://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/a-738646.html wer weiß, was unsere Taube auf dem Dach bei einer Versteigerung gebracht hätte? Quote Link to comment
Joaquin Posted April 9, 2014 Share Posted April 9, 2014 Sammler sind eine ganz eigene Art Spezies. Sie geben ja auch für so kleines, quadratisches Stücke Papier mit Zacken dran, eine Unmenge an Geld aus. Aber so viel für eine Taube, nicht schlecht Quote Link to comment
Barbara Valencia Posted November 12, 2014 Author Share Posted November 12, 2014 übrigens , wollte nur kurz berichten, die Taube war noch zwei mal da, aber ist dann nicht mehr wieder gekommen, bin echt dankbar... denn jetzt wo wir wieder einen Hund haben, wird sie ganz sicher keine Versuch mehr hier starten. Quote Link to comment
Rita Posted November 13, 2014 Share Posted November 13, 2014 Hoffen wir, dass sie ein neues Zuhause gefunden hat. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.