dreamsailor Geschrieben 20. April 2013 Teilen Geschrieben 20. April 2013 Und wo ich gerade bei der Verabschiedung aus dem Forum bin noch eines , um nicht den eindruck eines ahnungslosen Träumers zu hinterlassen...... ... DER GEDANKE DAS ICH MISSVERSTANDEN WERDE UND EINE IN DIE FORUMSRUNDE GESTELLTE FRAGE SO INTERPRETIERT WIRD DASS ICH MICH IM KLAPPSTUHL IN DIE SONNE SETZTE UND VON MIT SO WICHTIGEREN FORUMSAUFGABEN BESCHÄFTIGTE WIE JOANINAH DIE AUSARBEITUNG VON DETAILS MEINER ( FRAGEN ) PROBLEME ERWARTE IST MIR GANZ SCHRECKLICH. meine Güte ein echter Gruselthread, selten sowas d...dreistes gesehen wie den frustrierten t. der gerne bei anderen schnorrt und sich selbst als Samariter darstellt salu2 Link zu diesem Kommentar
Kipperlenny Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Wer eine NIE beantragt, muss eine in Spanien gültige Krankenversicherung nachweisen sowie ein Einkommen oder Ersparnisse, die den Lebensunterhalt sicherstellen. Das lese ich gerade zum ersten Mal - wo steht das? Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Das kann man googlen. Link zu diesem Kommentar
Kipperlenny Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Jau - und des steht nirgends - eine NIE braucht eine Kopie vom Perso und das EX-15 (plus Model790 für die Gebühren) - zumindest laut der Seite der spanischen Botschaft). Deswegen frage ich nach der Quelle dieser (Falsch-) Information? Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Schau einmal diesen Link an. Es gibt viele davon und alle besagen, dass Spanien eine Gesetzesänderung in Arbeit hat. Wenn das Gesetzt durch kommt (vielleicht ist es das ja schon, denn alle Links die ich fand, sind von 2012) muss man resident werden, um sich eine Immobilie in Spanien zu kaufen, die einen bestimmten Wert übersteigt (160.000€?). In dem Moment, wo Du resident wirst, musst Du eine Krankenversicherung und ausreichendes Kapital vorweisen. Welche Verpflichtungen noch damit zusammen hängen, findest Du hier im Spanien-Treff. Wieder eine Möglichkeit, möglichst viele Ausländer vom Kauf einer Immobilie abzuhalten. Wer soll den die Halden abbauen? Die inzwischen recht armen Spanier? Link zu diesem Kommentar
Kipperlenny Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Jau das kann ich eher nachvollziehen (bzw. deckt sich mit meinen Recherchen) - aber für die NIE selbst brauchts erst mal gar nichts (außer Geduld ). Link zu diesem Kommentar
Mischa Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Die Bestimmungen zum Erhalt von NIE wurden im Juli 2012 geändert. Wie Mica bereits sagte, lassen sich die neuen Voraussetzungen googeln. Habe ich soeben getan und funktioniert. Leider sind keine Seiten von offiziellen Stellen dabei, denn die sind alle älteren Datums und nach Kipperlennys Definition (Richtige)Information. Kipperlenny müsste halt einfach nur drauf achten, dass die Seite, von der die Info stammt, jünger als von besagtem Datum ist. Link zu diesem Kommentar
Kipperlenny Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 Meine Infos stammen von hier - vom 02.07.2013 und ganz offiziell http://www.exteriores.gob.es/Consulados/EDIMBURGO/en/Consulado/Pages/Applying-for-N.I.E-and-Certificate-of-non-residence.aspx To apply for a N.I.E. or a certificate of non-residence through this Consulate General, please come in person with the following documents (no appointment needed): 1. Valid passport (minimum 6 months) and a full photocopy of the photo/passport details page. 2. Two EX-15 application forms. The form can be completed online or typewritten. Handwritten forms should be completed clearly using BLOCK CAPITALS and black ink. The forms must be signed at the Consulate. 3. Non EU citizens with UK residency must provide a copy of the residence permit in the UK and written proof of why a N.I.E. number is required. 4. Two Model 790 payment forms. Link zu diesem Kommentar
Mischa Geschrieben 11. August 2013 Teilen Geschrieben 11. August 2013 (bearbeitet) Ah - ok, danke dir. Dann wird anscheinend zwischen NIE und Residencia unterschieden und die neuen Voraussetzungen gelten nur für Residencia, aber nicht für Erhalt von NIE. Scheint logisch zu sein, da man ja NIE bekommen kann, ohne hier fest zu wohnen. Ich würde das ja nun gern berichtigen an meinem alten Beitrag. Aber das geht leider nicht - habe es gerade versucht. Hoffentlich wird niemand in die Irre geführt damit. Tut mir leid! Bearbeitet 11. August 2013 von Mischa Erweitert Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden