Zum Inhalt springen

Mein Wunsch vom Auswandern nach Spanien


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!

Ich bin neu hier und hoffe, dass ich jetzt alles richtig mache! :D:nerven:

Ich wollte mich mal kurz vorstellen.. Ich bin (noch) 17 und seitdem ich das erste Mal in Spanien war (2002) habe ich mich in dieses Land verliebt. Wir fliegen jedes zweite Jahr dahin und seit einigen Jahren schmiede ich Auswanderpläne, bin sogar schon fleißig am Spanisch lernen, weil ich hier so schnell wie möglich weg möchte. Meine schulische Ausbildung dauert jetzt noch drei Jahre, danach möchte ich ein Jahr in die USA und danach soll es losgehen, hat noch viel Zeit, ich weiß, aber ich möchte schonmal langsam anfangen mich zu informieren.

Ich bin jetzt hier auf dieses Forum gestoßen und hoffe, hier einiges zu meinem Wunsch vom Auswandern zu erfahren und zu lernen.

Liebe Grüße, callmenaughty. :):heart:

Link zu diesem Kommentar

Grüß Dich callmenaughty (mit süßen 17 Jahren darfst Du Dich nun wirklich noch so nennen) und ein herzliches Willkommen bei uns. Ich finde, Du machst es ja schon richtig, erst eine gute Ausbildung, dann weg in ein anderes Land. Das erweitert den Horizont und Du kannst wertvolle Erfahrung sammeln. Ich freue mich einen jungen Menschen zu lesen, der weiß wo seine Perspektiven liegen. Du hast also noch ca. 4 Jahre vor Dir und da kann in Europa alles passieren, darum ist es ganz schwierig für mich Dir hierzu irgendwas zu sagen. Außer dass Du Dein Ziel nicht aus den Augen verlieren sollst.

Liebe Grüße, Bruny

Link zu diesem Kommentar

Auch von mir ein ganz herzliches :willkommen: im Spanien-Treff, callmenaughty!

Schön Dich jetzt auch an Bord zu haben.

Deine Pläne hören sich wirklich klasse an und das Beste dabei ist, dass Du vor Deinem endgültigen Umzug nach Spanien ein Jahr USA einlegen willst. Bruny weiß, wovon sie spricht, denn sie hat damals auch den Sprung über den großen Teich gewagt.

Es ist auch von Vorteil, dass dann zwischen Deiner Wohnsitzverlegung nach Spanien noch ein paar Jahre liegen. Du weißt als Spanien-Interessierter sicher genau, was sich dort momentan auf dem Arbeitsmarkt abspielt. Doch in vier Jahren kann schon wieder alles ganz anders aussehen.

Bemerkenswert und toll, dass Du bereits jetzt mit der Sprache beginnst. Eine kluge Entscheidung.

Weißt Du denn schon, was Du später in Spanien am liebsten machen würdest?

Ich wünsche Dir einen informativen Austausch mit den anderen Usern und viel Spaß bei uns im Treff.:winken:

Link zu diesem Kommentar

Danke ihr Lieben, mit so einer süße Begrüßung hätte ich nicht gerechnet. :)

Seid ihr beiden ausgewandert? Und was hast du denn in den USA gemacht, Bruny, wenn ich fragen darf? :)

Also ja, ìch möchte in Amerika ein Jahr als Au-Pair arbeiten, aber ich bin noch in der Ausbildung zur Erzieherin (bzw. jetzt noch Sozialassistentin, das ist Voraussetzung) und würde in Spanien gerne als Erzieherin arbeiten, deswegen MUSS ich jetzt schon die Sprache lernen, hehe. Aber es gibt ja auch englische Kindergärten, wofür ich mich auch interessiere.

Wisst ihr wie das mit deutschen Ausbildungen im Ausland ist? Werden die anerkannt oder braucht man noch etwas Zusätzliches?

Ich hoffe wirklich sehr, dass es in vier Jahren anders aussieht auf dem Arbeitsmarkt! :) Immer positiv denken :D

Link zu diesem Kommentar

Ich bin 1989 nach Spanien gezogen, aber 2012 wieder fort gegangen. In der spanischen Firma wurden zuerst die Ausländer auf die Straße gesetzt. Inzwischen existiert die Firma nicht mehr, also haben auch all meine ehemaligen spanischen Kollegen ihre Jobs verloren.

Zurück gegangen in den deutschsprachigen Raum, bin ich aber in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen. Ich hätte keinen weiteren heißen, feuchten Sommer in Spanien mehr überstanden.

Es war eine gute Zeit und jetzt ist ein anderer Lebensabschnitt dran. Ich gehöre nicht unbedingt zu den Nesthockern.

Vor Spanien habe ich Istanbul ausprobiert und dort ein Jahr gelebt. Damals eine faszinierende Stadt, heute wohl nicht wieder zu erkennen.

Daher finde ich es so gut, dass Du Dich auch erst mal ein wenig umschaust und neue Eindrücke und Erfahrungen sammelst. Das kann Dir in Deinem späteren Leben sicher behilflich sein.

Ob Deine deutschen Abschlüsse alle in Spanien anerkannt werden, weiß ich nicht. Aber da kann mit Sicherheit das Konsulat helfen - oder vielleicht sogar einer unserer User.

Schaun wir mal.:winken:

P.S. Na super. Mica hat das ja schon geklärt!

Link zu diesem Kommentar

@dreamsailor: Naja, ich würde da nicht alle über einen Kamm scheren. Habe schon von vielen was Anderes gehört und ich denke, das es für mich genau das Richtige ist, um nach der Schule noch etwas zu erleben, am besten in der Sache, die mir Spaß macht! Aber danke! :)

@Mica: Alles klar, danke. Merk ich mir. :)

@Lilac: Das hört sich echt interessant an, ich könnte es mir auch nicht vorstellen, für immer an der gleichen Stelle zu 'kleben'. Denke ich auch. :) Danke für deine Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

@callmenaughty - klar darfst Du fragen - musste nur schnell meine zwei absoluten Prioritäten erfüllen, die erste ist das Schwimmen nachts, die zweite eine Schüssel Eis, die ich jetzt nebenbei genieße :D. Ich war als Austauschstudentin in den USA und bin dann noch ein paar Jährchen hängen geblieben. Nun bin ich seit 19 Juli in Spanien, aber zwischendurch in DE und für Kurzbesuche auch in anderen EU Ländern.

Link zu diesem Kommentar

Na ja, was heißt schon unterschätzen, ob im In- oder Ausland leisten musst Du überall. Bei mir ist die USA Auswanderung ja schon etliche Jährchen her, war zu meiner Zeit bestimmt härter, da fast unbekannt. Und ja, ein bisschen Mut gehört schon dazu, aber Du bist ja mit keinem Land verheiratet, wenn es nicht klappen sollte, dann geht es halt wieder zurück nach good old Germany bis zum nächsten Versuch. Hör einfach auf Dich selbst und weniger auf andere, denn im Zweifel wissen die anderen immer was besser ist für Dich, obwohl sie selbst aus ihren 4 Wänden nie rausgekommen ist. Man muss die Dinge anpacken solange man jung ist. Wir haben ja noch eine Userin hier, Mica, die hat sich auch in jungen Jahren auf den Weg gemacht und wenn ich ihr so zu höre und lese, mit Sicherheit nicht bereut.

Link zu diesem Kommentar

Ja, aber ich wäre nicht ich wenn ich nicht darum gekämpft hätte. Am 22. Oktober 2013 habe ich einen Termin beim amerikanischen Konsulat :D. Meine US Rente wird aber 30. November bezahlt, ich weiß allerdings noch nicht wieviel das ausmacht. Ich war schon immer ein Kämpfer und laß mir auch nicht mir nichts, dir nichts die Butter vom Brot nehmen :D.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum