Zum Inhalt springen

Bon dia a tots aus Katalonien


Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

möchte mich, bzw. uns, mal kurz vorstellen.

Wir sind eine Familie mit 1 Sohn und 2 Hunden und wohnen in Catalunya (Tossa de Mar).

Wir sind hier hin vor 2 Jahren ausgewandert und haben diesen Schritt, bis zum heutigen Tage, noch nicht eine Minute bereut.

Warum Tossa de Mar?

Durch meine Eltern, welche sich in den 1970er-Jahren hier ein Haus gebaut haben, fahre ich bereits seit meinem 7.Lebensjahr hier hin in Urlaub.

Durch den Tod meines Vaters habe ich dann 2010 dieses Anwesen geerbt.

Und irgendwie ist dann aus einer anfänglich kleinen Spinnerei Realität geworden, denn wir haben uns gedacht:

Arbeiten müssen wir überall, dann aber lieber dort, wo die Sonne scheint und man auch mal fünfe gerade sein lassen kann.

Catalunya ist zwar nicht Spanien, so wie die eingefleischten Katalanen immer wieder behaupten, aber wir fühlen uns hier sehr wohl.

Wie ich bis jetzt hier mitbekommen habe, sind hier wohl hauptsächlich "Südspanier" vertreten.

Also werden wir mal versuchen, die katalanische Flagge hier hochzuhalten und hoffen auf einen regen Erfahrungsaustausch, mit allen hier vertretenden Usern.

Fins després.

Gregor

Link zu diesem Kommentar

Servus Gregor und post-607-1385423942,3913_thumb.jpgauch von mir.

Wenn Du meinst, wir hätten niemanden aus Katalonien unter unseren Usern, wirst Du Dich noch wundern.

Natürlich sind viele noch berufstätig und haben nicht immer Zeit, sich im Treff aufzuhalten. Aber Du wirst diese Mitglieder schon noch entdecken.

Schön, dass Ihr nach dem Umzug nach Spanien so glücklich seid. Ich wünsche Euch, dass es immer so bleiben wird.

Hast Du es denn beruflich geschafft, in Spanien auf die Füße zu kommen bzw. auf ihnen zu bleiben:D? Und wie alt ist Euer Sohn? Geht er in Spanien zur Schule? Wie leicht fiel ihm die Umstellung?

Und dann hätte ich noch gern ein Foto von den Hunden.

Du siehst, Du hast es hier mit ziemlich neugierigen Leuten zu tun.

Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag und viel Vergnügen beim Austausch mit den anderen Usern:winken:

Link zu diesem Kommentar

Hola Gregor von der Costa Brava :winken:

Bienvenido hier im Forum. Es ist sehr erfreulich wenn sich auch einmal Jemand von der nördlichen Costa einsetzt und seine Erfahrungen hier mitteilt. Wir freuen uns auch alle sehr, wenn möglichst ab und zu ein paar Fotos mit landen :D

Viel Freude am mitmischen im Treff

wünscht Julchen

Bearbeitet von Lilac
awdu
Link zu diesem Kommentar

Benvinguts al fòrum des de la capital de Catalunya;)

Us honra voler mantenir la senyera ben alta i a la vista de tot el món, més que res perquè Catalunya val la pena conèixer i la Costa Brava, per a mi al menys, és una de les costes més boniques que tenim - conjuntament amb la gallega.

No obstant això, amb els vostres accents heu de treballar una mica, perquè en català alguns van del revés :p

Fins desprès, fins aviat i que vagi molt bé.

Salutacions - Mica

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rita, Lilac und Julchen,

erstmal Danke für eure freundliche Begrüßung.

Bzgl. eurer Frage und dem Einstellen von Fotos der Costa Brava und unseren Hunden, wollte ich mal nicht so sein und habe mal ein paar Bilder hochgeladen.

Zu den Fragen:

Ja, wir sind hier beruflich auf den Füßen geblieben, unser Sohn ist 16 Jahre alt, er geht in Tossa auf eine "normale" Schule und die Umstellung hat sehr gut geklappt.

Vielleicht zur Information für User, welche nicht aus Catalunya sind, folgendes:

In Catalunya ist die Hauptunterrichtssprache Katalan.

Da jedoch auch Spanier, welche eventuell aus beruflichen Gründen nach Catalunya umziehen müssen, der katalanischen Sprache nicht mächtig sind, bietet man in den Schulen, für die Schüler, Hilfsstunden in Katalan an.

Das bedeutet, im Falle unseres Sohnes:

Er wurde für 8 Schulstunden in der Woche aus dem normalen Unterricht ausgegliedert und, zusammen mit 4 weiteren Schülern, intensiv in Katalan unterrichtet.

Nach 3 Monaten mussten wir dann zur Schule zu einem Gespräch, in dem man uns dann mitteilte, dass er schon so gut in Katalan sei, dass man diese Hilfsstunden halbieren würde.

Nach einem 3/4 Jahr hat man ganz auf diese Hilfsstunden verzichtet und heute redet und denkt er eben katalanisch. :-)

Er fühlt sich hier sehr wohl und kann sich auch keine Rückkehr nach Deutschland mehr vorstellen. Gott sei Dank.

Für die Erwachsenen bietet eigentlich jede größere Gemeinde einen Katalan-Kurs, welcher unentgeldlich gegeben wird, an.

Für weitere Fragen und/oder Hilfe, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. :-)

Gregor

- - - Aktualisiert - - -

hi mica

moltes gràcies per les teves paraules.

meu català encara no és tan bona

però amb la costa més bella que la realitat

¡fins després

Gregor

Link zu diesem Kommentar

Hallo Julchen,

ja leider hat sich die Costa Brava in den letzten Jahren sehr verändert.

Lloret de Mar ist hierfür nun leider DAS Negativbeispiel schlechthin.

Tossa de Mar hat zum Glück seinen "dörflichen" Charakter beibehalten.

Trotzdem sind wir froh, dass wir auch Lloret de Mar in unserer Nähe haben, denn leider ist in Tossa von November bis April Weltuntergangsstimmung.

Alles ist geschlossen und man läuft nur an heruntergezogenen Jalousien vorbei. Hat etwas von einem ausgestorbenen Dorf.

Da ist man froh, wenn man nach Lloret fahren kann, obwohl wir dieses dann wieder von Mai bis Ende September meiden.

Die Küste hier ist jedoch wirklich einmalig schön, mit ihren kleinen Buchten und den steinigen Abhängen.

Etwas ins Landesinnere gefahren ist es so grün wie im Schwarzwald und die nahen Berge der Pyrenäen laden uns eben dann im Winter mal zu einem kurzen Skiurlaub ein.

Liebe Grüße.

Gregor

Link zu diesem Kommentar

Nach 20 Jahren Costa Blanca, haben wir im Januar 2012 auch mal wieder Blanes und Lloret besucht. Im Winter war es natürlich ziemlich ruhig, aber mir hat speziell Blanes eigentlich recht gut gefallen. Leider war ich noch nie in Tossa, doch den Namen kenne ich natürlich.

Link zu diesem Kommentar

@ Lilac: Da hast Du aber wirklich etwas verpasst. Wenn Du nochmal hier in unserer Gegend, kannst Du Dich ja mal bei uns melden. Wir zeigen Dir dann gerne mal dieses kleine Fischerdorf mit der Burg und den malerischen Gassen in der Altstadt. Es lohnt sich wirklich.

@ Julchen: Wo geht es denn hin, etwa nach Deutschland? Freuen uns, wenn Du winkst.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gregor, eine Frage tut sich noch auf, die immer wieder im Forum gestellt wird:

Was wird Dein jetzt 16-jähriger Sohn nach der Schule machen? Hat er schon Pläne bzgl. eines Berufes?

Gibt es bei Euch das duale System oder wird er erst einmal studieren?

Da die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien die 50-%-Marke inzwischen überschritten hat, beschäftigt Ihr Euch ja ganz sicher auch mit den Thema der Zukunft. Welche Berufssparten bieten noch eine Möglichkeit?

Natürlich kann sich alles schon wieder verändert haben, bis er mit der Ausbildung/dem Studium fertig ist, aber Pläne gibt es doch sicher, oder?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Costa Brava - ich bins - die ewige Nachzüglerin hier im Forum. Aber besser spät als nie, gell und somit möchte ich Dich herzlich im Forum begrüßen und wünsche Dir viel Spaß mit uns :)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum