dreamsailor Geschrieben 1. Juni 2012 Teilen Geschrieben 1. Juni 2012 abe wenig Ahnung von den geltenden Soz.Gesetzen in D., aber ich weiß, das es früher mal möglich war. Ich kenne sogar einen Fall, da hat es eine alleinerziehende Mutter soweit gebracht, das die Kids in ein teures Internat gehen konnten. ... das ist lange vorbei. Basisversorgung (darf nur sehr wenig am Sparbuch sein) ja. Mehr nicht. Jeder Fehler wird sanktioniert. ciao Link zu diesem Kommentar
esele Geschrieben 4. Juni 2012 Teilen Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) das sind doch alles kleine fische ,was ist mit denen die den staat wirklich im grossen rahmen bescheissen oder firmen welche die loehne ihrer mitarbeiter der allgemeinheit aufbuerden--siehe aufstocker den zockern die den deutschen staat wirklich geschaedigt haben -ihn erpresst haben, sich retten zu lassen. allein diese milliarden wuerden ausreichen um vielen leuten die sozialhilfe fuer hundert jahre zu ermoeglichen -und die bringen das geld wieder in den umlauf. das staerkt dann wieder den binnenmarkt es ist natuerlich leichter nach unten zu treten -da fuehlt man sich dann-- und wenns nur fuer einen moment ist ---so erhaben pfui , sage ich da und noch mal pfui!!!! Bearbeitet 4. Juni 2012 von esele Link zu diesem Kommentar
vinostf Geschrieben 19. Januar 2013 Teilen Geschrieben 19. Januar 2013 Viele der älteren Leute, die von Spanien nach Deutschland zurückkehren, tun dieses aus gesundheitlichen Gründen. In den Krankenhäusern werden aus Spargründen auch die Dolmetscher eingespart. Ein Rentner, der hier in Teneriffa im Uni-Krankenhaus lag, sagte mir, das Sprachproblem begann gleich am Abend. Die Schwester kam ins Zimmer und hat gefragt, wer eine "Infusion" will. Ich habe abgelehnt. Dann haben die zwei anderen jeder einen Tee bekommen und ich nichts. Selbst wer einigermaßen spanisch spricht, ist im medizinischen Bereich überfordert. Als alter, kranker Deutscher ist man bei Angela Merkel einfach besser aufgehoben. Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 19. Januar 2013 Teilen Geschrieben 19. Januar 2013 Hallo und im Spanien-Treff, vinostf. Schön, dass Du Dich entschlossen hast, unsere Mannschaft zu verstärken. Gleich mit Deinem ersten Beitrag hast Du voll ins Schwarze getroffen. Doch es ist nicht allein die Sprache, die den Kranken Schwierigkeiten bereitet. Es ist auch das Verständnis und manchmal die Möglichkeit der einzusetzenden Hilfsmittel. Wie lange lebst Du schon in Spanien, wenn ich so neugierig fragen darf? Link zu diesem Kommentar
vinostf Geschrieben 19. Januar 2013 Teilen Geschrieben 19. Januar 2013 Ich lebe seit sechs Jahren in Spanien und bin als Rentner selbst von den Einsparungen im spanischen Gesundheitswesen betroffen. Link zu diesem Kommentar
Libellen Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Am 16.9.2009 um 14:05 schrieb Easy: Aber nicht nur in Spanien schotten sich viele Deutsche im Ausland ab. Eine türkische Freundin hat mir erzählt, dass es in der Türkei richtig deutsche Siedlungen gibt, wo die Deutschen einfach nur unter sich sein wollen und sogar erwarten, dass die Türken Deutsch lernen, damit diese sich mit den Deutschen unterhalten können. Ich finde das schon ziemlich arrogant Na ja.....dann ist es ja wie in Deutschland mit vielen Einwanderern 🙂 Link zu diesem Kommentar
Meckerer Geschrieben 1. Januar 2021 Teilen Geschrieben 1. Januar 2021 @vinostf: tröste Dich, ich wurde mal nach meiner Schulbildung gefragt und antwortete wahrheitsgemäß "Gymnasium", was mit einigem Befremden zur Kenntnis genommen wurde, da die span. wörtl. Überstzung "gimansio" unserer Turnhalle entspricht. Das ist aber auch nur einer der vielen Ausrutscher, die man mit wörtl. Übers. machen kann. Man lernt ja nie aus. Später schaffte ich die Aufnahmeprüfung für die Uni auf Anhieb und studietre hier Jura. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden