Jump to content

Recommended Posts

Kaum einer hat daran gezweifelt, dass nach den rigorosen Sparplänen der Spanischen Regierung ein Generalstreik entstehen würde. Da bei den Sparplänen vor allem die Beamten im Druchschnitt 5 Prozent ihres Gehaltes einsparen sollten, haben nun die größten Gewerkschaften des Landes rund 2,7 Millionen Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes dazu aufgerufen, ihre Arbeit einen ganzen Tag lang ruhen zu lassen.

Um aber nicht das Land in ein volkommenes Chaos zu stürzen, hat die Regierung verfügt, dass Mindestdienste eingehalten werden müssen. Auch die Fluglotsen wie die Polizei ist vom Streik ausgenommen.

Sicher stellt sich hier für viele die Frage, ob mit den Beamten nun wirklich die richtigen Streiken?

Zwar sind die Angestellten im öffentliche Dienst, auch Beamte und dürfen streiken, sie sind aber trotzdem unkündbar. Auch wenn in Spanien die Gehälter bei 33% bis zu 100% über denen der Normalbürger liegen, sind diese aber generell erheblich niedriger als in Deutschland. Auch müssen Beamte in Spanien Kranken-und Rentenversicherung bezahlen, Stichwort Pensionen in Deutschland. In diesem Sinne kann man dann auch in etwa eine Relation zu den deutschen Beamten ziehen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum