Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Wer kennt nicht Martin Sheen, der in so großen Filmen wie Apocalypse Now mitgespielt hat oder sein Sohn Charlie Sheen, bekannt aus der Fernsehserie Two and a Half Men? Was ich zumindest bis vor kurzen nicht wusste, war ihre Herkunft. Martin Sheen ist das Kind eines galizischen Vaters und einer irischen Mutter.
Martin Sheen ist nur ein Künstlername und so heißt er in Wahrheit Ramón Antonio Gerardo Estévez. Sein Sohn Charlie Sheen übernahm einen Teil des Künstlernames seines Vaters, denn er heißt mit bürgerlichen Namen, Carlos Irwin Estévez. Die weiteren Kinder von Martin Sheen sind ebenfalls in der Filmbranche tätig, haben jedoch ihre bürgerlichen Namen behalten. Sie kennt man seine Tochter unter deren Namen Renée Pilar Estevez und seine zwei weiteren Söhne unter den Namen Ramón Estévez und Emilio Estévez.
Ich hatte dies bis gestern zumindest noch nicht gewusst
-
Von Schwarzwaldomi
Hallo,
Ab Mitte Mai werden wir entlang der nordspanischen Atlantikküste fahren, d.h.
Biarritz (ja ich weiß, ist noch Frankreich)
San Sebastian
Bilbao
Santander
Gijon
Auf jeden Fall möchten wir gerne den Picos de Europa besuchen. Welcher Ort wäre dafür ein geschickter Einstieg?? Und welche Route würdet Ihr im Nationalpark empfehlen?
Wir sind mit dem Auto unterwegs, wollen viel Landschaft genießen, natürlich auch mal spazieren gehen, aber keine größeren Wanderungen machen.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Rosi
-
Von Gast el duende
Die Picos de Europa warten mit 200 Bergen über 2000m Höhe auf. Der höchste Gipfel ist der Torre de Cerredo mit 2648m. Da es nur rund 30 Km bis zum Meer sind ist es natürlich eine sehr reizvolle Lage. Am Meer mal baden und dann schnell in die Berge an die beiden Gletscherseen Enol und Ercina. Eine sehr reizvolle Landschaft welche ich hier mal zeigen möchte. Wir haben einige Übernachtungen in Ribadesella gehabt. Für diejenigen welche es nicht wissen. Die Picos sind an der Biskaya.
Ja ich weiß - auch von der Sierra Nevada ist man auch ganz schnell am Wasser.
-
Von Joaquin
Dienstag, 14. April 2009
Die Wirtschaft ist für Spanien schon längst zu einem ernstem Problem geworden, dessen die Iberer einfach nicht Herr zu werden scheinen. Um der Rezession entgegen zu wirken Rollen auch die ersten Köpfe in der Regierung und so hat Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero am Dienstag den Wirtschaftsminister Pedro Solbes entlassen.
Derr 66 jährige Wirtschaftsminister Pedro Solbes ist seit 2004 Minister im Kabinett der Mitte-Links-Regierung Zapateros und war früher schon als EU-Wirtschafts- und Währungkommissar tätig. Seine Nachfolge tritt nun die bisherige Ministerin für den öffentlichen Dienst, die 59-Jährige Elena Salgado an, welche als erfahrene Managerin und Politikerin gilt, aber bisher kaum an den Finanzmärkten bekannt.
Auch wenn Zapatero hier eine klare Ansage macht: "Wir müssen gegen die Krise kämpfen und die Grundlage für die Zukunft schaffen", erscheint diese Umstrukturierung doch erst nachdem seine Sozialisten ein Jahr nach seiner Wiederwahl in der Sonntags-Umfrage hinter die konservative Volkspartei zurückgefallen sind. Dabei hatte die Regierung ein 70 Milliarden schweres Konjunkturprogramm erlassen, dessen Wirkung aber bisher auf sch werten lässt, denn seit Beginn der Krise hat sich die Arbeitslosenrate in Spanien auf 15,5 Prozent verdoppelt und ist damit zugleich auch noch der höchste Wert innerhalb der Europäischen Union.
Bei dieser Kabinettsumbildung stellt sich jedoch die Frage, ob hier echte Wirtschaftsinteressen oder nur Imagepfege der Partei Priorität hatten, denn Solbes hatte isch unlängst schon öffentlich gegen Zapatero und weitere Konjunkturmaßnahmen gestellt, betreffend des richtigen Weges aus der Krise. Dabei litt der gute Ruf Solbes selbst unter der Wirtschaftskrise und unter Solbes slebst rutschte Spanien als das erste Land in die Deflation
Auch wenn Zapatero weiter Minister austauschte, hob er angesichts der Krise doch die Rolle seiner neuen Chefin für das Wirtschaftsressort hervor. Dabei werfen ihr Kritiker vor der schwersten Rezession des Landes seit 50 Jahren, nicht gewachsen zu sein.
Salgado selbst gilt als erfahrene Politikerin, die schon zu Zeiten von Felipe Gonzales in der Regierung der Sozialisten von 1982 bis 1996 regierte. Von 1997 bis 2004 war sie im privaten Wirtschaftsmarkt tätig und als Managerin bei Privatfirmen und dort vor allem in der Telekom-Branche tätig. Für die öffentliche Verwaltung war sie dann in Zapateros Kabinett zuständig, erlangte jedoch Bekanntheit für ihre Arbeit als Gesundheitsministerin, wo sie ein teilweises Rauchverbot einführte.
-
-
Aktuelles in Themen
-
- 1 Antwort
- 98 Aufrufe
-
- 19 Antworten
- 427 Aufrufe
-
- 5 Antworten
- 1.188 Aufrufe
-
- 3 Antworten
- 296 Aufrufe
-
Dauermiete - möblierte Wohnung in Marbella oder Umgebung
Von Goldie1953, in Biete Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 2 Antworten
- 536 Aufrufe
-