Jump to content

Betrug beim Autokauf


Recommended Posts

Hallo Community,

ich habe März letzten Jahres ein Auto gekauft in der Region Murcia mit Km stand 147.000

seit einer Woche hat der Wagen einen Motorschaden der zu teuer ist um ihn zu reparieren.

Nun hat mein Nachbar/KFZ Mechaniker und Freund eine Online anfrage gemacht zum YTV Verlauf und festgestellt das der Wagen 2019 um 100.000 Km zurückgestellt wurde.

mir wurde faktisch Schrott verkauft.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit/Handhabe diesen Betrüger anzuzeigen und Schadenersatz zu fordern?

Gruss Frank Almoradi

 

 

WhatsApp Bild 2022-08-24 um 17.54.00.jpg

Link to comment

... dazu der Kommentar mit Empfehlungen einer spanischen Anwaltskanzlei (in Spanisch):

>>>> https://www.contratarabogados.com/he-comprado-un-coche-con-el-cuentakilometros-trucado

Tipp: den Text der HP kopieren, in Textverarbeitung einfügen und als PDF exportieren > Online in HP von > deepL die PDF-Datei hochladen und mit "Klick" übersetzen lassen und abspeichern .... funktioniert max. 3x/Monat gratis ohne Anmeldung ...

m.M.n. sind die Übersetzungen qualitativ hochwertig bei fachspezifischen Texten ...

ansonsten: ¡Qué tengas suerte con tus "intenciones" al respecto del tema ....

Link to comment

Danke dir, habe den Text direkt mit Mozilla übersetzt, Deepl liefert aber wesentlich bessere Ergebnisse.

In dem Artikel steht das KM Manipuilation nicht strafbar ist - Das schein veraltet zu sein  - in Spanien gibt es mittlerweile bis 6000 € Strafe dafür,

in FR bis zu 30.000., mal so nebenbei.

Ich werde versuchen den Kerl (Vater und Sohn in Ciesta bei Murcia) zuerst an den Eiern zu kriegen...mit Betrugsanzeige drohen.

Mein Autoversicherer meinte gestern das ich ja auch Zugang zu juristischer Hilfe habe, das werde ich heute klären.

Ich bin sowas von sauer, Motor hat totalschaden und kaufe mir soeben einen anderes, vom Nachbarn...

 

Link to comment
  • 11 months later...

Rechtliche Schritte können sehr, sehr teuer und vor allem langwierig werden. Bei Strafanzeigen verneinen die überlasteten Staatsanwälte oft das Fehlen des öffentlichen Interesses und verweisen auf den Zivielweg, wozu ausser einem Rechtsanwalt auch ein Prozessbevollmáchtigter benötit wird, der wiederum von einem Notar bestellt wwerden muss und das alles kostet. Die Justiz arbeitet seit vielen Monaten "nach Vorschrift", d.h. sdie Mindestwartezeit für einen Gerichtstermin beträgt ggw. ca. 3 Jahre. Dann dürfte die Schuldfrage unsagbar schwer zu klären sein. Billiger und schneller dürftye ein Austauschmotor sein, zu haben u.a. hier www.desguacesparis.com

Link to comment
  • 8 months later...

@ede: der Vergleich hinkt und ist fürt auch zu nichts. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei Gerichtsverfahren die Kosten und Auslagen nicht automatisch der unterlegenen Partei auferlegt werden. Bei Strafsachen muss der zugestandene Schadenersatz in einem besonderen Zivielfahren eingeklagt werden, was zusätzliche Jahre dauern kann und meist ins Leere läuft, da der Schuldner angeblich zahlungsunfähig ist. Dem Kläger bleibt es dann überlassen, pfändbare Werte auszukundschaften und ein Vollstreckungsverfahren einzuleiten. Da kann dann am Ende die Brühe leicht teurer werden als die Brocken, ausser für den Anwalt natürlich.

Edited by Meckerer
Ortographiefehler
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum