Tiza Posted August 15, 2020 Author Share Posted August 15, 2020 Ja, man kann sich auch an einem oder jedem Wort aufhängen. Die nach Vorgabe……"".analytisch zerlegt werden müssen…""… Bitte dann auch z.B.„…..…Bürger aufzufordern, "Selbstfinder" zu werden und ihre täglichen Kontakte aufzuschreiben……““. Ist zu hoffen, eine gute Nachbarschaft zu haben. Die Datenschutz / Humanität / Unabhängigkeit und sonstige Grundsätze entsprechend ausführen. Erst dann werden die Worte der zusammengetragenen Info zu Handgranaten. Eben, wenn man dann nicht vorsichtig mit ihnen umgeht, Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 16, 2020 Share Posted August 16, 2020 Angefangen bei dem Entstehen von großen Katastrophen, bis hin zu den alltäglichen Problemen die wir bewältigen müssen, gibt es fast immer nicht nur einen Auslöser, der zu einer Katastrophe oder einem Problem führt. Ist ein halb gefülltes Glas halb leer oder halb voll? Über diese beiden Ansichten kann man natürlich streiten. Wenn man allerdings den Füllstand des Glases, und die Beschaffenheit des Glases analytisch zerlegt, dann kommt man schnell zu der Erkenntnis, dass es aber in jedem Fall etwa doppelt so groß ist, als es eigentlich sein müsste. Wäre also beim Befüllen des Glases vorher die richtige Größe des Glases gewählt worden, dann hätte sich die Frage erst gar nicht gestellt. Dann könnte zwar das Glas nicht ganz voll sein aber niemals halb so oder halb so. Es kostet weniger Energie das Richtige zu tun, als bewusst das Falsche oder den Anschein des Richtigen aufrecht zu erhalten, denn Letzteres erzeugt Angst, Depressivität, Reizbarkeit, Aggressivität, Unruhe und Konflikte. Und irgendwann muss dann auch noch viel Energie dafür aufgewendet werden, Schuldige zu suchen, die Schuld daran haben, dass nicht das Richtige getan werden konnte. Das war jetzt nur ein kleines Beispiel dafür, wie Zustände analytisch zerlegt werden können und man dabei oft zu Lösungen und Erkenntnissen kommt, an die man vorher überhaupt niemals gedacht hätte. Alleine die Frage, ob eine Selbstkontrolle durch Tagebuch sinnvoll ist, würde daher Seiten füllen, wenn man die Frage analytisch zerlegen würde. Ob der Lockdown sinnvoll war oder nicht, würde sicher ein ganzes Buch füllen. Es ist oft mühsam, wenn ein Problem, das zuerst als Kleinigkeit angesehen wurde, dann beim Zerlegen ungeahnte Ausmaße annimmt. Dieser Art der Problemlösung liegt auch vielen Menschen nicht; denn sie suchen oft einfache und schnelle Lösungen. Mit meiner lieben Frau zusammen funktioniert das aber seit 51 Jahren hervorragend. Dazu ein Tipp; oder besser gesagt eine Spielregel: Bei sehr schwierigen Problemen und bei der Suche danach, wie diese Probleme gelöst werden können, darf die Person mit der man zusammen versucht das Problem zu lösen, erst dann die eigenen Vorstellungen zur Problemlösung vortragen, wenn sie erklären kann, wie sie die Meinung der anderen Person wahrgenommen hat, ob sie diese Meinung verstanden hat und muss erklären wie sie meint, wie die andere Person über das Problem denkt. Und damit wir uns besser an die Spielregeln halten können, hält derjenige, der etwas zur Problemlösung beitragen kann, einen Holzstab in der Hand und gibt ihn erst an seinen Partner weiter, wenn er sich verstanden fühlt; erst dann hat der Partner das Wort. Viele Grüße aus Andalusien Helmut Wegen Corona: Rauchen im Freien in Spanien teilweise verboten Nichtraucher werden das spanische Sozialversicherungssystem ruinieren. Denn--statistisch stirbt ein Raucher etwa 12-20 Jahre eher als ein Nichtraucher. Laut der Statistik aus dem Jahre 2008, hat ein Mann in Spanien eine Lebenserwartung von 76,6 Jahre und eine Frau von 83,45 Jahre. Somit stirbt ein rauchender Mann mit etwa 56 bis 64 Jahre und eine rauchende Frau mit etwa 63 bis 71 Jahre. Bis dahin haben beide fleißig Rentenbeiträge und Krankenkassenbeiträge gezahlt, waren selten krank, denn 90% der Behandlungskosten treten statistisch erst in dem Alter auf, in dem ein Raucher schon längst tot ist. Einen lungenkrebskranken Raucher auf den Friedhof zu bekommen ist nicht teuer. Operationen sind meistens nicht mehr möglich und ein paar Chemos kosten nicht viel. Aber 12-20 Jahre mehr Rentenzahlungen, jede Menge Alterskrankheiten, ja sogar der Pflegefall ist möglich; das kostet der Securidad Social jährlich zig Milliarden. Die dann wegfallende Tabaksteuer kann dabei noch vernachlässigt werden. Es ist aber alles noch „viel schlimmer“, denn in der heutigen statistischen Lebenserwartung sind ja schon die Raucher „mitgerechnet“ oder besser gesagt „heraus gerechnet“. Denn würde niemand rauchen, dann wäre die statistische Lebenserwartung noch viel höher. Männer würden dann über 80 Jahre alt und Frauen über 90 Jahre. Also mindestens etwa 15 bis 25 Jahre Rente und gesundheitliche Versorgung. Aber--- Nichts auf der Welt kann die Lebenserwartung so dramatisch und so finanziell lohnend erhöhen, wie das „NICHTRAUCHEN“ Ich denke, es lohnt sich nicht anzufangen oder noch früh genug aufzuhören. Für die paar Euro mehr Beiträge in die Sozialversicherung, so viele Jahre Leben zu erhalten, ist ein gutes Geschäft, denn obendrein werden die Beiträge sicherlich nicht so hoch steigen, dass es teurer wird, als die Kosten für den Erwerb des Tabaks. Viele Grüße Helmut Link to comment
Tiza Posted August 16, 2020 Author Share Posted August 16, 2020 Irgendwie könnte man Fingerspitzengefühl brauchen, auch Seite 1 zu lesen. Was ja auch zur Aussage seiner „Ahnung“ kundzutun führen kann. Bin heute aufgefordert worden einen DE Bericht vom 16.8. zu lesen. Mit dem Untertitel ….“Miteinander zur Freude“.. Auch gut, dass jeder seine eigene Meinung haben und auch behalten darf, egal ob sie mir passt oder nicht. Egal ob sie absolut ätzend und brandgefährlich, sowie gesundheitlich für jeden einzelnen sein kann. Viele halten das Oberteil ihres Körpers in den Wind. Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 17, 2020 Share Posted August 17, 2020 Hallo Tiza, ich schreibe viel auf Seiten, die sich mit der Wirtschaft allgemein befassen. Nachfolgende Zeilen haben zwar direkt nichts mit spanischen Gegebenheiten zu tun, aber es zeigt ganz deutlich, wie die Leute für dumm gehalten werden. So nach dem Motto, halte Du sie dumm, ich halte sie arm. Der Treppenwitz des Tages. Goldman Sachs hat seine Kunden darüber informiert, dass sie, solange wie der Dollar noch stabil ist, besser in Dollar investieren sollten. Jeder, der 5. Klasse in der Volksschule erfolgreich abgeschlossen hat, kann nachlesen und nachrechten, dass der Dollar gegenüber Gold seit dem Jahre 2000 um 85% verloren hat und alleine seit dem Jahre 2018 um 40 %. Der Euro sogar noch mehr. https://www.goldseiten.de/artikel/461257--Das-Alptraum-Szenario-fuer-die-Welt.html Macht es den Leuten, die so einen Blödsinn in die Welt setzen, denn überhaupt nichts mehr aus, wenn sie sich dabei bis auf die Knochen lächerlich machen? Wie verzweifelt müssen diese Menschen sein. Viele Grüße Helmut Link to comment
Peter01 Posted August 18, 2020 Share Posted August 18, 2020 Wenn bei dem einfach Nachprüfbarem schon so dreist gelogen wird, was wird uns dann nicht alles vorgelegen, was nicht so einfach nachprüfbar ist. Oder wollen viele Menschen auch lieber nur glauben, damit sie nicht denken müssen? Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 19, 2020 Share Posted August 19, 2020 Hallo Peter, eine schnelle Erklärung dafür, warum Menschen gerne einfache Sachen glauben. In einer Gruppe Menschen kommt die Frage auf „wer hat die Welt erschaffen“. Meldet sich ein Diplom Physiker und erklärt: Ja --- Urknall, Kernverschmelzung, Lichtgeschwindigkeit, Zeitkrümmung, Supernova und so weiter. Die Leute schauen ein bisschen verwirrt. Da meldet sich jemand und sagt: „Ich bin Pastor, und ich kann euch das erklären; Gott hat die Welt geschaffen“. Da sehen die Leute sich erleichtert an und sagen: „Nehmen wir das“. Link to comment
Tiza Posted August 19, 2020 Author Share Posted August 19, 2020 Gefunden im Forum „““ …. Übrigens hat jeder spanische Rentner Anspruch auf monatlich 3 "Coronamasken" sehr guter Qualität, wenn die spanische Versicherungskarte in der Apotheke vorgelegt wird……““ Auch der Resident in Spanien --- Wenn … sollten da nicht mehr die Fragen sein. Es normal zu bewerkstelligen. Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 20, 2020 Share Posted August 20, 2020 Das mit den Masken haben wir auch bemerkt, als meine Frau meine Medikamente in der Apotheke abgeholt hat, hat sie drei Masken bekommen, und die Apothekerin hat gefragt, ob sie auch die Versicherungs-Karte von meiner Frau haben könnte, dann würde sie auch 3 Masken bekommen. Natürlich nur wenn man "Resident" ist, denn ansonsten kann man auch nicht Mitglied der spanischen Sozialversicherung werden, bzw. sein. Rentner können allerdings auch ohne Residencia dem spanischen Sozialversicherungssystem beitreten, wenn sie in ihrem Heimatland in einer gesetzlichen Krankenkasse waren/sind. Viele Grüße aus Andalusien Helmut Link to comment
Tiza Posted August 20, 2020 Author Share Posted August 20, 2020 Habs nicht raus bekommen. bezieht sich die Masken Sache nur auf Andalusien?? Oder ganz Spanien?? Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 20, 2020 Share Posted August 20, 2020 Die kostenlose Ausgabe von Masken gibt es wohl nur in Andalusien. In Andalusien können sich Personen, die Pensionäre oder älter als 65 Jahre sind, kostenlos in der Apotheke drei Masken abholen. Sie müssen dazu nur ihre Gesundheitskarte vorweisen. Ob das auch für ältere EU Ausländer gilt, ist nicht bekannt. Damit keine Rudelbildung entsteht, hat das andalusische Gesundheitsministerium folgenden Ausgabeplan veröffentlicht: Am 22. Juli alle über 80-jährigen, am 23. Juli alle über 70-jährigen, am 24. Juli alle über 65-jährigen, am 25. Juli alle Pensionäre unter 65, ab dem 27.Juli alle, die zu den genannten Terminen verhindert waren. https://www.andalusien360.de/blog/coronavirus-11813 Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 21, 2020 Share Posted August 21, 2020 ...Das Veranstalten illegaler Partys stelle einen schweren oder sehr schweren Verstoß gegen die neue Verordnung dar. Entsprechend würden Strafen von bis zu 60.000 beziehungsweise bis zu 600.000 Euro fällig. Die Verordnung wurde kurz nach der Pressekonferenz am Freitag (10.7.) veröffentlicht und trat mit Veröffentlichung sofort in Kraft... https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2020/07/10/mallorca-macht-front-gegen-illegale/76653.html ...Für Respektlosigkeit gegen Polizei bis zu 600.000 Euro... https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kritik-an-drastischen-strafgesetzen-in-spanien-15036473.html ...Dreimal hat ein 20-Jähriger im Jahr 2012 ein junges Mädchen sexuell missbraucht. 13 Jahre alt war es damals. Das Gericht verurteilt den 26-Jährigen zu einer Geldauflage von 6000 Euro – 4000 Euro für das Opfer, 2000 Euro für ein Frauenhaus... https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Kindesmissbrauch-Geldstrafe-fuer-den-Angeklagten;art742,10178177 Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, dann kann eine illegale Party in Spanien, bei denen der Angeklagte auch noch die Polizei beleidigt hat, 200 Mal so viel Strafe kosten, als wenn er in Deutschland mehrmals ein Kind missbraucht. In welchem Land spinnen sie denn jetzt mehr? Viele Grüße aus Andalusien Helmut Link to comment
Peter01 Posted August 28, 2020 Share Posted August 28, 2020 Nun haben sich die Coronainfizierten in den letzten 30 Tagen in Spanien fasst verfünffacht. Wann kommt wieder die "Käfighaltung"? Wir sollten für die ersten Tage schon Mal einkaufen gehen. Link to comment
Tiza Posted August 28, 2020 Author Share Posted August 28, 2020 vor 9 Stunden schrieb Peter01: Wann kommt wieder die "Käfighaltung"? Man hätte zu allem gerne auch Alternativen dazu gehört, sowie angenommen oder ausgeführt. Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 28, 2020 Share Posted August 28, 2020 Die Alternative wäre: Augen zu und durch. Eben keinerlei Beschränkungen, jeder kann machen was er will. Wer nach Mallorca fliegen möchte kann fliegen, und wer die Unterkünfte auf haben möchte, kann sie aufmachen. Ich denke aber, dass dann gerade die ältere Bevölkerung (so wie ich) sehr "ausgedünnt" werden würde, was dann allerdings auch die Sozialkassen sehr entlasten würde. Die Leute, die jetzt gegen (vielleicht auch übertriebene) Schutzmaßnahmen protestieren, sollten sich einmal ernsthaft ausmalen was passiert, wenn wir Nichts machen würden. Viele Grüße aus Andalusien Helmut Link to comment
Tiza Posted August 28, 2020 Author Share Posted August 28, 2020 (edited) Gibt es nur das spanische Phänomen??? Oder auch in DE ….."Nach der Zeit des Zwangsaufenthalts der Spanier zu Hause, gibt es immer mehr Anträge von Menschen im Rentenalter, ihren Kindern das ...Recht zu entziehen."… Diese Entscheidung scheint dadurch verursacht, dass viele Ältere während der Corona-Pandemie nicht die von ihren Kindern erwartete Fürsorge erhielten…… In Spanien können Nachkommen tatsächlich enterbt werden. https://www.tag24.de/thema/aus-aller-welt/corona-schuld-immer-mehr-eltern-enterben-ihre-kinder-waehrend-der-pandemie-1627616 Edited August 28, 2020 by Tiza Link to comment
Helmut Josef Weber Posted August 29, 2020 Share Posted August 29, 2020 Auch in Deutschland können Kinder enterbt werden, aber es ist sehr schwierig, denn da muss es schon ganz gravierende Vorfälle gegeben haben; etwa ein Tötungsversuch oder körperliche Misshandlungen. Die Kinder müssen dann als erbunwürdig angesehen werden. In Spanien ist es vielleicht etwas einfacher, aber auch nicht so einfach Kinder zu enterben. Viele Grüße Helmut Link to comment
Tiza Posted August 29, 2020 Author Share Posted August 29, 2020 So nebenbei als Info https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87645780/coronavirus-faktencheck-diese-falschmeldungen-und-geruechte-kursieren-.html wird einigen nicht in den Kram passen. Eine Meinung wird aber respektiert. Link to comment
Peter01 Posted August 30, 2020 Share Posted August 30, 2020 Richtig Tiza, sachliche Informationen passen nicht jedem Zeitgenossen in den Kram. Und wo Wissen fehlt, haben die wildesten Spekulationen Raum. Und Wissen ist Macht, weshalb die Unwissenden schwach sind und von den Wissenden manipuliert und auch ausgebeutet werden. Link to comment
Tiza Posted September 2, 2020 Author Share Posted September 2, 2020 Der Virus ist intelligent. Bis 10 Leute beim Feiern alles ok. Aber ab 11 wird er aktiv. Weis auch Bescheid an Schulen erst ab 20. Am Strand schützt er die Leute bis 21:30. Ab 22 Uhr haste verloren. Bei Arzttermin nur einer nach dem andern mit Abstand, nach vorheriger Anmeldung und Absprache. Im Supermarkt weis er auch, bei ca. 50 Personen ist alles in Ordnung. Beim zahlen mit Karte, passiert nichts. Nur einige Beispiele. Der Virus ist intelligent. Gut das einige gibt die es auch verstanden haben, dass wir eine Pandemie haben. Man damit mit gesundem Verhalten die Zeit überstehen kann. Link to comment
Tiza Posted September 2, 2020 Author Share Posted September 2, 2020 Ironie: ES Urlaubs-Rückkehrer brachten uns den Virus wieder. Das ist nicht richtig, das macht man nicht. Ironie: ES Gebiete sind wieder bei 0 Ironie: Warum ist das so? Was ist vorgefallen?? Link to comment
Tiza Posted September 2, 2020 Author Share Posted September 2, 2020 Die Auswahl der 190 freiwilligen Personen in Spanien hat bereits begonnen. Ihr Alter liegt zwischen 19 und 55 Jahren, doch auch einige über 65-Jährige werden teilnehmen. Sie erhalten in den Hospitälern La Paz und Princesa in Madrid und im Hospital Marqués de Valdecilla in Santander ihre Impfungen und werden dort beobachtet und untersucht. Galo Peralta, Direktor des Instituts für sanitäre Forschungen Valdecilla, schätzt, dass die Tests etwa sechs Monate in Anspruch nehmen werden. In diesem Zeitraum werden die Probanden dreimal eine Dosis des Impfstoffs erhalten. Das Unternehmen ist der Meinung, dass, wenn die Resultate zufriedenstellend ausfallen, der Impfstoff Anfang 2021 auf den Markt kommen könnte. https://www.wochenblatt.es/spanien/erster-impfstofftest-in-spanien/ Reicht das das für einen Erfolg? Ja!!!! Es ist wünschenswert. Stellen wir kein aber entgehend. Es reicht wenn einer endlich mal was auf die Beine bringt. Link to comment
Helmut Josef Weber Posted September 3, 2020 Share Posted September 3, 2020 Man kann nicht alles haben. Auch bei 30er Zonen, die eingerichtet werden, damit die Anwohner mit weniger Lärm belastet werden, steigt die Schadstoffbelastung in der Luft stark an, denn ein Verbrennungsmotor läuft mit dem wenigsten Schadstoffausstoß bei etwa 90 km pro Stunde. Man könnte nun auch fragen, wie viel Menschenleben es kosten würde, wenn in dieser verkehrsberuhigte Zonen mit 90 Stundenkilometer gefahren werden würde, um die Schadstoffbelastung zu begrenzen. Andersherum nimmt man bei einer 30er Zone in Kauf, das Menschen durch die Mehrbelastung der Abgase mehr gesundheitlich geschädigt werden. Nicht immer gibt es einen goldenen Mittelweg, denn 60 km pro Stunde wäre sicherlich auch nicht die Lösung. Auch die Impfung gegen Covid-19 (auf die jetzt alle hoffen) wird Menschenleben kosten; die Frage ist nur, wie viel weniger als ohne Impfung, oder überhaupt. Selbst bei dem als vollkommen ungefährlich eingeschätzten Contergan, hat man erst nach Jahren die verheerende Wirkung erkannt, obwohl das Medikament viele Jahre die notwendigen Test durchlaufen hatte. Jetzt aber soll den Menschen ein Medikament gespritzt werden, das sogar die Gene in der Zellen verändert. Und das im Eilverfahren, ohne ausreichend klinisch getestet zu sein, denn ob durch die Genveränderungen vielleicht Krebs entstehen kann, wird sich erst nach vielen Jahren herausstellen. Viele Grüße aus Andalusien Helmut Link to comment
Peter01 Posted September 3, 2020 Share Posted September 3, 2020 Bei einem zu erwartenden Milliardengeschäft ist ebenfalls zu erwarten, dass die klinischen Testergebnisse den Erwartungen angepasst werden, zumal die Hersteller jede Haftung ablehnen. Hinterher, wenn eine Lawine von Impfgeschãdigten Jahrzehnte vor den Gerichten auf Schadensersatz für sich selbst oder für verstorbene Familienangehörige klagen müssen, wird man eine Einzel-Person als Schuldigen finden, dessen strafrechtliche Schuld dann aber schon verjährt ist. Link to comment
Peter01 Posted September 5, 2020 Share Posted September 5, 2020 Am 5. Juni waren in Spanien 332 Menschen mit Covid-19 infiziert. Heute, 90 Tage später, sind es 10.476. Link to comment
Peter01 Posted September 13, 2020 Share Posted September 13, 2020 Am 11. August starben in Spanien 4 Menschen an Covid-19, am 11. September 48 Link to comment
Recommended Posts