Jump to content

Recommended Posts

Spanien tut vieles um in Zukunft in Sachen Hochgeschwindigkeitszüge Länder wie Frankreich und Japan zu überholen. So sollen Strecken zu Städten wie Madrid, Valladolid, Málaga, Valencia, Lissabon, Saragossa, Tarragona und Barcelona ausgebaut und verlängert werden.

Auf den heutigen Hochgeschwindigkeitstrecken AVE (Alta Velocidad Española) fährt zur Zeit mehrere Hochgeschwindigkeitszüge unterschiedlicher Bauart wie eine Abwandlung des französischen TGV, die spansche Version des deutschen ICE-3 und eine spanisch-kanadische Koproduktion, auch genannt "El Pato".

Befürchtet wird, dass man für die Hochgeschwindigkeitspläne Querverbindungen fallen lässt und auch das herkömmliche Liniennetz vernachlässigt.

[url=http://blog.urlaub-spanienreisen.de/archives/8-Spanien-Schnellere-Zuege.html]

Link to comment
Auf den heutigen Hochgeschwindigkeitstrecken AVE (Alta Velocidad Española) fährt zur Zeit mehrere Hochgeschwindigkeitszüge unterschiedlicher Bauart wie eine Abwandlung des französischen TGV, die spansche Version des deutschen ICE-3 und eine spanisch-kanadische Koproduktion, auch genannt "El Pato".

LOL :D Wenn die vom ICE auch die Achsen übernommen haben, dann aber gute Nacht. :böse:

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum