Jump to content

Hunde und Katzen bei der Einreise in Spanien


Recommended Posts

Hunde und Katzen müssen bei Reisen in andere EU-Länder und damit in Spanien gekennzeichnet werden. Dies geschieht mittels Mikrochip oder Tätowierung, der im EU-Heimtierausweis eingetragen sein muss. Weiterhin muss eine gültige Tollwutimfung eingetragen sein, welche mindesten 30 Tage und maximal 12 Monate alt sein darf. Hunde die potentiell gefährlich sind, müssen einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden.

Link to comment
  • 1 year later...

Ich weiß nicht, wie das in D ist. Gibt es dort keine Verpflichtung mehr, die Tiere gegen Tollwut impfen zu lassen?

Also wenn die Impfung älter als 30 Tage ist, gibt es keine Probleme. Ist sie frischer, könnte es Probleme geben, wenn jemand danach fragt.

Fragt jemand danach?????:schulterzuck:

Link to comment

Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das mein Hund einmal jährlich seine Impfungen bekommt und dieses in den Tierpass eigetragen wird. Bei Flug wird dieser Pass dann am Schalter meist auch abverlangt und kontrolliert ob die Impfungen durchgeführt sind und ein Microchip eingetragen ist.

Sollte sich eine spezielle Erstimpfung welche nicht kürzer als 30 Tage sein darf um kurze Zeit verschieben, so einfach dieses mit dem Tierarzt absprechen.

LG Julchen

Link to comment

Die Kontrollen finden auch eher statt, wenn ein Tier mit dem Flugzeug reisen muss. Wir haben auf der langen Strecke von der Costa Blanca nach Austria keinerlei Kontrollen gehabt. Aber das ist ja immer so, wenn alle Papiere nicht nur in Ordnung, sondern auch noch zur Hand sind.:D

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum