Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
OK, ob das Kulturraub ist oder nicht, wird hier sicherlich jeder für sich anders interpretieren. Tatsache jedoch ist, dass man zwei der prominentesten und aktiionsreichsten Events aus Spaniens Feiern, in den USA versucht hat nachzustellen, zu kopieren, bzw. zu klauen.
In der Stadt Petersburg im US-Bundesstaat Virginia wurde zuerst einen Stierlauf (Stierhatz) inszeniert, nach dem Vorbild aus dem Fest Sanfermines bei Pamplona. Die engen Gassen fehlen, ebenso wie auch das traditionelle Drumherum des Festes, aber wer dieser amerikanischen Läufer weiß schon, worum es bei dem Fest in Pamplona überhaupt geht und das der Stierlauf nun ein sehr kleiner Teil des Ganzen dort ist.
Was die Sache mit den Stieren angeht, da haben die US-Amerikaner ja ihre eigene Tradition mit dem Bullenreiten, bzw. den Rodeos. Eine ebenfalls bei Tierschützern nicht ganz unumstrittene "Sportart". Aber anders als beim Stierlauf, nehmen hier in der Regel nur Profis teil, ähnlich dem spanischen Stierkampf in der Arena und nicht wie beim Stierlauf, wo Amateure mitlaufen können. Dies scheint ja gerade den Reiz des Stierlaufes auszumachen, weshalb man es dann auch in Virginia nachgeahmt hat.
In den USA hat man jedoch eher erfahrenere und damit ruhigere Stiere genommen und das ganze etwas stärker reguliert, wodurch ernsthafte Unfälle ausblieben.
Ebenso abgekupfert haben sie sich die Tomatina aus dem spanischen Dort Buñol in Valencia. Damit sind sie jedoch nicht die ersten, denn dieses Fest wird seit 2004 schon in Sutamarchán in Kolumbien nachgemacht. Aber auch in den USA fehlt hier der Flair der spanischen Tomatina, zwischen den typisch spanischen Häusern, wir dort auf freiem Flur die Tomatenschlacht veranstaltet und dies dann eben nicht mit überreifen und großen Fleischtomaten, sondern mit knackfrischem Gemüse. Tja, dass ist dann eher die harte Version.
Hier muss man sagen, dies sind definitiv schlechte Kopien der spanischen Feste.
Tomatina en Virginia
-
Von Lilac
La Policía Nacional de Albacete ha detenido a un total de 62 individuos, entre ellos un empresario de La Roda y su colaborador, por facilitar contratos falsos a 129 personas para obtener un permiso de trabajo o las prestaciones por desempleo a cambio de pagar entre 225 y 300 euros.
Así lo ha dado a conocer hoy en una rueda de prensa el delegado del Gobierno en Castilla-La Mancha, Jesús Labrador, quien ha concretado que hasta ahora han identificado a menos de la mitad de los implicados, estafadores y estafados, 38 españoles y 24 inmigrantes, la mayoría de origen marroquí.
El empresario detenido, residente en La Roda (Albacete), es F.A.A., de 35 años, que regenta una empresa de mantenimiento y de limpiezas y que tiene numerosos antecedentes, y su principal colaborador responde a las iniciales de J.A.G.M., de 52 años, residente en Albacete capital.
Los detenidos captaban a sus víctimas en bares y vías públicas de las provincias de Albacete, Cuenca y Alicante, a quienes cobraban entre 225 y 300 euro por cada alta fraudulenta que hacían en la Seguridad Social.
El fraude en cuotas impagadas supera los 125.000 euros desde finales de 2011, aunque la cantidad estafada a las arcas públicas se eleva a unos 450.000 euros, ya que algunos llegaron a cobrar el subsidio por desempleo o la renta mínima de inserción.
http://actualidad.orange.es/nacional/detenidas-62-personas-por-falsos-contratos-trabajo-cambio-hasta-300-euros.html?utm_source=crosslink_externo&utm_medium=correo.orange.es&utm_campaign=crosslink_externo&utm_term=lnk_title&utm_content=destacado
-
Von Esmeralda
Neben den Stierkämpfen in Spanien gibt es doch auch diese Tomatenschlachten. Kenne das bislang nur aus dem Fernsehen, könnte mir aber vorstellen, dass es Spass macht, an so etwas teilzunehmen .
Welchen traditionellen Hintergrund habe diese Tomatenschlachten bzw. seit wann gibt es Sie? Darf jeder mitmachen?
Interessieren würde mich hierbei auch, ob es diese Art von "Kriegsführung" in allen spanischen Regionen gibt und wann Sie dort stattfinden.
Ach ja und noch etwas - woher kommen die Tomaten und wer sponsort diese? Wäre es nicht sinnvoller einige Kisten davon in die ärmeren Länder Afrikas zu schicken?
Meine letzte Frage muss nicht unbedingt ernst genommen werden, aber ein Gedankengang ist sie schon wert - oder nicht ?
-
Von TobiasS
Lust auf ne volle Ladung Tomatenketchup?
Im aktuellen „Red Bulletin“, dem neuen Lifestyle-Magazin von Red Bull, gibt’s eine große Story zum krassesten Sommerfest der Welt, die Tomatenschlacht „Tomatina“ bei Valencia. Das solltet ihr unbedingt mal mit machen!
Wer keine Zeit hat, runter zu fliegen: Die besten Bilder findet ihr auch bei uns im Heft. Hier könnt ihr durchblättern: <Kleinanzeigen und Werbung bitte hier rein>. Und wer’s cool findet, kriegt das Heft jetzt auch am Kiosk.
vg
Tobi
-
-
Aktuelles in Themen
-
Biete 3 Zimmer Appartement zum Kauf in unmittelbarer Nähe von Torrevieja
Von ChrisWin1986, in Biete Eigentumswohnungen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
- torrevieja
- costa blanca
- (und 1 weiterer)
- 0 Antworten
- 12 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 134 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 226 Aufrufe
-
Suche Wohnwagenstellplatz od. ähnliches in Südspanien od. Marokko
Von Henoch, in Suche Langzeitmiete + Dauermiete in Spanien
- 3 Antworten
- 1.332 Aufrufe
-
Biete/Verkaufe Hilfe für Kanaren Auswanderer
Von Fuertemivida, in Sonstige Spanien-Kleinanzeigen
- auswandern
- buch
- (und 3 weitere)
- 0 Antworten
- 287 Aufrufe
-