Flores Geschrieben 28. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2011 Hey ihr, bin neu hier und hab mir grade eure Rezepte durchgelesen.. Klingt alles sehr sehr lecker!! Wisst ihr zufällig ob es in Spanien auch so Regionstypische Gerichte gibt (gibts ja bestimmt...)? Ich weiß bis jetzt nur dass die Ensaimada typisch für Mallorca ist. Aber was ist denn zum Beispiel typisch für Madrid? Ich fahre nämlich in ein paar Wochen dorthin aber habe noch nicht rausfinden können welche Spezialität ich dort probieren sollte Liebe Grüße Flores Link zu diesem Kommentar
moix Geschrieben 28. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2011 Auf den balnearen, sind nicht nur Ensaimadas, crem, schoko, oder Sobrasada gefüllt, bekannte Spezialitäten. Sobrasada, eine grobe Art "Teewurst", ist sehr beliebt. Der Käse verdient auch Aufmerksamkeit. Madrid??? Link zu diesem Kommentar
peruano Geschrieben 29. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2011 Hallo Flores, ich war noch nie in Madrid, kann Dir deshalb keine madrilenischen Spezialitäten aus eigener Erfahrung empfehlen. Aber schau mal bei Google zu Spezialitäten der Hauptstadt. Du wirst sicherlich fündig. Viel Spaß. Gruß Axel Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 29. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2011 Bei der Zubereitung - nicht zu große Hitze, lieber langsam vor sich hin köcheln lassen. Die Zutaten Gemüse - sind sonst schnell verkocht. Dann sieht das Ganze nicht gerade schön aus. Cocido madrileño Ein Gericht bei dem jeder Koch noch seine eigen Tricks mit einbringt. Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 29. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2011 Sieht dem Puchero zum Verwechseln ähnlich Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 29. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2011 Si, Si - Eintopf = puchero / potaje haben so ihre Eigenheiten Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 29. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2011 -schuldigung die Richtung die dazu gehört -- Caldo Link zu diesem Kommentar
Flores Geschrieben 1. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2011 hallo an alle.. habe grad mal gegoogled.. gibt wirklich soooo viel gutes essen in Spanien... Ich mag die spanische Küche einfach wirklich gerne.. auf den Cocido madrileñon bin ich sehr gespannt. Davon habe ich bis jetzt noch nie was gehört.. Klingt aber sehr interessant, werde ich auf jeden fall mal probieren wenn ich in Madrid bin.Fleisch und Kichererbsen klingt ja schonmal nicht schlecht... Könnt ihr mir vielleicht auch ein typisches spanisches Rezept empfehlen das relativ einfach zuzubereiten ist und vielen Leuten schmeckt? Was kocht ihr denn am liebsten? Ich habe nämlich nächste Woche Besuch aus Deutschland (wohne in Spanien) und muss diese dann natürlich auch spanisch bekochen^^ liebe grüße Flores Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 1. November 2011 Teilen Geschrieben 1. November 2011 P a e l l a Ist gut, preiswert, man kann kaum etwas falsch machen, schmeckt eigentlich jedem und - was sehr wichtig ist - alle können in der Küche drum herum stehen, vielleicht mit einem Vino (Jerez) und plaudernd zuschauen, wie die Paella langsam fertig wird. Für die Geselligkeit gibt es kaum etwas Besseres:winken: Link zu diesem Kommentar
moix Geschrieben 1. November 2011 Teilen Geschrieben 1. November 2011 Menudo, auch ein Kichererbsengericht, schmackhafter Eintopf. Vor der Paella solltest du "algo para picar" auf den Tisch bringen, ein paar Schinken(jamon serano, o bellota) und Käsestücke(Queso de cabra/oveja), oder(und) Pulpo gallega(Tintenfisch ). Tradicional essen die Spanier schon vorm Essen etwas"zum aufwärmen". Und den Nachtisch nicht vergessen!!! Link zu diesem Kommentar
Flores Geschrieben 2. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. November 2011 @Lilac & @moix: Danke für die Tipps, da läuft einem ja jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.. Bin nur mal gespannt ob wir alle in der kleinen Küche in meinem Apartment in Barcelona Platz haben Welches Paella Rezept würdet Ihr mir denn empfehlen? Eher ein traditionelles oder habt ihr auch schon mal eins von diesen experimentellen ausprobiert? Habt ihr vielleicht auch eine Idee für einen guten Nachtisch? Ich bin leider nicht so der Nachtisch-Experte.. Liebe Grüße Flores Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 2. November 2011 Teilen Geschrieben 2. November 2011 Das ist natürlich Geschmackssache mit der Paella. Doch auf der sicheren Seite bist Du wohl, wenn Du die herkömmliche Version mit Huhn, Schwein und evtl. Kaninchen nimmst. Einige Spanier, die damals bei mir auf der Finca arbeiteten, haben zum Arbeitsende einmal eine Paella mit Habas für uns zubereitet. Schmeckte wirklich gut, doch die Nachwirkungen am nächsten Tag... Bleib lieber bei der normalen Paella. Du weißt ja sicher auch nicht, ob jeder Muscheln, Gambas etc. gern hat, wenn Du eine Marisco zubereiten würdest. Nachtisch? Crema Catalán - was für eine Frage?:pfeiffen: P.S. Die Crema kann man auch fertig kaufen. Schmeckt auch ganz gut. Link zu diesem Kommentar
Flores Geschrieben 3. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2011 Ja, ich denke auch dass eine ganz klassische Paella das beste wäre.. nicht dass meine Gäste dann auf einmal wirklich den ganzen Tag zu Hause im Bett liegen und Barcelona nicht besichtigen könne. Wobei das natürlich dann bestimmt ein unvergesslicher Urlaub wäre Einige Spanier, die damals bei mir auf der Finca arbeiteten, haben zum Arbeitsende einmal eine Paella mit Habas für uns zubereitet. Schmeckte wirklich gut, doch die Nachwirkungen am nächsten Tag... Wo wohnst du denn? Auf dem Festland oder auf einer der zahlreichen Inseln? Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 3. November 2011 Teilen Geschrieben 3. November 2011 Ich wohnte auf dem Festland, Costa Blanca. Die Paella ist ja eigentlich in ganz Spanien bekannt und beliebt, genau wie viele andere Reis-Gerichte. Paella ist halt für die Touristen und auch für uns Residenten das bekannteste Reisgericht. Hast Du schon einmal Crema Catalan gegessen, Flores? Link zu diesem Kommentar
Flores Geschrieben 4. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. November 2011 Hey Lilac, ja habe schon öfters Crema Catalan gegessen. Einmal in Sevilla. Die hat nicht sehr gut geschmekt und ist mir auch nicht so gut bekommen. Dann habe ich erstmal eine zeitlang keine Crema Catalan angerührt. Aber seit kurzem esse ich sie wieder richtig gerne. Habe da so ein kleines Restaurant in Barcelona entdeckt die eine hervorzügliche Crema Catalan machen... Ist Crema Catalan dein Lieblings Desert oder hast du auch noch andere? Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 4. November 2011 Teilen Geschrieben 4. November 2011 Das ist mein absoluter Hit, wenn ich überhaupt einmal einen Nachtisch nehme. Normalerweise war mir in einem Restaurant immer ein Café Solo und ein Veterano lieber :pfeiffen: Die normalerweise angebotenen Flans waren nicht mein Ding. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Link zu diesem Kommentar
Flores Geschrieben 7. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2011 Ja. Ich muss zugeben mein Nachtisch-Favorit ist immernoch Mamas Rote Grütze Ich habe mich übrigens dazu beschlossen dieses Paella Rezept zu probieren. Kling lecker, auch wenn das Bild nicht sooo appetitlich aussieht.. Rezept mit Bild: Paella | Spanien Rezepte Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 7. November 2011 Teilen Geschrieben 7. November 2011 Oooohhhh.... ich habe jetzt aber Hunger bekommen. Es sollte verboten werden, hier Kochrezepte ins Forum zu stellen.:schweissab: Diese Paella sieht sehr, sehr lecker aus. Und wer keine Muscheln oder Gambas mag, kann sie ja zur Seite legen, denn die Paella bekommt dadurch ja auch keinen fischigen Geschmack. Hast Du schon über die passenden Getränke:prost: und die richtige Musik:musik: zur Untermalung des Gelages nachgedacht? Hoffentlich lässt Du uns wissen, wie alles gelungen ist und ob es Deinen Gästen geschmeckt hat:) Auf ein gutes Gelingen Link zu diesem Kommentar
Joaquin Geschrieben 7. November 2011 Teilen Geschrieben 7. November 2011 Also ein gutes Paella Rezept findet man gleich hier im Forum: http://www.spanien-treff.de/8-essen-trinken/1080-rezept-paella-de-marisco-paella-de-marisc-meeresfruechte-paella.html Link zu diesem Kommentar
Visita Geschrieben 7. November 2011 Teilen Geschrieben 7. November 2011 . Habe da so ein kleines Restaurant in Barcelona entdeckt die eine hervorzügliche Crema Catalan machen... Grüss dich Flores Wäre ja noch schöner, wenn du im "Geburtsland" der Crema Catalana keine wirklich feine bekommen würde. Ich mag sie auch gerne, vor allem, wenn darin noch etwas Zitronenschale gekocht wurde. Auch Crema Catalana helada, also Eis mag ich sehr gerne. Und eine Tarta de Whisky ist nicht zu verachten. Übermorgen gibt es bei uns eine Fabada Asturiana. Die Zutaten zu diesem Eintopf sind weisse Bohnen, Morcilla, Bauchspeck, Chorizo, Zwiebeln, Knoblauch, Lorberblatt, Paprikapulfer süss, Salz , Pfeffer, Olivenöl und Safranfäden. Also ein währschaftes Gericht, das "die" Spezialität ist in Asturien. Es grüsst Visita Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 7. November 2011 Teilen Geschrieben 7. November 2011 Fabada Asturiana keine Frage > sofort Crema Catalana / Tocino de cielo / Flan - als Nachtisch, was spricht dagegen. Selbst gemacht? Link zu diesem Kommentar
Visita Geschrieben 8. November 2011 Teilen Geschrieben 8. November 2011 Grüss dich Tiza Natürlich selbstgemacht. Haben extra Morcilla vakumiert in den letzten Ferien mitgenommen. Zudem verwenden wür als Paprikapulver den Pimiento de la Vera dulce , also das Paprikapulver mit dem Räucheraroma. Es grüsst Visita Link zu diesem Kommentar
Visita Geschrieben 8. November 2011 Teilen Geschrieben 8. November 2011 Fabada Asturiana Grüss dich Lilac Wollte gerade das Rezept von der Fabada Asturiana, wie wir sie machen, hier veröffentlichen. Nun habe ich aber Gottlob noch gemerkt, dass hier typische Spezialitäten von Madrid beschrieben werden. Wo würde das Rezept hinpassen? Sind ganze Rezepte überhaupt erwünscht, da es doch nebst Zutatenliste und Kochanleitung (ev. mit Bild), doch einen etwas grossen Beitrag gibt. Die Fabada bei uns muss übrigens noch bis Übermorgen warten, wegen Geburtstagsfeier auswärts. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Warte auf Tip oder Anweisung von dir Lilac. Danke schon. Es grüsst Visita Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 8. November 2011 Teilen Geschrieben 8. November 2011 Hallo Visita, wir haben eine spezielle Rubrik "Essen und Trinken". Wenn Du mal auf "Forum" klickst, wirst Du diese Rubrik leicht finden. Entweder machst Du darin ein eigenes Thema auf, oder Du setzt Dein Rezept mit zu den spanischen Rezepten. Die Entscheidung musst Du treffen. Bin schon gespannt! P.S. Oder gib einfach im Suchfenster "Rezepte" ein. Dann kommst Du auch an die richtige Stelle. Link zu diesem Kommentar
Tiza Geschrieben 27. November 2011 Teilen Geschrieben 27. November 2011 El Bulli verlor seine drei Sterne im Michelin-Restaurantführer für Spanien und Portugal 2012. Aber auch ansonsten wurden die spanischen Restaurants im neuen Michelin ab gewatscht. Kein Restaurant schaffte den Sprung in die Drei-Sterne-Riege, auch nicht Quique Dacosta aus Denia. Im Gegenteil: Neben El Bulli verlor auch Can Fabes nach dem Tod von Starkoch Santi Santamaria seinen dritten Stern. Wie viele andere muss es jetzt mit zwei Sternchen auskommen. Insgesamt hat Madrid jetzt mit sechs Zwei-Sterne-Tempeln vier mehr als Barcelona. Neu in Madrid sind der Club Allard sowie das Diverxo, in Barcelona schaffte es das Restaurand Abac. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden