Jump to content

Demos vor der Haustür in Spanien


Recommended Posts

Madrid - Demonstranten statten Hausbesuche ab: In Spanien hat sich eine neue Form des Protests ausgebreitet. Demonstrationen gegen die Politik der Regierung finden nicht mehr allein auf großen Plätzen in den Zentren der Städte statt, sondern auch in den Nobelvierteln am Stadtrand vor den Wohnungen von Politikern.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/neue-form-des-protests-demos-vor-der-haustuer-in-spanien/8024750.html

Link to comment

Ja, meine "Freundin" Santamaria hatte auch schon unliebsamen Besuch, von Menschen, die gegen die Bankenwillkür bei Nichtzahlung der Hypothek demonstrieren.

Find ich mal ganz nett, da werden die Herrschaften mal direkt dran erinnert, wozu sie da sind, und wer letztendlich ihren Lohn bezahlt...

Solange es friedlich bleibt, finde ich das eine gute Maßnahme.

Link to comment

Rajoy sollte mal eine Volksabstimmung durchsetzen, dann wüßte er wie "sein Volk" denk. Und das Gleiche gillt auch für Deutschland.

Ich finde es ganz toll, das jetzt in den Wohnungsvierteln der Politiker Demonstrationen stattfinden, damit die Politiker nicht sagen können, wir wußten nichts davon.

Link to comment

Gegen Demos hab ich ja nichts, aber z.B. Ehefrauen, welche morgens die Kinder in die Schule bringen zu verfolgen, oder ihnen den Weg zu blockieren - dagegen schon - denn das hat nichts mehr mit Demonstration zu tun und geht definitiv zu weit - das ist vorgekommen und wurde auch angezeigt.

Link to comment
Guest Gast1681

Ich habe zu Demos eine geteilte Meinung - denn meinr Ansicht nach bringen sie nichts wenn ein Projekt bereits beschlossene Sache ist. Ich verweise hier auf Stuttgart 21. Was wurde da demonstriert und gelabert, alte, längst ausgediente Politiker in Talkshows eingeladen, als Schiedsblabla eingesetzt und? hat es was genützt? Nein das ganze Projekt ist blos um Milliarden teurer geworden.

Zum Thema Volksabstimmung? Menschen die Grundstücke billiger gekauft haben, wußten dass irgendwann eine Umgehungsstrasse dort gebaut werden würde (darum waren die Grundstücke ja auch billiger) haben sich danach in ein Volksbegehren zusammengerottet und die Sache über Jahre blockiert. Letztendlich wird das Projekt jedoch vollzogen, nur eben teurer.

Nächste Volksabstimmung. Universitäten in Bayern sollten wieder für jedermann zur Verfügung stehen, also die Gebühren sollten abgeschafft werden. Nun kenne ich viele Studenten der LMU und TUM in München und die wollten gar nicht, dass diese Unis gebührenfrei werden, denn die unwahrscheinlich gute Ausstattung genau dieser zwei Unis konnte es nur geben weil sie nicht gebührenfrei sind.

Also, meine Meinung dazu ist zweigeteilt. Aber eher tendiere ich dazu dass eine Volksabstimmung nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist und eine gebührenfreie Uni kein Muß. Es gibt genügend die gebührenfrei sind, man muß sich also nicht bei der TUM oder LMU einschreiben und außerdem gibt es auch Stipendien.

Link to comment

Also ich würde mich mit Freuden vor Rajoy "sein klein Häusken " setzen, und ihm mal die Meinung geigen, diesen ja nicht die Bohne interessiert.

Aber demonstrieren(friedlich) ist das einzige Mittel des Volkes, auf sich aufmerksam zu machen. Alles Andere , wie Klagen(werden höhnisch abgewiesen) Presse(wird unterdrückt), oder peticionen(wenn nicht Gewinn versprechend) wird doch grundweg abgelehnt. Den Spanieren möchte man z.Z. am liebsten alles diktieren(Diktatur), alles Andere ist unerwünscht.

Link to comment
Guest Gast1681

Och - ich könnte da an deutlich wirkungsvollere Maßnahmen denken als eine Demo. Demonstrieren kann ich vor einer Schule gegen den Direktor oder eine Lehrkraft, aber gegen eine Regierung? Aussichtlos! Ein paar clevere Hacker - und so manches Problem würde in Windeseile gelöst werden :pfeiffen:.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum