Jump to content

Recommended Posts

Auch bei der ein oder anderen spanischen Woche, werden die Discounter und andere Supermärkte in Deutschland, mit ihren Angeboten immer besser. Aber dann so ein Fehler....

Bei ALDI gibt es jetzt die spanische Woche, mit original spanischen "Turrone".

turrone_in_rundform_big_24233.jpg

Also wirklich, das Zeug heißt auf Spanisch Turrón und daraus macht man keine veritalienischierung, indem man hinten ein "e" dran hängt. Und wenn italienisch, dann bitte richtig, denn dann würde man es Torrone schreiben.

Aber ich kenne so einige Deutsche, welche bei gewissen Wörtern und beim Improvisieren, Wörter nehmen und ein "e" hinten dran hängen, in der Hoffnung, daraus würde ein spanisches Wort oder es würde spanisch klingen. Dabei ist dies doch eher typisch für die italienische Sprache und weder Spanier noch Italiener, wollen in einen Topf geworfen werden ;)

Kenne ihre auche solche Menschene?

Link to comment

Ich kenne nur die, die Buchstaben wegnehmen und meinen, nun ist es Spanisch.

Ich glaube, das beste Beispiel ist das Wort "Aioli"...

All i oli - katalanisch fuer ajo/Knoblauch und aceite/Öl.

Und meine Mutter macht wohl die besten Bratkartoffeln noerdlich und suedlich der Elbe...aber eine "tortilla" ist was anderes :D

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum