Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Temperaturen in ungeheizten span. Wohnungen?
Von
Entdecker, in Wohnen, Immobilien + Grundstücke in Spanien
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Kacheln, bzw. Keramikfliesen, sind ein wesentlicher Bestandteil des spanischen Alltages. Ihre Daseinsberechtigung ist nicht auf verschlossene Sanitäranlagen beschränkt, sondern sind teilweise zu einer wesentlichen Kunstform erhoben und werden so auch stolz im öffentlichen Teil des urbanen Lebens gezeigt. Wen man besonders viel Glück hat, kann man einige Gaststätten sehen, deren Wände kunstvoll verziert sind mit derlei Kacheln und damit zahlreichen Gemälde die Show stehlen.
Hier nun eine kleine Sammlung dieser Keramikfliesen, wie man sie im spanischen Alltag auf der Straße, bzw. an Häusern und Wohnungen findet.
Der Werkstattname wird durch Keramikfliesen dargestellt.
Der Name einer Bar/Pub, wird durch Keramikfliesen dargestellt.
Der Bankname wird durch Keramikfliesen angezeigt.
Die Außen- und Unterseite eines Balkonbodens werden durch Keramikfliesen verziert.
Eine Straßenschild wird durch Keramikfliesen dargestellt.
http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7174-straßenschild-als-keramikfliese/
http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7172-straßenschild-als-keramikfliese/
http://www.spanien-treff.de/gallery/image/7167-straßenschild-als-keramikfliese/
Eine Hausnummer wird durch Keramikfliesen dargestellt.
-
Von Joaquin
Der ursprüngliche Titel "Übernachtung + Wohnen" führte bei Benutzern immer wieder zu Missverständnissen. Um hier die klare Abgrenzung auf den ersten Blick zum Thema Reisen und Urlaub zu ermöglichen, wurde nun der Titel etwas ausführlicher gestaltet mit Übernachtungen + Wohnen bei Urlaub-Reisen.
-
Von Mica
Ok, bisschen Sarkasmus ist dabei, geht auch nicht anders nach ueber 24 Jahren Erfahrung mit Wohnungen in Barcelona...aber hey, die haben auch Vorteile
Moegliche Nachteile spanischer Wohnungen (im Vergleich zu Deutschland)
1. Steckdosen an unmoeglichen Stellen, dann auch nur eine oder garnicht erst vorhanden.
2. Heizung in der Mitte der Wand, nicht so, dass man die restliche Wand noch benutzen koennte, mitnichten, wozu auch? Gilt auch fuer Steckdosen.
3. Fensterbaenke braucht keiner, Heizung ist eh an der gegenueberliegenden Wand.
4. Gaszaehler (Wasser- und Strom meist genauso) so hoch, dass man auf einen Stuhl klettern muss, um ihn ablesen zu koennen.
5. Boiler auf der Galerie so niedrig angebracht, dass eine Toplade-Waschmaschine zwar drunter passt, aber nicht aufgehen wuerde, Frontlader waschen eh besser ^^.
6. Isolierung von Tueren und Fenstern, wozu, frische Luft ist gesund.
7. Haupthaehne zu finden, ist wie die Euromillonen zu gewinnen = fast unmoeglich oder nur durch puren Zufall beim Saubermachen.
8. Keller oder sonstiger Stauraum? (Siehe Vorteil 1., zahlt nur leider keine Miete, und Vorteil 6, auch nicht immer das Wahre)
Absolute Vorteile:
1. Einbauschraenke, die man bequem als WG-Zimmer vermieten kann.
2. Lange Naegel koennen in 2 nebeneinander liegenden Zimmern zum Aufhaengen von Bildern benutzt werden, spart 50% der Kosten fuer Naegel.
3. Keinen kratzt die Mittagsruhe des Nachbarn, Dich also auch nicht.
4. Bidets *grins* im Badezimmer
5. Individualismus pur 100%, kein Tuerrahmen gleicht dem anderen in Groesse. Gilt auch fuer Fenster, folglich fuer Gardinenstangen, Gardinen und Jalousien.
6. "altillos" sog. Stauraeume ueber Kuechen- und Badezimmerdecken, die so tief sind, das man nie wieder herausbekommt, was man mal reingeschoben hat, spart Zeit beim Umzug, braucht eh keiner, kann drinbleiben fuer den Nachmieter - Der "Leck mich" Moment.
-
Von Superbarcelona
Hi!
Hier ein paar allgemeine Infos ueber Wohnungen und Zimmer in Spanien. Aufgrund der Mentalitaet findet man in Spanien nicht das deutsche Niveau, was man auch nicht vergessen sollte, wenn man dort ankommt. Trotzdem kann man sich heimisch fuehlen wenn man ueber den ein oder anderen Fleck und die nicht vorhandene Puenktlichkeit absieht. Wer trotzdem das deutsche Niveau sucht kann sich in 4 Sterne Hotels einmieten, was leider etwas kostet. Aber wozu nach Spanien fliegen wenn man alles deutsch haben will? Die Wohnungsuche hat auch manchmal ihre Tuecken und besondern in den Universitaetsstaetten ist es, wenn Semester anfangen, schwer etwas schoenes zu finden. Daher restzeitig buchen oder reservieremn lassen. Ich hatte Glueck und hab ueber Barcelona-home in Barcelona was tolles gefunden wo ich jetzt die naechsten 3 Monate verbringen werde. Ich hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen und ihr habt auch einen schoenen Aufenthalt in Spanien. Liebe Gruesse aus Spanien, eure Superbarcelona
-
Von Joaquin
Donnerstag, 8. Mai 2008
Auch wenn die Flaute auf dem spanischen Immobilienmarkt von der Regierung klein geredet wurde, zeichnet sich nun der tiefe Absturz ab. So wurden im Januar nur 27% der vergangenen Jahre verkauft und in vielerorts brach der Markt sogar um mehr als 40% ein. Letzteres trifft vor allem auf Mallorca und den übrigen Balearen-Inseln zu, wo zahlreiche Deutsche und Briten Häuser besitzen. Dabei scheint die Talfahrt aber noch nicht erreicht zu sein.
Zehn Jahre lang hatte Spanien einen beispiellosen Immobilien- und Bauboom erlebt. Zeitweise lagen die Zinsen sogar unterhalb der Inflation und waren dabei stets niedrig. Die eigene Wohnung oder Haus ist für den Spanier ein normales Gut und galt auch als sichere Geldanlage. In Spanien selbst gibt es keine Mietmentalität, so das etwa 85% aller Spanien ein eigenes Heim besitzen. Zudem legten sich viele noch eine zusätzliche Ferienwohnung an der Küste zu. Dies wurde auch von zahlreichen Ausländern gemacht, die sich dadurch ihren Traum von einem Platz an der Sonne erfüllten.
Die Wohnungspreise haben sich jedoch dazu parallel verdoppelt und vielerorts sogar verdreifacht. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis kletterte in Madrid auf mehr als 4000 Euro, was Investoren anlockte, wodurch Immobilien zu einem Spekulationsobjekt wurden.
So wurden in Spanien mehr Wohnungen gebaut als in Deutschland, Frankreich und Italien zusammen. Als dann aber die Preise bei steigenden Zinsen zu fallen begannen, platze die Immobilienblase. Die internationale Finanzmarktkrise summiert dabei diesen Effekt und macht alles nur noch viel schlimmer. Wo vorher die spanischen Banken und Sparkassen noch großzügig Kredite für den Wohnungskauf mit Laufzeiten von bis zu 50 Jahren vergaben, dreht jetzt ein anderer Wind. Der Geldhahn wird nun allmählich zugedreht, so dass im Januar 28% weniger Hypothekenkredite bewilligt wurden, als das Jahr zuvor.
Ein Preissturz von 8% wird nun von den Bauträgern für das Jahr 2008 vorausgesagt. Einen derartigen Rückgang hat es in den letzten 30 Jahren nicht gegeben. Zudem werden dieses Jahr nur 300.000 Wohnungen gebaut werden, was gegenüber dem Jahr 2006 rund eine halbe Million weniger sind. Damit ist der Bausektor, welcher zusammen mit dem privaten Konsum eine der wichtigsten Stützen des spanischen Aufschwungs ist, droht nun der Verlust von bis zu einer Million Arbeitsplätze. Die Immobilinefirmen, welche in den Jahren des Aufschwunges einen erheblichen Schuldenberg aufgetürmt haben, sind nun schwer getroffen. Zahlungsunfähigkeit und Insolvenzen sind das Ergebnis, da die Banken nun auch kein frisches Geld mehr nachschieben. So machten bereits Landesweit zahlreiche Maklerbüros dicht.
Das gesamte Ausmaß der Krise auf dem spanischen Finanzsektor lässt sich zur Zeit kaum abschätzen und geht einer ungewissen Zukunft entgegen, denn immerhin entfallen rund 60 Prozent der von den Banken und Sparkassen vergebenen Kredite auf den Bau- und den Immobilienbereich nebst Hypotheken. Die hier benannten Beträge belaufen sich auf mehr als eine Billion Euro. Da zahlreiche Kreditinstitute von der Bauwirtschaft abhängen und umgekehrt, hat dies spürbare Auswirkungen auf den Haushalt der Regierung. Im Februar schrumpfte der Haushaltsüberschuss im Jahresvergleich auf rund ein Drittel.
Bei steigenden Zinsen und der höchsten Inflation in zwölf Jahren von 4,4%, kommen jetzt schon rund 60 Prozent der Familien, am Monatsende mit ihrem Geld aus.
-
-
Aktuelles in Themen
-
Berechtigungsschein für Masken von der AOK
Von Helmut Josef Weber, in Gesundheit + Medizin in Spanien
- 5 Antworten
- 275 Aufrufe
-
Wo leben mit Kleinkind / Kindern? (Costa Blanca)
Von espanol_con_sahika, in Arbeiten, Ausbildung + Studieren in Spanien
- schulsystem
- guardaría
- (und 1 weiterer)
- 6 Antworten
- 512 Aufrufe
-
Führerscheinfragen zu Klasse B/A1 & D
Von Sascha1980, in Behörden, Dokumente + Rechtliches in Spanien
- 4 Antworten
- 2.141 Aufrufe
-
Wir suchen medizinisch qualifiziertes Fachpersonal
Von meditech, in Biete Arbeitsplatz + Jobs - Spanien
- medizin
- fachpersonal
- (und 7 weitere)
- 6 Antworten
- 793 Aufrufe
-
- 99 Antworten
- 38.962 Aufrufe
-