Lilac Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 In Deutschland gibt es 33.000 freie Ausbildungsplätze, in Spanien sind 56 Prozent der jungen Menschen arbeitslos. Die beiden Länder haben deshalb ein Abkommen geschlossen: In den kommenden vier Jahren sollen 5000 junge Spanier einen Job in der Bundesrepublik bekommen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/5000-spanier-sollen-jobangebot-aus-deutschland-bekommen-a-901039.html#ref=rss Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1681 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Es gibt aber bereits eine andere Statistik und die besagt, dass von 50 spanischen Auszubildenden bereits bis auf 10 alle wieder in ihre Heimat zurückgegangen sind. Hauptgründe dafür waren: zu stressig, zu streng, zuviel Arbeit, keine Lust die schwere Sprache zu lernen. Dies war aus einem Bericht der IHK. Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 oder einfach schlecht bezahlt im Ausland. Viele Firmen versuchen auch Überstunden für lau, reisezeiten für lau. Pfui! Aber es gibt Gesetze. Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1681 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Und hierbei hat es sich um Auszubildende gehandelt und die unterstehen ganz strengen Gesetzen, da ist nichts mit schlecht bezahlt usw. Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 käme drauf an, nur wenn ein Appt. gestellt wird sonst wirds schnell eng mit ca. 800 ocken im Ausland Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1681 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Ne, dreamsailor, hast Du die Gründe nicht gelesen? Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 was sagt eine Statistik? Man liest viel. Viel Gastarbeiter wurden ausgebeutet auch viel normale Arbeiter, so ist es halt. Aber so zu tun als ob es eine Riesen Chance wäre, da hab ich dann doch Zweifel. salu2 Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1681 Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Dann nimm an einer der IHK Versammlungen teil, jeder ist willkommen. Sorry, aber jeder der eine Chance nicht ergreift, hat mein Mitleid nicht verdient. Link zu diesem Kommentar
roham Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Also manchmal fällt es schon schwer, hier alles zu lesen. Da werden 5000 jungen Menschen Perspektivem geboten, von denen sie oder ihre Eltern niemals hätten träumen können, nämlich eine hochqualifizierte und anerkannte Ausbildung, und hier wird schon wieder das Hohe Lied der Ausbeutung gesungen. Also, für den Einen oder Anderen kann Deutschland NICHTS recht machen. Geben wir Geld, tun wir es nur, um die Anderen ausbeuten zu können. Bieten wir Ausbildungsplätze, die eine echte Chance darstellen, beuten wir wieder nur alles und jeden aus. Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 klar roham und die die 1EUR Jobber sollten tollen Hechten wie Dir auch gefälligst mal ein schönes Danke sagen logo Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Mit 800€ im Ausland kann man genauso leben wie mit 800€ hier in Spanien wenn man z.B. in Barcelona studiert und aus Salamanca, León oder woher auch sonst kommt - in einer WG... Link zu diesem Kommentar
roham Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 @Dreamsailor: Also, Lesen UND Verstehen ist nicht dein Ding!!! Es geht um 5000, ansonsten chancenlose Jugendliche. Warum du mich angreifst, bleibt wohl dein Geheimnis. Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Da gebe ich Dir Recht, roham. Es ist wirklich traurig, dass Deutschland bei allem eine negative Absicht untergeschoben wird. Fakt ist, dass es zwischen den Ländern D und E ein Abkommen gibt, durch das 5.000 jungen Spaniern eine Chance geboten werden soll. @ dreamsailor - 800 Euro während der Ausbildungszeit? Das ist eine Menge. Man muss als junger Mensch aber nicht unbedingt ein eigenes Apartment bewohnen. Wir haben uns früher auch mit Wohngemeinschaften begnügt und das sollte auch heute noch reichen. Je mehr Kontakte die jungen Spanier mit Deutschen haben - in diesem Falle also mit den Mitbewohnern - desto schneller erlernen sie die Sprache. Wo ist der Unternehmungsgeist, die Abenteuerlust und vor allem der Ehrgeiz der Jugend geblieben? Ausgestorben, so wie wir alten Dinos auch bald aussterben werden? Das kann und will ich mir nicht vorstellen. Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Natürlich kann ich lesen es geht darum es zu verstehen. Sicherlich würde man die 800 brutto annehmen, bevor man zuhause das Leben verdattelt. Verbleiben 700 netto fernab der Heimat, zB. im verregneten Hamburg, mit doch eher bescheidenen Perspektiven. käme also drauf an Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 noch schlimmer waere es mit 700 Netto in Bielefeld zu hocken...:pfeiffen: Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 haste recht aber die Zeiten wo man 60 mark für das City Ticket zahlt sind lange vorbei Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Bielefeld? Wo liegt Bielefeld? :schulterzuck: P.S. Schön, Dich wieder mal zu lesen, Mica! Link zu diesem Kommentar
Mica Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Bielefeld ist da, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen...ach nee, das war Buxtehude Danke @ Lilac, hab die Haende voll mit Arbeit, zuhause und freiberuflichen Uebersetzungen...nicht viel Zeit uebrig. Bearbeitet 22. Mai 2013 von Mica Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 in Bielefeld würde ich zB. ein gutes Buch lesen:cool: Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Bielefeld gibt es doch gar nicht. Das ist ein Fake, Leute! Link zu diesem Kommentar
esele Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 bielefeld liegt in nordrheinwestfalen lilac.wir haben da mal sylvester gefeiert. ich finde bielefeld schoen Link zu diesem Kommentar
jmpainter Geschrieben 22. Mai 2013 Teilen Geschrieben 22. Mai 2013 Gott lobe das D Land, Wirtschaft am brummen, bis heute keine Mindestlöhne, Leute müssen trotz Arbeit auf Hilfe vom Staat bauen in Form von Hartz 4 oder so noch mal neben ihrem Lohn für die geleistete Arbeit einen Zuschuß vom Staat beziehen um auszukommen. Das ist doch alles nur ein direktes Sponsoring für die deutschen Konzerne, "billig willich" um die Gewinne zu maximieren. Ich habe keine Ahnung wo das mal wirklich hinführt. Das jetzt massiv Leute aus dem Ausland, z.B. ES angeworben werden verstehe ich nun wirklich nicht..... Link zu diesem Kommentar
Lilac Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2013 Moin! @jmpainter - Niedlich siehtst Du heute aus:heart: Nun zum Thema: Niemand sagt, dass in Deutschland Milch und Honig fließen. Was nur nicht in Ordnung ist, ist die ewige Nestbeschmutzung. Außerdem sind wir ein Spanien-Forum, welches sich in erster Linie mit Spanien beschäftigt und nicht mit Vergleichen zwischen D und E. Der Artikel, dass D 5.000 Ausbildungsstellen in den kommenden Jahren für junge Spanier zur Verfügung stellt, ist doch erst einmal ein positives Signal. Die aufgeführten 33.000 freie Lehrstellen werden ja wohl nachweislich existieren. Also warum sollte D nicht einen Teil davon der Jugend aus unserem beliebtesten Reiseland (für andere User sogar die zweite Heimat) anbieten zur Verfügung stellen? Link zu diesem Kommentar
dreamsailor Geschrieben 23. Mai 2013 Teilen Geschrieben 23. Mai 2013 Also das Alles sollte man schon kritisch sehen, denke ich. Auf der anderne Seite muss jeder auch selbst Verantwortung für sich übernehmen. Link zu diesem Kommentar
Gast Gast1681 Geschrieben 23. Mai 2013 Teilen Geschrieben 23. Mai 2013 Wenn hier schon alles schlecht geredet werden muss, dann nehmt doch bitte zur Kenntnis, dass zumindeste jungen Leute die Chance gegeben wird, eine der BESTEN Ausbildungen zu genießen, wenn sie denn wollen. In jedem Lebenslauf macht es einen besseren Eindruck zu vermittlen, dass man in Deutschland die Ausbildung mit Bravour bestanden hat, statt schreiben zu müssen, dass man in Spanien keine Chance hatte. Und jetzt kann über alle ach so bösen Versuche, Jugendlichen zu helfen, weitergeschimpft werden! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden