Jump to content

Aussprache spanischer Wörter von Deutschen und Deutschsprachigen


Recommended Posts

Ich denke hier wird es den meisten ähnlich gehen wie mir, wenn ich Spanier höre, wie sie englische Namen aussprechen, dann versteh ich entweder gar nichts oder ich muss unweigerlich schmunzeln. Aber so weit auf den hohen Ross sollte man sich als Deutschsprachiger gar nicht setzen, denn ich erlebe es umgekehrt auch sehr oft, dass man in Deutschland ganz selbstbewusst Spanische Wörter bei der Aussprache verenglischt oder sich gar dabei verschluckt. Auch hier verstehe ich manchmal so gar nichts oder muss ebenfalls schmunzeln :D Und mit meinem Namen, spreche ich da von einer lebenslanger Erfahrung, Besonders wen ich noch meinen vollständigen Nachname hinzu nehme. Da wird dann zur Not auch gerne mal die zwei, drei Jahre Schulfranzösisch zur Hilfe genommen. Ich kenne nun wirklich alle erdenklichen Formen, wie man meinen Namen aussprechen könnte :ph34r:

Die Rs werden halt nicht gerollt (Franken und Bayern ausgeschlossen) und Konsonanten usw. äußerst hart ausgesprochen (d wie t + b wie p + s wie ß), was die Wörter sehr verfremden. Akzente überlesen und Längen da eingebaut wo es keine gibt. Und wenn man das Wort nicht kennt, dann versucht man typischerweise zu improvisieren und das mit der Fremdsprache die man als Deutscher oft gut kann, nämlich englisch und das geht selten gut aus :)

Hier ein paar Beispiel:

Aus dem Modelabel Desigual, wird dann Deßikuäl.

Aus der Bank Santander, wird Sant-Anter. Also bis ich verstanden hatte, welche Bank hier gemeint war, dass hat dann etwas gedauert  :lol:  Irgendwie meint man hier Deutsche bei der Bank einen anderen Namen vor Augen zu haben, als wenn sie von der Stadt sprechen ;)

Und was für Deutsche überhaupt nicht geht, ist der Name Gorge. Der Name wird von Deutschsprachigen, förmlich mit der Kehle vergewaltigt :p

Ja ich weiß, Spanier mit deutschen Wörtern, das geht auch gar nicht.

Link to comment

Auch Siri vom iPhone, hält mich für einen Franzosen. Sie spricht mich immer mit Tschoakuän an. Ist aber nicht die erste Frau in meinem Leben die dachte, ich wäre ein Franzose und meinen Namen würde so ausgesprochen :D

Sobald ich Siri aber auf Spanisch schalte, klingt es dann schon besser. Nicht wirklich gut, aber doch besser ;)

Link to comment
Guest Gast1681

Ich habe auch so meine schwierigen Wörter. Mein absoluter spanischer Zungenbrecher ist izquierda. Zur Aussprache dieses Wortes hatte ich von Anfang an ein gespaltenes Verhältnis.

Aber gut unterhalten fühle ich mich von unserer deutschen Freundin Navi. Mann, wenn die sagt in welche Straße wir abbiegen sollen muß ich ihr zum besseren Verständnis in die Augen, äh aufs Display schauen. Klar könnten wir auch umschalten, aber dann wäre ja die Unterhaltung weg :-)

Link to comment

Das kenne ich auch von mir. Oder ich rede den ganzen Tag spanisch, dann kommt ein gutes "carne" oder "izquierda" raus. Ich rede ne Stunde deutsch, wechsle auf Spanisch, dann kommt ein vermurkstes caaane oder isquieada raus. hihihi.

Edited by Mari
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum