Jump to content

400 Fahrräder in Malaga


Recommended Posts

In Malaga wird ein Fahrradverleihservice angeboten. Eigentlich eine gute Idee, wenn man sich die Massen an Touristen ansieht. Aber, bei über 10€/Std. wird sich der finanzielle Erfolg der 400 Räder sehr in Grenzen halten. Hier wäre mit Sicherheit weniger mehr gewesen.

Für mich hiesse das, 4 Personen, x 3 Std. durch die Stadt und zwischenzeitlich mal anhalten und schauen = 12 x 10 = 120€. Na, dann miete ich mir doch besser ein Taxi und handel nen Tagespreis aus. Oder aber für 72€ mache ich die Bustour mit diversen Zwischenstopps, und bekomme so den Tag rum

http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachricht-andalusien.php?idNot=12874&url=malaga-costa-del-sol-andalusien-fahrrad-verleih

Link to comment

Bist Du sicher, dass man keinen Familien-Sonderpreis aushandeln kann? Ich denke ab drei Personen sollte das drin sein.

Die Spanier handeln doch so gern. Ob das allerdings auch mit den Ticket-Automaten oder bei der Internet-Anmeldung geht, bleibt zu bezweifeln.

Also für mich zu teuer!

Link to comment

Man sollte sich vielleicht auf spanische Quellen berufen. Die hier im Post genannten Preise sind völlig an den Haaren herbeigezogen!!

Der Service ist vorwiegend für Fahrgäste der EMT gedacht. Die Preise: die ersten 30 Minuten sind kostenlos, danach kostet jede weitere halbe Stunde 0,50 Euro. Also: jede weitere Stunde kosten EINEN Euro, nicht ZEHN. Der durchschnittliche Minutenpreis wird hier mit 1,7 Cent angegeben. Die Karte beinhaltet auch eine jährliche Zahlung von 5 Euro (Versicherung).

Allerdings ist dies kein Fahrradverleih sondern für die Benutzer der öffentl. Verkehrsmittel gedacht, die eben den Rest noch heim oder zur Arbeit radeln. Es wird von einer hohen Umschlaghäufigkeit ausgegangen und missbrauch wird bei Wiederholung mit einer Strafzahlung belegt. Das sind keine Leihräder für den Halbtages- oder Tagesbedarf, sondern nur für einzelne Strecken. Dann gilt es, diese abzustellen und zur Rückfahrt eben wieder zu nehmen, ohne diese jedoch in Beschlag zu nehmen.

http://www.diariosur.es/20130729/local/malaga/pone-marcha-servicio-prestamo-201307291507.html

Um sich Fahrräder auszuleihen stehen viele andere spezialisierte Firmen bereit. Es geht der EMT nicht um "finanziellen Erfolg" sondern darum, Menschen für den öffentlichen Personennahverkehr zu gewinnen bzw. ihr Serviceangebot zu erweitern.

Edited by Lilac
Zitat nicht notwendig!
Link to comment

Danke, ericMalaga, dass Du uns einen spanischen Link beschaffen konntest.[ATTACH=CONFIG]9039[/ATTACH]

Das ist gar nicht so einfach, stellt die Sache nun aber vollkommen anders dar.

Hoffentlich ist einer der User in der Lage, so ein Fahrrad einmal selbst auszuprobieren. Erst dann haben wir die Gewissheit, wie die Preise wirklich ausschauen.

Link to comment
Man sollte sich vielleicht auf spanische Quellen berufen. Die hier im Post genannten Preise sind völlig an den Haaren herbeigezogen!!

Nun, danke für die unfreundliche Richtigstellung. Allerdings bin ich der Meinung, dass der Link aus andaluz.tv nicht aus dem russischem oder chinesischem, sondern dem Spanischen stammt.

Link to comment

Das wundert mich etwas. Diesen Service gibt es in Barcelona schon einige Jahre und ist das absolute Minusgeschäft, für den User aber nicht unbedingt ein Schnäppchen. Das erste Jahre kostete hier auch nur 5 EUR. Im Moment sind wir bei 45 EUR, und es ist oder war die Rede von einer erheblichen Erhöhung. Ich habe mich mittlerweile abgemeldet, weil es sich für mich nicht mehr lohnt. Es ist zwar ganz nett, aber man kann sich nicht darauf verlassen, weil oft keine Fährräder an der Station sind, oder alles zuvoll, um abzugeben, oder ausser Betrieb, auch wenn Fahrräder da sind. Nett ist, weil ich so gut zum Strand komme und wieder zurück, nicht gut zu Stoss-Zeiten, an denen jeder zum Strand damit will und man vergeblich nach einer freien Stelle sucht...Hier kostet es wie gesagt jährlich habe gerade nochmal nachgeguckt 46,46 EUR und nach einer halben Stunde 73 Cents die weite halbe Stunde. Die Fahrräder sind zu meiner Überraschung damals recht gut gewartet. Es ist in der Tat kein Verleih für Touristen, nur für die Bewohner der Stadt. Nur wenn Besuch kommt, leiht man sich gerne mal die Karte von jemanden und fährt doch mal durch die Gegend. Man gibt es dann an einer Station nach einer halben Stunde ab, wartet 10 Minuten und nimmt sich dann wieder ein Rad....leider hat Bicing wie es bei uns heisst auch viele, viele Parkplätze gekostet....

Link to comment

Super - die vielen Infos über günstigen Fahrradverleih in Malaga - Danke euch!

Ich kannte bisher auch nur einen Laden, in dem 10 Euro die Stunde verlangt werden. Das ist wohl die Variante für Leute, die es nicht besser wissen.

Trotzdem möchte ich, als wirklich geübter Radfahrer, davor warnen, sich in einer fremden Stadt mit dem Fahrrad in den Verkehr zu "stürzen". - Man könnte schnell gestürzt werden. Selbst in meiner Heimatstadt in der Mitte von Deutschland bin ich versehentlich immer wieder in extrem "peinliche" Situationen gekommen und hatte mit der Zeit so meine Routen, die ich unbedingt meiden wollte. Das muss man in jeder Stadt erst herausfinden. Malaga hat aber so schöne Fahrradwege, dass ich schon in Versuchung kommen könnte (ich besitze 2 Fahrräder).

Ich fahre trotzdem immer mit dem Bus. Das Streckensetz der öffentlichen Busse in Malaga ist so gut, dass ich bisher weder meine körperliche Unversehrtheit noch eines meiner Fahrräder (Diebstahlrisiko) aufs Spiel setzen wollte.

Wer sich ein Rad leiht, sollte dran denken, seinen eigenen Helm mitzubringen (wenn möglich).

Link to comment

Opposition deckt die Mammut-Kosten dieses Projekts auf

"Das Bürgermeisteramt hat bisher über 11 der geplanten 13 Millionen Euro für dieses Projekt gezahlt, doch anstatt den Vertrag zu kündigen, zahlt das Rathaus weiter für ein System, welches nicht funktionieren wird. Die Kosten für die Stadt und die Kosten für die Benutzer sind eindeutig zu hoch."

http://www.andaluz.tv/nachrichten/nachricht-andalusien.php?idNot=12912&url=malagabici-andalusien#sthash.fsNpJ0Lx.dpuf

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum