Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0

Inhaltsverzeichnis Literatur
Von
Rita, in Spanische Literatur + Texte
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Joaquin
Hier findet man die spanische Botschaften in Deutschland.
Spanische Botschaft Berlin
Kontakt Anschrift: Lichtensteinallee 1 - 10787 Berlin, Deutschland
Öffnungszeiten der Botschaft (außer Konsularabteilung):
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 030 254 007 0
Fax: 030 257 99 55 7
E-mail: emb.berlin.sc@maec.es
Website: http://www.exteriores.gob.es/Embajadas/BERLIN/de/Pages/inicio.aspx
Öffnungszeiten der Konsularabteilung:
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Um die Konsularabteilung zu kontaktieren, schauen sie bitte auf der Homepage der spanischen Botschaft in Berlin nach.
Siehe auch:
Honorarkonsulate der Bundesrepublik Deutschland Deutsche Konsulate -
Von LeDeniz
Ich bin Deniz, 34 Jahre Alt und Unternehmer. Mit 16 Jahren habe ich mich das erste mal selbstständig gemacht und in den darauf folgenden Jahren alle Fehler die man machen kann gemacht und alle Stolpersteine mitgenommen. Meine Erfahrung in den verschiedene Bereichen (siehe etwas weiter unten) hat es mir ermöglicht auch für andere eine Hilfe zu sein. Ich bin Multi-Unternehmer und Joint Venture Partner. Nebenbei und so oft es die Zeit zulässt, gebe oder nehme ich als Berater für die IHK oder als ausgezeichneter Botschafter meiner Stadt an Workshops und Seminaren teil. Die letzten 12 Jahre lag mein Hauptfokus auf dem Gesundheitssektor, sprich Nahrungsergänzungsmittel, Personaltraining, Ernährung usw.. In diesem Zeitraum habe ich in ganz Deutschland Fitnessstudios jeglicher Art aufgebaut und/-oder betrieben. Zudem war ich aktiv in den Bereichen Immobilien (Entwicklung, Kauf & Verkauf), Unternehmensberatung (meist Start-Ups bzw. KMUs), worüber ich auch öfters als IHK Berater Schulungen und Vorträge gehalten habe. So viel zu meinem beruflichen Werdegang Ich habe mir in 15 Jahren mehr oder weniger mein kleines Imperium aufgebaut und den Großteil hiervon durch die Auswirkungen der Pandemie wieder verloren. Ich möchte mich jedoch nicht beschweren, denn ich bin gottseidank gesund und habe ein Dach über dem Kopf Dennoch habe ich in dieser Zeit den Entschluss gefasst, dass ich auswandern möchte und zwar nach Spanien. Da dies meine erste Auswanderung ist, habe ich viele Fragen und ich hoffe, dass ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen könnt! 1. Gibt es in Spanien Nachfrage nach Deutschen Facharbeitern? 2. Was sind die Voraussetzungen um sich als Deutscher in Spanien selbstständig zu machen? 3. Am liebsten würde ich weiterhin im Gesundheitssektor bleiben mit Personaltraining, Ernährungsberatung usw. oder Fitnessreisen anbieten. Wie ist eure Einschätzung dazu, ist sowas gefragt? 4. Wo in Spanien? (Voraussetzungen: am Wasser, durchgehend warme Temperaturen, viele Deutsche Auswanderer, gute Infrastruktur ) 5. Sind die Kaufpreise & Mieten für Wohn- und Gewerbeobjekte generell verhandelbar und in welchem Rahmen ungefähr? 6. Gibt es hier andere Leute, die ggf. auch darüber nachdenken, sich in diesen Bereichen selbstständig zu machen oder dies sogar bereits gemacht haben? Würde mich sehr über einen regen Austausch zu euren Erfahrungen oder gar Möglichkeiten zur Zusammenarbeit freuen. Freue mich über Eure Hilfe & Ideen. LG Deniz -
Von Joaquin
El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha (spanisch für Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha) auch als Don Quijote de la Mancha, Don Quijote von der Mancha oder nur Don Quijote bekannt, ist ein Roman von Miguel de Cervantes. Man beachte, dass Don Quixote ist die alte Schreibweise von Don Quijote ist. Der Namenszusatz "de la Mancha" bezieht sich auf die autonome Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.
Der Roman zählt als eines der wichtigsten Bücher der Weltliteratur und vor allem der spanischen und spanischsprachigen Literatur. Besonders die neue, literarisch nahe und zeitgemäße deutsche Übersetzung von Susanne Lange, wurde in den Medien sehr gelobt.
Der Kampf gegen die Windmühlen
In seinen zahlreichen Abenteuern ist vor allem der Kampf gegen die Windmühlen eines der bekanntesten Abenteuer. Obwohl es eher eine untergeordnete Episode im Roman ist, hat sich dieser doch zu einem bekanntem Sprichwort entwickelt. Die Aussage Gegen Windmühlen kämpfen, bedeutet hier einen nicht zu gewinnenden Kampf zu führen.
Die Geschichte des Don Quijote
Bereits 2005 wurde das 400 jährige Jubiläum der Erstausgabe der Novelle von Don Quijote de la Mancha gefeiert, mit dem Titel El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha. Der Roman erzählt die Geschichte des Don Quijote, der als verarmter Junker durch die Lektüre unzähliger Ritterromane seinen Verstand verliert und auszieht, um selbst ein Ritter zu werden. Das Werk ist das bekannteste der spanischsprachigen Literatur. Besucher, die gern auf den Spuren des Don Quijote wandeln möchten, können die Orte, Monumente und Landschaften besuchen, die den Autor Miguel de Cervantes für seinen Roman inspiriert haben. Ein möglicher Ausgangspunkt für die Reise ist dabei Toledo. Weiter geht es über El Toboso nach San Clemente, von Las Lagunas de Ruidera bis nach Villanueva de los Infantes, von Almagro über Calatrava La Nueva bis in das Valle de Alcudia, vorbei an Ciudad Real und Consuegra, von Albacete nach Alcaraz über La Roda und Campos de Montiel.
Bezugsquelle
ISBN 3423590106 ISBN 978-3423590105 -
Von Joaquin
Die spanische Hochzeit ist ein Buch von Louis Fürnberg. Es erschien 1948 im Berlin : Dietz Verlag.
Inhalt
Dem Andenken an Frederico Garcia Lorca - ermordet von den Banden des Generals Franco in Granada Die "Spanische Hochzeit" wurde im Dezember 1944 begonnen und im April 1945 vollendet. Die Sowjetunion hatte für die ganze Menschheit geblutet, geopfert und gesiegt. Erst als der Ausgang des Krieges entschieden war, die Rote Armee in ihrem epochalen Siegeszuge die gequälten Völker erlöst und befreit hatte, verstanden sich die Westmächte zur Eröffnung der Zweiten Front. Denn die Zweite Front sollte nicht so sehr der endgültigen Niederwerfung des Faschismus dienen als der brutalen Erdrosselung der Freiheitsbewegungen der Völker, die der faschistischen Unterdrückung ledig geworden waren. Am entsetzlichsten erwies sich das am Beispiel Griechenlands. Wer vergäße je des Gemetzels, das der britische General Scobie unter dem Oberbefehl Winston Churchills und mit Bevins Billigung unter den griechischen Freiheitskämpfern veranstaltete? Wer der RAF- Bomber, die über die Akropolis zogen, des Kindermords von Athen im Dezember 1944 und des gespenstischen Marionettenspiels um den verräterischen griechischen König? Wer vergäße je den amerikanischen "Befreier", die in Paris einzogen, als Paris vom französischen Volke befreit worden war? Wer der belgischen Freiheitskämpfer , die von den Engländern entwaffnet wurden? Wer der amerikanischen und bitischen Bomben, die auf die Arbeiter Turins niederhagelten, als sie die Faschisten vertrieben hatten? Und wer erinnerte sich nicht des zynischen Winston Churchill, der als Premierminister der Britischen Krone, noch während des Völkerkrieges gegen den Faschismus, dem blutigen Monster Franco seine Freundschaft antrug? Dieser langen Ballade ist ein Meldung der Zeitungsagentur Reuter vorangestellt, die in den Tagen, da das Blut in Strömen floß, das Blut der Verteidiger der Freiheit, das Blut der armen Kinder von Athen, in englischen und amerikanischen Zeitungen erschien. Diese beispiellose zynische Meldung, deren Datum man genau beachten möge, wurde mir zum Anlaß meines Gedichts. Mag sie nun als ein Memento darüberstehen. Und unter ihr die drei Sätze aus Konstantin Simonows erschütternder Reportage aus Lublin. Die Prinzenhochzeit von Sevilla über den Zehntausenden Schühlein der gemordeten Kinder... Aus Schmerz und Zorn ist meine lange Ballade gemacht. Aber während ich sie schrieb, war groß und strahlend, tröstlich und beglückend das Bewußtsein in mir, Zeitgenosse der herrlichen Sowjetunion zu sein, deren Existenz und Tat der Qual ein Ende setzte und der tödlichen Einsamkeit, von der so viele Strophen meines Gedichts handeln. .... Louis Fürnberg
Bezugsquellen
ASIN B00A41ZA2I -
Von User3829
Hallo liebe Community,
ich bin relativ neu hier und hätte nur eine kurze doofe Frage. In Spanien soll es diese Bonbons namens ''Super Vampiro'' von der Marke ''El Turco'' geben. Kann man die hier irgendwo in Deutschland kaufen oder aus dem Internet bestellen. Gibt es da eine Seite, die nach Deutschland liefert? Am liebsten wäre es mir, wenn sich ein Laden hier in DE finden lässt, wo man die kaufen kann. Vllt hat hier jemand ja eine Idee...
-
-
Aktuelles in Themen
-
Gesetzliche Krankenversicherung Spanien bei “doppeltem Wohnsitz”
Von albanoguarralavate, in Auswandern nach Spanien
- 0 Antworten
- 4 Aufrufe
-
- 13 Antworten
- 2.470 Aufrufe
-
- 0 Antworten
- 17 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 125 Aufrufe
-
- 1 Antwort
- 290 Aufrufe
-