Jump to content

Spanischer Lebenslauf?


Recommended Posts

Guest Gast829

Hi Leute,

da meine Frau nun endlich ihr Visum hat, möchte sie sich jetzt einen spanischen Lebenslauf basteln zur Bewerbung.

Hat jemand Tips, wo ich gute Vorlagen finden kann, oder irgendwelche generellen Ratschläge?

Danke

Link to comment
Guest Gast829

Danke Lilac,

Seiten gibts ja wie Sand am Meer, aber die sind alle unterschiedlich, daher dachte ich mir ich frag mal ob jemand schon mit einer gute Erfahrungen gemacht hat. :)

Link to comment

Meine eigenen Erfahrungen: Persönlich hingegangen und vorgestellt.

Ansonsten würde ich mir aus den verschiedenen Formen eine auf die Branche zugeschnittene heraussuchen.

Die Hauptsache ist doch erst einmal, Deine Frau hat eine Art Skelett, auf dem sie aufbauen kann, oder?

Tut mir sehr Leid, wenn ich nicht weiterhelfen konnte.

Vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere User.

Viel Glück!

Link to comment

... also, ich empfand die Beispiele schon mal als sehr aufschlußreich und entsprechen in weitestem Sinn einem deutschen tabellarischen Lebenslauf ... ist auch heute Stand der Technik

... die Form in "Prosa" will doch keiner mehr lesen - die Personalverantwortlichen haben dafür keine Zeit mehr und wollen alles auf einen Blick straff und übersichtlich haben ... viel wichtiger ist, dass die Fakten korrekt übersetzt "rüberkommen" ... und fehlerfrei sollte er schon geschrieben sein ...

Link to comment

Curriculum, wichtig sind :

Schulabschuss, zur besseren Verständigung Abschluss dem Spanischen gleichstellen(Haubschulabschluss = Eso xx usw.)

die letzten Tätigkeiten, zB. Verkäufer im Baumarkt,Schwerpunkt Farben.

Besonderee Fähigkeiten: zB Nivel informatico:alto, Idiomas X X X

Und bestätigen das man Lust hat zum Malochen(ganas de trabajar) und interesse an ganzjähriger Arbeit.

Auch ein nettes Foto hilft!

Ganz schlecht, Fähigkeiten angeben, die man letztendlich nicht hat - zB. aleman nivel medio und dann noch nicht mal guten Tag sagen oder verstehen können.

Und sich drüber klar sein, das einige Firmen aus lauter Langeweile Castings veranstalten, man reicht alles ein, stellt sich vor und wird mit den Worten "sie sind genau das, was wir suchen", entlassen und hört nie wieder was von denen.

Also auch den Entäuschungen vorbauen...und auch bei einer mündlichen Zusage weitersuchen( bis der Vertrag unterschrieben ist,.. kann noch viel passieren.),... drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was besseres findet

Und nur das wesendliche schreiben, wo man im Kindergarten war interessiert heute keinen mehr.

Link to comment
Guest Gast829

Danke, das gibt mir schon mal einen guten Überblick. Englische CV's werden ja auch sehr modern gestaltet.. Als mir meine Ex vor drei Jahren erzählt hat, wie man sich in D auch heute noch bewirbt, konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen :D

Foto ja oder nein ist aber wohl immer die Diskussion.. Im englischen auf keinen Fall, im deutschen ein Muss..

Für Enttäuschungen sind wir präpariert.. Ist in SCO genau das gleiche. Ich hab letztes Jahr gegen Ende Dezember ein Interview gehabt und hab es mit einem anderen zusammen in die "final stage" geschafft. Es entschied sich also angeblich zwischen ihm und mir und ich hab nie wieder von denen gehört..

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum