Jump to content

Frage zu Führerschein: kann man mit venezolanischem FS in Spanien Auto fahren


Recommended Posts

Hallo an alle zunächst einmal: viele Grüße an alle hier!

ich bin neu hier, scheint aber recht interessant zu sein. Wir waren schon öfters in Spanien, meist Madrid und Valencia bzw. Gandía, einmal in Barcelona, einmal in Andalusía...

Kaum angemeldet, schon stelle ich "dumme" Fragen :-)

Wir fliegen im Juni nach MAD und kriegen dort Besuch aus Venezuela (Nichte meiner Frau und deren Mann).

Ich hätte mal folgende Fragen:

- dürfen die beiden in Spanien mit einem FS aus Venezuela Auto fahren?

- ich denke daran, den beiden mit meiner Kreditkarte für ein paar Tage ein kleines Auto zu mieten.

Kann man die beiden als zusätzliche Fahrer einfach so eintragen lassen? (klar, dass ich entsprechende Vollkasko-Versicherung ohne SB

abschließen muss). Ich meine, ich als Mieter aus D, kann ich einfach ein gemietetes Auto anderen überlassen?

Vielen Dank im voraus!

Link to comment

Hallo Augenstern und herzlich :willkommen: im Spanientreff. Es freut mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast.

Was deine Frage betrifft, so kann ich dir leider keine Antwort geben. Wir haben hier aber einige User, die sich bei solchen Fragen auskennen.

Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe, dass du bald eine Antwort bekommst.

Link to comment

Hallo und herzlich willkommen im Spanien-Treff, augenstern!

Schön, Dich auch an Bord zu haben - hoffentlich nicht nur für eine Frage:D.

Mir ist nicht bekannt, dass in Spanien Führerscheine aus anderen Ländern abgelehnt werden. So etwas habe ich noch nie gehört, was aber nicht bedeutet, dass es keine Probleme mit der Polizei geben kann, wenn sie so einen FS noch nie gesehen haben.

Ganz bestimmt gibt es aber mit der Autovermietung einige Probleme. Natürlich kannst Du Deine Verwandten als zweite und dritte Fahrer im Mietvertrag aufnehmen lassen. Die Frage ist nur, welche Autovermietung macht das mit!

Also wenn überhaupt, dann nur einen von beiden als Deinen zweiten Fahrer eintragen lassen. Ob die Autovermietung dann noch etwas am Herkunftsland des FS zu mäkeln hat, würde ich vorab direkt bei internationalen Autovermietern testen. Geh doch einfach mal auf die HP von z.B. Solmar-Autovermietung in Spanien. Oder eine andere Dir bekannte Gesellschaft. Dort stell die Frage auf der HP und Du wirst eine verbindlichere Antwort erhalten, als wir sie Dir geben können.

Vollkasko ist natürlich sowieso klar.

Es tut mir leid, dass ich Dir Deine Frage nicht besser beantworten kann. Vielleicht kann es ein anderer User, doch ich an Deiner Stelle würde auf Nummer sicher gehen und die Vermieter selbst vorab kontaktieren.

Alles Gute:winken:

Link to comment

ilse, agenstern meinte ja, er/sie will den Wagen anmieten und die Gäste "nur" als 2. bzw. 3. Fahrer eintragen lassen.

Ich kann diese Vorgehensweise schon nachvollziehen, doch glaube nicht, dass sie hilfreich ist, da das Vermietungsunternehmen auch von den anderen Fahrern wohl die FS-Nummern haben möchte.

Link to comment
Guest Gast1681

Hallo Augenstern und zuerst mal willkommen im Treff. Ich habe früher öfter von Deutschland aus Mietwagen in Alicante gebucht und auch andere Fahrer mit eintragen lassen. Problem hatte ich damit keine. Das ist allerdings schon ein paar Jährchen her. Ich würde es ganz einfach mal mit einer Buchung probieren, allerdings würde ich schon eher dazu tendieren Billiganbieter zu vergessen. Ich hatte immer mit Recar gebucht und da war es kein Problem.

Link to comment

Hallo und Danke für die Antworten!

Ich wollte eigentlich für die Venezuelaner ein Auto auf deren Namen anmieten. Die Lösung, ein Auto auf mich anzumieten und dann einen Zweitfahrer eintragen zu lassen kostet ja pro Tag Zuschlag.

Die FS-Nummern des Zweitfahrers ist vorhanden.

Ich mach mal ne Probebuchung bei einem Vermieter.

Alternativ wäre natürlich einen Van zu mieten, dann sind wir aber abhängig voneinander.

Ich weiß auch nicht, welches Fahrzeug: 4 Personen + Kind + Gepäck müssen reinpassen. Ich rechne da mit 1 regulärem Koffer+Trolley pro Person und das ist schon recht viel.

Wovor ich auch etwas zurückscheue: hier in D fahre ich einen Kompaktwagen (Corolla). Wenn ich mir vorstelle, ich müßte mit einem Zafira oder ähnlich großem Schiff in den engen Parkhäusern rumkurven, komme ich jetzt schon ins Schwitzen, puuuh.

Link to comment
Guest Gast1681

Andere gehen in die Saune, Augenstern - Du kriegst das Schwitzen kostenlos. Wir haben die Parkhäuser nie zum Einsturz gebracht :D - also einfach Augen zu und durch. Wer einmal ein Parkhaus in Torrevieja besucht hat, der kennt keine Schmerzgrenzen mehr bezüglich Enge :pfeiffen:.

Link to comment

In Alicante kannst du aussuchen :p. Wenn du dich dann auf die Spuren an den Wänden konzentrierst, ist es wahrscheinlich auch um dich geschehen ;).

Keine Angst, man gewöhnt sich einfach an alles.

Link to comment

Ihr baut augenstern ja unheimlich auf.

Also mein Vorschlag: Nicht direkt in die Großstadt mit einem Auto fahren, sondern park ´n ride machen. Auto vor der Stadt günstig parken und mit den Öffentlichen weiter. Macht viel mehr Spass, ist entspannter und man kann sich in aller Ruhe schon während der Fahrt umschauen.

- - - Aktualisiert - - -

@ Rita - Es dreht sich bei augenstern um Madrid. Das ist der Kasus Knusus!

Link to comment

In die Stadt fahr ich persönlich auch nicht mehr mit dem Auto. Ich nehme das Tram, das kostet weniger... sowohl an Nerven als auch an Zeit :p.

Bei einem Ausflug in die Dörfer findet man immer Parkplätze im Freien...

Stimmt Lilac, da würde ich auch deinem Rat folgen. :p

Link to comment

@ augenstern:

... selbst hab' ich von D aus (als Nicht-Resident) bei meinem spanischen Autovermieter für Bekannte 'nen Leihwagen gebucht ... mit Bezahlung durch Abholer ... ging problemlos.

Die Buchung/Reservierung erfolgte per eMail mit Dateianhang der gescannten Führerscheine meiner Bekannten ... wurde problemlos akzeptiert ... Vertragsunterzeichnung und Festlegung der Mietkonditionen mit Bezahlung wurden dann hier vor Ort bei Fahrzeugübernahme abgewickelt ...

- - - Aktualisiert - - -

... 10 Minuten waren rum ... :rolleyes:

@ augenstern: den weiterführenden Link für "Carnet de Conducir" Venezuela > España findest du hier auf der rechten Seite der HP

http://www.dgt.es/portal/gl/oficina_virtual/conductores/canje_permisos/?tit=Permisos%20v%E1lidos%20para%20conducir%20en%20Espa%F1a.

... der direkte LinK:

http://www.dgt.es/portal/gl/oficina_virtual/conductores/canje_permisos/?tit=Canje%20de%20permisos%20de%20conducci%F3n%20procedentes%20de:%20%20Rep%FAblica%20Argelina%20Democr%E1tica%20y%20Popula,%20Rep%FAblica%20Argentina,%20Rep%FAblica%20de%20Bolivia,%20Rep%FAblica%20de%20Chile,%20Rep%FAblica%20de%20Colombia,%20Rep%FAblica%20de%20Croacia,%20Rep%FAblica%20de%20Ecuador,%20Reino%20de%20Marruecos,%20Rep%FAblica%20de%20Per%FA,%20Rep%FAblica%20Dominicana,%20Rep%FAblica%20de%20Paraguay,%20Rep%FAblica%20de%20Uruguay,%20Rep%FAblica%20Bolivariana%20de%20%20Venezuela,%20Rep%FAblica%20Federativa%20de%20Brasil,%20Rep%FAblica%20de%20El%20Salvador,%20Rep%FAblica%20de%20Filipinas,%20Rep%FAblica%20de%20Guatemala,%20Rep%FAblica%20de%20Serbia,%20Rep%FAblica%20de%20Turqu%EDa,%20T%FAnez,%20Ucrania,%20Macedonia.

... aber frag jetzt nicht nach 'ner Übersetzung :pfeiffen: .... schick lieber den Link nach Venezuela ...

Edited by baufred
Link to comment

Hallo,

gefällt mir hier die vielen Antworten.

Also, wir wollen von Madrid nach Gandía (bei Valencia) fahren.

@baufred: vielen Dank für die Links! Das ist ein ausgesprochenes Bürokratenspanisch. Soviel ist klar: alle Mitglieder der EU, und der Länder, die mit Anhang 9 der Genfer Konvention oder Anhang 6 der Wiener Konvention übereinstimmen ..... usw.

Venezolanische FS der Klassen A+B können ohne Prüfung umgeschrieben werden, C1, C1+E, C, C+E, D1, D1+E y D, D+E: müssen theoret. & prakt. Prüfung machen....

Nun, ich glaube, wir mieten uns ein großes Auto....

Bei billiger-mietwagen.de findet man meist die gängigen Vans Zafira, Citroen Picaso, VW Touran oder Seat Altea. Sind diese Autos denn groß genug für 4 1/2 Personen mit entsprechendem Gepäck? Ich rechne eben mit 1 Koffer + 1 Trolly für uns Erwachsene. Für das Kind eben auch nioch einiges....

Könntet ihr mir da noch Tipps geben, bitte?

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum