Jump to content

Ryanair wegen zu hoher Gebühren abgemahnt


Recommended Posts

Mittwoch, 5. März 2008

Wegen zu hoher Passagiergebühren, hat die irische Billigfluggesellschaft Ryanair von der hessischen Wettbewerbszentrale in Bad Homburg eine Abmahnung erhalten. Die von den Fluggästen eingeforderten Passagiergebühren seien in einigen Fällen höher als vom Gesetzgeber festgelegt. Dies betreffe auch die Flughäfen Berlin-Schönefeld und Lübeck.

So wurden unter anderem in Friedrichshaven 70 Cent zu viel berechnet und am Baden-Airport in Karlsruhe über ein Euro. Mehr als fünf Euro wurden sogar bei den sogenannten 1 Cent Fügen zuviel verlangt worden.

Die FLuggesellschaft Ryanair wurde daraufhin von der Kontrollinstitution gegen unlauteren Wettbewerbes aufgefordert, die Gebühren bis zum 10. März an die gesetzlichen Vorgaben anzupassen und dementsprechend zu senken.

Fehlt bis zum 10. März eine Unterlassungserklärung der Fluggesellschaft Ryanair, könnte dies eine Strafe von bis zu 250.000 Euro nach sich ziehen.

Dies ist eine der zahlreichen in sich einanderreihenden Ereignisse, wo sich der Billigflieger Ryanair zusammen mit weiteren deutschen Billiganbietern, bei Verbraucherschützern wegen der undurchsichtigen Preisdarstellung bei Internetbuchungen in die Kritik geraten ist.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Unser Netzwerk + Partner: Italien-Forum