Mica Posted March 14, 2013 Share Posted March 14, 2013 Mein Mann hat auch einen weissen NIE Zettel, sieht relativ durchgekaut aus nach 7 Jahren, allerdings kann man mit Farbkopierern jede Menge "Originale" ausstellen, und je nach Bruch in den Papierfalten auswechseln - so bleibt das originale Original, schoen doppelt gemoppelt, immer erhalten und keiner merkts - auf der seg. social am 12. hat es jedenfalls keiner bemerkt. Link to comment
Alina Posted March 14, 2013 Share Posted March 14, 2013 Na wir werden sehen wenn wir ganz übersiedeln wird mit Sicherheit unser NIE Zettel nicht mehr gültig sein und dann gibts Neues . Müssen ja dann eh soviel anderes noch neu machen , da fällt die NIE ja nicht mehr auf Link to comment
Lilac Posted March 14, 2013 Share Posted March 14, 2013 Es tut mir leid, lachica. Ich habe mir Deinen ersten Post noch einmal durchgelesen. Ist schon etwas verwirrend. Du wirst beim Durchschauen des Forums die Neuerungen bei der Residencia sehen. Um resident zu werden brauchst Du einen Nachweis, dass Du über ausreichend Kapital oder Einnahmen verfügst und eine Krankenkasse hast, die für Spanien gültig ist. Link to comment
lachica Posted March 15, 2013 Share Posted March 15, 2013 ach, macht nix, Lilac....so viel wie Du hier schreibst und hilfst... ich geh dann einfach noch mal hier im Forum suchen wegen "Residencia"... wird schon werden...trübt jedenfalls meine Vorfreude nicht! lachica Link to comment
Barbara Valencia Posted October 17, 2013 Share Posted October 17, 2013 !!!!Achtung, für NIE Beantrager, die die NIE Nr. nur beantragt haben und noch nicht benutzt haben....! NIE.. Nr. läuft bei nicht Benutzung ... zum Beispiel für den Kauf eines Hauses, Bank oder andere Dienste, nach 3 Monaten ab...! ist gerade einem holländischem Freund passiert, der eine Finca gekauft hat, mit abgelaufener NIE, der fährt morgen los und besorgt sich eine " frische " ! Link to comment
Lilac Posted October 17, 2013 Share Posted October 17, 2013 Das ist ja ganz was Neues, Barbara! Bisher hat man eine N.I.E.-Nummer erhalten und für sein ganzes Leben blieb die gültig. Ich habe auch eine und sie ist nach wie vor gültig. Dabei habe ich mir in Spanien niemals eine Immobilie gekauft. Also Sachen gibt´s... Link to comment
Barbara Valencia Posted October 17, 2013 Share Posted October 17, 2013 Schnell noch eine Antwort... die NIE bleibt auch für das ganze Leben! ABER wenn man sie beantragt und dann 3 Monate sie in der Schublade lässt und NICHT BENUTZT ...dann ist sie " verfallen" und man muss eine neue beantragen, eventuell wird das sogar die gleiche sein, aber sie ist definitiv hier in Valencia nach 3 MONATEN abgelaufen, wenn man sie nicht irgendwo.. benutzt hat. Es soll in diesem Fall zusätzlich ein spanisches Auto auf den neuen holländischen Käufer hier in Spanien eingetragen werden und das Büro für die Ummeldung hat das sofort bemerkt, beim Vorvertrag mit Anzahlung für die Finca eine Stunde vorher , war es nicht aufgefallen... so kann es gehen...! Aber das beunruhigt hier ja niemand...das Leben wird hier eben anders gelebt und die aktuelle NIE Steuer Nr. dann eben nachgereicht... Gute Nacht... Link to comment
Lilac Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 (edited) Moin! Was ist Sinn und Zweck dieser Aktion? Doch sicher wieder nur Schikane und neue Abzocke, denn umsonst ist die N.I.E. ja schon lange nicht mehr. Ich ärgere mich wirklich über so viel dumme Bürokratie Außerdem frage ich mich, ob das überhaupt rechtens ist. Die N.I.E. ist die Cif des Extranjeros. Und die Ausweisnummern der Inländer laufen ja auch nicht nach drei Monaten ab. Also ist das eine Ungleich-Behandlung und das ist lt. EU verboten! Edited October 18, 2013 by Lilac Link to comment
Guest Gast1681 Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 Kann ich mir auch gar nicht vorstellen. Es gibt schließlich 1000ende Menschen, die eine N.I.E. besitzen, aber nicht die Notwendigkeit sie einzusetzen, wie ich z.B. Und wir gehören auch zu Valencia. Ich musste meine N.I.E. Vor kurzem zum ersten Mal überhaupt vorzeigen und es gab keine Schwierigkeiten. Link to comment
Mica Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 Wenn man hier lebt und arbeitet, benutzt man sie tagtaeglich...was meinst Du mit "benutzen"¿? Allein die Zahlung einer Stromrechnung, auf der Deine NIE Nummer steht, ist schon Nutzung. Link to comment
Lilac Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 Stimmt, Mica! Aber trotzdem kann sie auch dann nicht verfallen, wenn man irgendwo zur Miete wohnt und die Nebenkosten vom Vermieter bezahlt werden. Wie ich schon schrieb: gleiche Behandlung für alle. - - - Aktualisiert - - - Außerdem: Wenn man gemeinsam mit dem Partner in einem Haus lebt, so gehen die Versorgerrechnungen meist ja nur auf eine Person (also eine N.I.E.-Nummer). Sollte es denn möglich sein, dass die des Partners verfällt, nur weil er nicht auf den Stromrechnungen erscheint? Ich kann es nicht glauben. Link to comment
Guest Gast1681 Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 Wenn ich Barbara richtig verstanden habe dann ist die N.I.E. nicht verfallen sondern musste reaktiviert werden. Alle unsere Anschaffungen gehen ausschließlich mit der Nummer meines Mannes. Sogar Postpakete nimmt nur er an und zeigt seine Nummer vor. Was hätte es denn für mich persönlich für eine Konsequenz wenn meine N.I.E. "schlafen" würde? Link to comment
Lilac Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 Nach normalem Menschenverstand gar keine. Nach spanischer Sichtweise wahrscheinlich... Link to comment
Tiza Posted October 18, 2013 Share Posted October 18, 2013 z.B. DE ---- Die A4 Unterlage vom Konsulat der beantragten NIE-Nummer enthält den Vermerk „gültig für 3 Monate“. Also eine vorübergehende Maßnahme, zur Aufnahme von Arbeit, Geschäftsabläufen usw. in ES. Wenn man es so sehen will, ein „Visum“ „Diskriminierung“ „Kontrolle“ „Terror“ Eben unter anderem Namen und Erscheinungsbild, wie es in vielen Ländern Europas üblich ist. Es bleibt also …….Jeder Staatsangehörige eines EU-Staates kann eine berufliche Tätigkeit in Spanien nach den hier geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften ausüben. Die vorherige Einholung eines Visums bei den spanischen Auslandsvertretungen in Deutschland entfällt. Ebenso bedarf es keiner Arbeitserlaubnis. Bei einem Aufenthalt von unter drei Monaten reicht für den bloßen Aufenthalt und zur Aufnahme einer unbezahlten Arbeit (Praktikum) ein gültiger Pass bzw. Personalausweis. Es gibt weder eine Meldepflicht, noch bedarf es einer Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung. Wenn Sie sich länger als drei Monate in Spanien aufhalten oder eine bezahlte unselbständige oder selbständige Arbeit aufnehmen wollen, sind Sie verpflichtet, sich bei dem spanischen Einwohnermeldeamt (Ayuntamiento) Ihres Wohnsitzes anzumelden (empadronamiento). Dazu ist in der Regel die Vorlage Ihres deutschen Reisepasses und der Nachweis eines Wohnsitzes in der Gemeinde erforderlich (z.B. Mietvertrag, Vertrag über Untermiete, Nachweis von Grundeigentum etc.). Zudem müssen sich deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Spanien bei der für den Wohnort zuständigen Oficina de Extranjeros bzw. Policía de Extranjeros innerhalb von drei Monaten ab Einreise in das zentrale Register für EU-Bürger (Registro Central de Extranjeros) eintragen. Dort erhalten sie die gebührenpflichtige Bescheinigung über die Eintragung in das zentrale Register für EU-Bürger (Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión). Diese enthält die N.I.E. (Número de Identificación de Extranjero), die für das Alltagsleben in Spanien und auch für die Anmeldung bei spanischen Behörden (Seguridad Social, Hacienda) unerlässlich ist. ….. Info aus Merkblatt über das Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates in ES. Kostenpflichtig, mein Gott hab vom Staat noch nie was umsonst bekommen. Nur ist eine Plastikkarte, die ich in Spanien gleich bekomme und nicht erst nach vier Wochen. Natürlich mit abgegebenen Fingerabdruck. Ein eingepflanzter Chip verursacht eben nur einmalige Kosten Eine evtl. Sorglos-Packung mit oder ohne NIE im Schlaf-Modus - Sicher nicht. Man sollte sich mal Gedanken machen, wenn sich etwas natürliches wie heredar ergibt. Wieder zum Aktuellen. In der Zwischenzeit wird einiges nicht mehr ohne NIE gemacht. Ebenso sind dadurch einige Unverbesserliche mit spanisch üblichen Verzugszinsen gründlich belastet worden. Link to comment
Lilac Posted October 19, 2013 Share Posted October 19, 2013 Danke, Tiza. Was ich daran nicht verstehe: Wieso muss ich bereits nach 3 Monaten die Residencia - denn um nichts anderes handelt es sich in dem von Dir beschriebenen - nehmen, wenn ich doch z.B. nur in Spanien einmal "überwintern" will? Nehme ich die Residencia, bin ich automatisch verpflichtet, meine Steuererklärung abzugeben und mein Weltvermögen anzugeben. Das würde mich nicht passen. P.S. Deinen letzten Satz habe ich leider nicht verstanden. Link to comment
Barbara Valencia Posted October 19, 2013 Share Posted October 19, 2013 Zu meinem Beitrag # 30 Eine NIE wurde von den betreffenden Personen am Freitag beantragt. Kosten wie bei der ersten Beantragung 6.80 € Mittwoch kann die Nr. abgeholt werden. Es sieht so aus, das die gleich NIE Nr. wieder aktiviert wird. Auf der ersten NIE Nr. stand drauf, das sie 3 Monate gültig ist. Somit erstmal alles Rechtens! Wurde aber von den betreffenden Personen überlesen, alles nicht so schlimm, sagten sie mir gestern. PS. meine persönliche Anmerkung: wir klagen sehr oft , das Spanien keine funktionierende Strukturen hat, das alles unsortiert läuft, aus meiner ganz persönlichen Sicht der Dinge, halte ich es für eine Beitrag, gut funktionierende Strukturen auf zu bauen. Nicht mehr und nicht weniger... ! Link to comment
Tiza Posted October 19, 2013 Share Posted October 19, 2013 Passt doch, hat Andalusien einen Vorteil? Hier bekommt man den Zettel sofort. -------------- -------------- Alles Verständlich, besonders bei langen Texten ……….Wieso muss ich bereits nach(unter) 3 Monaten…….. ………Wenn Sie sich länger als(o über) 3 Monate in Spanien …… Leider ist es ebenso. Da nehmen die EU-Länder keinen in Schutz. Als Auflockerung. Sollten sie eine Reiseversicherung haben und in Anspruch nehmen. Insbesondere zum Krankentransport ins Heimatland, müssen sie sich auf einige Fragen gefasst machen. Heute mal ein Ausflug über die Grenze. Versuchen sie es mit diesen Beweisen. …. Die Residencia ist ja weggefallen, also haben sich die pfiffigen Spanier….. Die Arbeit sollte man sich schon machen. Mal so im Wust der Formulare von EX 14 bis EX18 sich zu informieren. Man bekommt leider ein grünes A4 Blatt. Man kann den Teil in Größe der früheren Tarjeta entnehmen. Mit dem alten Plasticteil fiel man aber nicht so auf wie jetzt. Da sind wir wieder bei ………. Rate ab auf den Gedanken zukommt dieses Original in Folie einschweißen zulassen. Lt. Auskunft der Ausgabestelle wird es dadurch ungültig. Hacken wir das Thema eben ab unter Bürokratius oder wie es der Einzelne handhaben will. Bereich Grauzone. Viel Vergnügen und Glückwunsch, wenn Sie der Sachbearbeiter mit einen blauen Auge davonkommen lässt. ……. nicht verstanden…. Irgendwie, Altes mit kleinen Neuigkeiten vermischt. Bleibt die Bemühung sich mit dem Thread (und sonstigen zum Thema) vertraut zumachen Auch mit dem Post 30. Escrituras die mit der Pass/Ausweisnummer (auch Nichtresidente) früher erstellt wurden. Bekommen heute Schwierigkeiten bei evtl. auftretenden Unregelmäßigkeiten. Teilweise wurden der Einfachheit halber NIE Nummern mit einbracht von Hilfestellern. Sorgfaltspflicht des Verantwortlichen wurden übersehen. z.B. Anmeldung beim Catastro, usw. Welche heute mit Schutzbehauptungen abgewehrt werden. Fällt einem dazu ein Sprichwort ein? Die Behörden gehen davon aus, dass man zumindest EX 14 in Anspruch nahm und konnte. ……oder eben das Ding mit der drei Monatsfrist. Link to comment
Tiza Posted December 19, 2013 Share Posted December 19, 2013 Ein vorbei kommen gibt’s nicht mehr. Residente auch NichtResidente bekommen ihr Versäumnis zu spüren. Man kann sich dann mal schnell mit der Einbuße von evtl. ca. 30.000 € beglückwünschen. Es gibt Einige die ihre zwei Wochen (verdienter Urlaub) über die Feiertage damit verbringen,etwas zu erledigen. Mit der Forderung und mit einem Verhalten, das Ihnen ein Mehraufwand in Aussicht stellt. Den der auf einmal zugezogen Rechtsanwalt auch nicht schafft aber beim Erstgespräch zusagt. Auch Eschufes sind nicht mehr so vorn dran und nicht nur zur dieser Zeit Deshalb nochmalig die Kleinigkeiten, wie schon überall zu lesen sind. NIE ( Número de Identidad de Extranjero): Ist die Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien DNI ( Documento Nacional de Identidad): Dies ist Registrierungsnummer für spanische Staatsbürger Als Ausländer ist der Ersatz für die DNI --- die NIE. NIF ( Número de Identificación Fiscal): Die die persönliche Steuernummer. (z.B.in DE die IdNR) Bei Ausländern dieselbe Nummer wie NIE. Allerdings wird Ihre NIF nicht automatisch gültig. Sie müssen die NIF gesondert beantragen. Aber ohne NIE geht da nichts. CIF ( Certificado de Identificación Fiscal): Die ist die Steuernummer für Unternehmen. Sozialversicherungsnummer ( Número de Seguridad Social): Erfahren sie von ihrem Arbeitgeber. Sie behalten die Nummern für alles Folgende. Hola, Kollege Nummer (z.B. X 0815123 X) Die Abgrenzung der Zuständigkeiten im Polizeisystem Spanien ist mehr als komplex. Die Nationalpolizei (CNP) hingegen ist zuständig. Ihre nächstgelegene: http://www.policia.es/org_periferica/index.html --- oder eben auch http://www.seap.minhap.gob.es/servicios/extranjeria/extranjeria_ddgg.html Passbilder, Personalausweis/Reisepass, dazu jeweils eine beglaubigte Fotokopie eines der Ausweise. Da Sie ja persönlich erscheinen müssen auf dem Amt, (evtl. auch wg. Reaktivierung ihres zeitlich begrenzten NIE (NIF) ---beantragt bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung Spaniens. Reicht schon mal auch ne normale Kopie. Der Sachbearbeiter geht damit konform, wenn der gemachte Wind im nicht übermäßig entgegen bläst. Das Ausfüllen des spanischen Formulars (EX-14 scheint irgendwie der Favorit zu sein) Deutsche Vertretungen in Spanien empfehlen EX18 hier gibt’s die entsprechende Wahl EX 00 bis… http://www.interior.gob.es/modelos-de-solicitud-37/extranjeria-342 Der nächste nicht unbekannte Schritt die Einzahlung einer Gebühr bei einer Bank. So unter uns: Die vertraute Plastikkarte Tarjeta der Residencia ist wieder im Gespräch. Als Austausch zum aktuellen Grün Anteil der Bürokratie. Dauert ein wenig, legen sie schon die Gebühren auf die Seite. Sollten sie es schon geschafft haben: Beantragen sie in der Zwischenzeit eine Tarjeta für Jubilados sesentaycinco (je nach Region) bei ihrem Büro Servico Social in ihrem Ort. Aber schnell und Derechos haben sie auch, die Cortes vom Staat in die dieser Richtung greifen schnell. Dann haben sie schon mal bei Verwendung einen Zinsverlust eingespart. Link to comment
elcielo Posted May 29, 2014 Share Posted May 29, 2014 Wird wohl sehr verschieden gehandhabt. Wir haben in 12 Jahren nie erneuern müssen. Gute Frage: wo wurde diese Bild geschossen? dürfte alcaidesa sein..mit blick auf gibraltar Link to comment
TintoVerano Posted July 14, 2022 Share Posted July 14, 2022 Hallo zusammen, wir leben in Spanien und können bestätigen, dass einfach ein weißes DIN A4 Blatt als original Dokument nach der Beantragung der NIE Nummer in Spanien ausgehändigt wird. Ihr könnt dieses "Blatt" natürlich als Kopie mit euch führen, doch bei sämtlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel eine Kontoeröffnung, Kauf, Mietvertrag etc muss das Original Dokumet vorliegen. Wir haben einfach ein Foto gemacht und tragen es immer im Handy mit. Füge ein Muster der NIE Nummer hinzu. Link to comment
Tiza Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 Man sollte nicht auf die Grundvoraussetzung an einfach weißes DIN A4 Blatt setzen Wenn man in Spanien lebt. Wer es so liebt, könnte Überraschungen erleben. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now